27.02.2014 Aufrufe

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEMINARINHALT<br />

Ertragsteuerliche Themen<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

Abgrenzung freiberuflicher von gewerblicher Tätigkeit<br />

- Katalogberufe, ähnliche Berufe<br />

- Mithilfe anderer Fachkräfte - Stempeltheorie<br />

Gemischte Tätigkeiten<br />

- Einzelunternehmer | Trennungstheorie<br />

- Personengesellschaften | Abfärbetheorie<br />

Abgrenzung § 18 EStG zu § 19 EStG:<br />

Chefarzt | wahlärztliche Leistungen | Poolzahlungen<br />

Ehrenamtliche Tätigkeit<br />

Gewerbesteuer-Befreiung § 3 Nr. 20 GewStG<br />

- Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Ambulantes<br />

Dialysezentrum etc.<br />

- Differenzen zwischen GewSt und USt<br />

- Auswirkungen bei Betriebsaufspaltung und Organschaft<br />

- Rechtsprechung: Arbeitnehmerüberlassung,<br />

teilstationäres Rehazentrum<br />

Erwerb einer vertragsärztlichen Kassenzulassung<br />

Schwerpunkt Umsatzsteuer<br />

Der Arzt als (Klein-) Unternehmer<br />

Abgrenzung persönliche Heilbehandlung zur Behandlung<br />

in Einrichtungen<br />

- Definition Heilbehandlung<br />

- Rechtsformneutralität<br />

Persönliche Voraussetzungen<br />

- Ärztliche und Nichtärztliche Katalogberufe<br />

- „Rezeptpflicht“ bei Gesundheitsfachberufen<br />

- Rechnungsstellung<br />

- Ähnliche heilberufliche Tätigkeit<br />

- Ausländischer Befähigungsnachweis<br />

- Subunternehmer<br />

Abgrenzung von einzelnen Tätigkeiten<br />

- Therapeutisches Ziel<br />

- Schriftsteller, Vortrag, Lehre<br />

- Lieferung von Hilfsmitteln<br />

- Empfängnisverhütung und Schwangerschaftsabbruch<br />

- Ästhetisch-plastische Behandlungen<br />

- Gutachten | Sachverständiger<br />

Ausgewählte Einzelfälle – aktuelle Rechtsprechung<br />

und anhängige Verfahren z.B. Supervision, Verkehrstherapie,<br />

Rückenschule, Heileurythmie, Vermehrung von Knorpelzellen,<br />

Lasik-Operationen, Raucherentwöhnung, Podologen,<br />

medizinisches Callcenter, Kryokonservierung,<br />

Hygienefachkrankenpfleger, Aufbau einer Tumorstatistik<br />

Steuerpflichtige Berufsgruppen<br />

- Betriebsarzt<br />

- Tierarzt<br />

- Zahnarzt mit Zahnlabor<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

13.<br />

14.<br />

15.<br />

16.<br />

1.<br />

2.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

Abweichung MwStSystRL, Leistungsbezug aus dem<br />

EU-Ausland, Vorsteuerabzug<br />

Nutzung von Kraftfahrzeugen durch UN und AN<br />

Weitere Umsatzsteuerbefreiungsvorschriften<br />

- Hilfsgeschäfte, Verkauf von Anlagevermögen<br />

- Ehrenamtliche Tätigkeiten (Änderungen BMF)<br />

Krankenhäuser und andere Einrichtungen<br />

- Begünstigte Einrichtungen – Abhängigkeit SGB<br />

- Privatkliniken – Vereinbarkeit mit EU-Recht<br />

- Eng verbundene Umsätze<br />

- Überblick zu weiteren begünstigten Einrichtungen<br />

Erweiterungen 2013 durch das Amtshilferichtlinien-<br />

Umsetzungsgesetz: hausarztzentrierte Versorgung,<br />

besondere ambulante ärztliche Versorgung, Infektionsschutz<br />

Kurzüberblick zu Pflege- und Betreuungsleistungen<br />

- Begünstigte Einrichtung, Gesetzesänderungen 2013<br />

- Besteuerung eines ambulanten Pflegedienstes<br />

- Nachweispflichten, Buch- und Belegnachweis<br />

- Arbeitnehmerüberlassung, Subunternehmer<br />

Einzelfälle zum ermäßigten Steuersatz<br />

- Heilbäder (Physiotherapeut), Floating<br />

- Individuelle Beatmungsmasken<br />

Leistungsbezug<br />

- Innergemeinschaftlicher Erwerb<br />

- Steuerschuldnerschaft des Arztes § 13b UStG<br />

Weitere Punkte<br />

- Veräußerung der Praxis | Kassenzulassung<br />

- Erbfall<br />

- Geschäftsführungsleistungen<br />

Überlassung von Räumen, Praxiseinrichtung, Personal<br />

Ärztliche Kooperationen<br />

Berufsausübungsgemeinschaften<br />

- Definition Gemeinschaftspraxis<br />

- Einkunftsart, Abfärbetheorie<br />

- Job-Sharing und andere Sonderfälle<br />

- Folgen einer vermögenslosen Beteiligung<br />

- Zweitpraxis, Teil- und überörtliche Gemeinschaftspraxis<br />

Organisationsgemeinschaften<br />

- Definition Praxisgemeinschaft<br />

- Sonderregelung Umsatzsteuer<br />

- Laborgemeinschaft, Apparategemeinschaft<br />

- Betreibergesellschaft<br />

Weitere Einzelthemen aus aktuellem Anlass<br />

Betriebsversicherungen<br />

Zeitpunkt Zufluss bei privatärztlicher Verrechnungsstelle<br />

Praxisgebühr, Erstattung durch Krankenkassen<br />

Notfallsanitäter – neu ab <strong>2014</strong><br />

Kompetenz in Sachen Fortbildung<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!