27.02.2014 Aufrufe

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEMINARINHALT<br />

INTERNATIONALES STEUERRECHT I/<strong>2014</strong><br />

AKTUELLES ZUR MITARBEITERENTSENDUNG UND ZUR BESTEUERUNG VON BETRIEBSSTÄTTEN<br />

Fokus grenzüberschreitende Arbeitnehmertätigkeit<br />

1. Was ist neu ab <strong>2014</strong>?<br />

2. Neuregelung / Überarbeitung des BMF-Schreibens aus 2006<br />

zur Besteuerung des Arbeitslohns nach den DBA<br />

- Anpassung an die aktuellen Entwicklungen in der OECD,<br />

der Rechtsprechung sowie die zwischenzeitlich<br />

eingetretenen Rechtsänderungen<br />

- Bestimmung der Ansässigkeit<br />

- Zuweisung des Besteuerungsrechts<br />

- Anwendung der 183-Tage-Klausel<br />

- Besonderheiten wie Grenzübergängerregelung und Personal<br />

auf Schiffen und Flugzeugen<br />

- treaty-overrides -> Anwendung des § 50d Abs. 8 und Abs. 9 EStG<br />

- Arbeitnehmerentsendung zwischen international<br />

verbundenen Unternehmen<br />

- Gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung<br />

- Grenzüberschreitende Firmenwagenbesteuerung<br />

- Höhe des steuerpflichtigen / steuerfreien Arbeitslohns<br />

- Auslandstätigkeitserlass und EuGH?<br />

- Anlage N-AUS<br />

3. Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen<br />

bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab <strong>2014</strong><br />

Fokus Betriebsstätten<br />

1. Aktuelle Entwicklungen auf OECD-Ebene / DBA-Recht<br />

INTERNATIONALES STEUERRECHT II/<strong>2014</strong><br />

VERBUNDENE UNTERNEHMEN - GRUNDLAGEN DER VERRECHNUNGSPREISE<br />

Fokus AStG<br />

1. Wegzugsbesteuerung beachten<br />

- Der Wegzug selber - § 6 AStG / § 12 KStG<br />

- Besteuerung nach dem Wegzug<br />

- Auswirkungen auf steuerliche Pflichten in DE<br />

- Erweitert unbeschränkt – beschränkt?<br />

- Auswirkungen / Verschärfungen durch DBA?<br />

2. Grundlagen der Hinzurechnungsbesteuerung<br />

- Betroffene Einkünfte / Tätigkeiten<br />

- Durchführung und Besonderheiten<br />

- Vorgaben der FinVerw<br />

3. Verrechnungspreise auch für sog. KMU immer relevanter<br />

- Grundlagen und Dokumentations-/Nachweiserfordernisse<br />

- Rechtsfolgen bei Verletzung von Mitwirkungspflichten<br />

- Methoden der Verrechnungspreise<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

Sonstiges<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

Umsetzungen in Deutschland – Auswirkungen des AOA<br />

durch Anpassung AStG<br />

- Erweiterung der Betriebsstättenbesteuerung<br />

- FinVerw und ausländische Betriebsstätten<br />

Von der Begründung bis zur Auflösung<br />

Bau- und Montagebetriebsstätten<br />

Streitfall „ständiger Vertreter“<br />

Betriebsstättengewinnermittlung –<br />

Abgrenzung Stammhaus / Betriebsstätte<br />

- Die neue BsGaV (Betriebsstättengewinnabgrenzungsverordnung)<br />

- Fluchtklausel bei älteren DBA?<br />

Lohnsteuerliche Betriebsstätten: Wann liegen sie vor?<br />

Verlustbehandlung – Wann sind Betriebsstättenverluste final?<br />

Auswirkung bei Drittstaaten und § 2a EStG<br />

Sonderproblem Überführung von Wirtschaftsgütern<br />

Freistellungsmethode und Ausnahmen<br />

Aktuelle Rechtsprechung<br />

Rückfallklauseln im DBA<br />

Verständigungsvereinbarungen = akzeptables Recht?<br />

Verfahrensrechtliche Besonderheiten wie<br />

Informationsaustausch und Verständigungsverfahren<br />

Streitpotenzial geänderte DBA, z.B. DBA-Zypern 2011<br />

Hinweis zu Personengesellschaften<br />

- Neues BMF-Schreiben zur Thematik<br />

- Rückfallklauseln gem. § 50d Abs. 9 und 10 EStG<br />

Beispielfälle | Übersichten<br />

- „BP-Auffälligkeiten“<br />

- Art. 9 OECD-MA und verbundene UN<br />

- Sonderbereich „Funktionsverlagerung“<br />

- Besteuerung sog. Transferpakete<br />

- Sog. APA beim BZSt<br />

- Im Streitfall: Verständigungs-/Schiedsverfahren möglich?<br />

- Neuerungen durch OECD-Entwicklung und<br />

deutsche Gesetzgebung<br />

Sonstiges<br />

1. Aktuelles aus der Gesetzgebung, Rechtsprechung und FinVerw<br />

2. Anzeige-, Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten<br />

3. Beispielfälle | Übersichten<br />

DETAILLIERTER SEMINARINHALT<br />

Die jeweils zu behandelnden Seminarthemen stehen aufgrund der Aktualität erst ca. 2 Monate vor Seminarbeginn fest.<br />

Diese finden Sie auf unserer Internetseite www.steuerseminare-graf.de.<br />

Kompetenz in Sachen Fortbildung<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!