27.02.2014 Aufrufe

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEMINARINHALT<br />

Bilanzierungsfragen bei Kapitalgesellschaften<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

Die Erleichterungen durch das MicroBilG –<br />

Erste Praxiserfahrungen<br />

Reform des Ordnungsgeldverfahrens<br />

Steuerliche Problemfelder Darlehen an Gesellschafter<br />

Ergebnisverwendung im Rahmen der Abschlussaufstellung –<br />

Gestaltungsziele<br />

- Ausschüttungsgrundlage – immer wieder interessant<br />

- Vorabausschüttungen vor oder nach dem Ablauf des<br />

Wirtschaftsjahres<br />

- Anforderungen an disquotale Gewinnausschüttung<br />

Krise und Überschuldung – Hinweispflichten nach den<br />

Entscheidungen des BGH aus dem Jahre 2013<br />

Anhang<br />

Neues und Wichtiges zur Besteuerung von<br />

Kapitalgesellschaften<br />

Änderung bei der körperschaftsteuerlichen Organschaft –<br />

Handlungsbedarf in <strong>2014</strong>!<br />

- Gesetzliche Änderung<br />

- Anpassungsbedarf zum 31.12.<strong>2014</strong><br />

Aktuelle Rechtsprechung zu § 8c KStG<br />

- Gesetzesänderungen<br />

- Entscheidungen des BFH<br />

- Verschonungsklausel in der Steuerberatungspraxis<br />

Rund um den Gesellschafter-Geschäftsführer<br />

- Nutzungsvereinbarung Dienstwagen – Nachweispflichten<br />

(BFH-Urteile aus 2013)<br />

- Verzicht auf Pensionszusagen<br />

- Zufluss von Tantiemen – beherrschende und nicht<br />

beherrschende Gesellschafter<br />

- „Konkludenter“ Verzicht auf Gehaltsbestandteile jetzt<br />

möglich - BFH versus BMF?<br />

- Dienstverhältnis mit nahe stehenden Personen<br />

- Steuerfalle: Beratervertrag<br />

- Neues zu Pensionszusagen<br />

Aktuelle Entscheidungen zur vGA / vE<br />

- Ferienimmobilien-Kapitalgesellschaft<br />

- vGA: KSt-Bescheid kein Grundlagenbescheid für<br />

den ESt-Bescheid<br />

Beteiligungen an Kapitalgesellschaften<br />

- Neuregelung der Steuerpflicht von Streubesitzanteilen<br />

- Pauschalierung nach § 8b Abs. 2 KStG und tatsächliche<br />

Kosten – Neues vom BFH<br />

- Neues zum § 8b Abs. 7 KStG<br />

Neues zur Liquidationsbesteuerung<br />

- Behandlung von Gesellschafterdarlehen<br />

- Chance: „Entsorgung“ von Pensionsansprüchen<br />

- Steuerfalle: Darlehen der Gesellschaft an den Gesellschafter<br />

Standortbestimmung Erbschaft- und Schenkungsteuerpflicht bei<br />

vE / vGA nach der Entscheidung des BFH<br />

8.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

- vGA und Schenkungsteuer<br />

- § 7 Abs. 8 S. 1 ErbSTG - Steuerpflicht von verdeckten<br />

Einlagen<br />

Steuerliches Einlagekonto<br />

- „Direkte“ Rückzahlung aus der Kapitalrücklage möglich?<br />

- Unterjährige Zugänge im steuerlichen Einlagekonto<br />

- Auflösung und Ausschüttung einer Kapitalrücklage<br />

- Haftungsfalle „Einlagekonto“ nach § 27 KStG<br />

Neues und Wichtiges zur Besteuerung der<br />

Gesellschafter<br />

Besteuerung von Gewinnausschüttungen<br />

Änderung zur „Kirchensteuerdatenbank“ zum 01.01.<strong>2014</strong><br />

und 01.01.2015<br />

Gesellschafterdarlehen und Abgeltungsbesteuerung<br />

- Welche wichtigen Verfahren laufen beim BFH?<br />

- Verbot des WK-Abzugs – Stand der Rechtsprechung<br />

- Darlehen von nahe stehenden Personen<br />

Darlehensausfall als nachträgliche AK im PV<br />

- BFH und BGH zu Krisendarlehen<br />

- Darlehensgewährung zu Gunsten der Gesellschaft und<br />

Mitgesellschafter<br />

- Erfassung von Drittaufwand bei vertraglichem<br />

Aufwendungsersatzanspruch – Neues vom BFH<br />

Überlassung von WG zu fremdüblichen Konditionen<br />

- Grundsatzfragen zur Anwendung des<br />

Teileinkünfteverfahrens<br />

- Teilentgeltliche / unentgeltliche Überlassung von WG<br />

- Laufende Aufwendungen auf die Substanz des<br />

überlassenen Betriebsvermögens<br />

- Finanzierungskosten<br />

Darlehensforderungen im BV des Gesellschafters<br />

- Teilwertabschreibung<br />

- Wertaufholung<br />

- Finanzierungskosten<br />

- Bürgschaftsinanspruchnahme<br />

Betriebsaufspaltung<br />

- Nießbrauch<br />

- Einstimmigkeit und personelle Verflechtung – BFH<br />

Schuldzinsen nach Wegfall der Beteiligung – Zeitpunkt<br />

des Untergangs der Beteiligung<br />

Veräußerungsverluste aus § 17 EStG ab 2011 weiterhin<br />

zu 100 % abziehbar?<br />

Ermittlung des Veräußerungspreises bei Verkauf an nahe<br />

Angehörige<br />

Weitere wichtige Punkte<br />

Typisch / atypisch stille Gesellschaft<br />

Wann ist die „GmbH & atypisch Still“ sinnvoll? –<br />

Gestaltungsoptionen<br />

Vertragsklauseln für vGA in der Gestaltungspraxis<br />

Kompetenz in Sachen Fortbildung<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!