27.02.2014 Aufrufe

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEMINARINHALT<br />

Besprechung von Bilanzpositionen<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

Druckvorlagen als immaterielle WG<br />

Grundstücke u. Gebäude<br />

- Anschaffungsnebenkosten bei unentgeltlichem Erwerb<br />

- Erweiterung: HK oder Erhaltungsaufwand<br />

- Erhaltungsaufwand als Teil Gesamtmaßnahme<br />

Abgrenzung Grundvermögen – Betriebsvorrichtung<br />

Instandhaltungsmaßnahmen an gemieteten Geschäftsgebäuden<br />

Beendigung eines materiellen Nutzungsrechts<br />

Neues zur BW-Übertragung von Einzel-WG<br />

Einbau von Netzwerkkabeln, Servern, Switches<br />

Problematik Herstellungskosten: Unterschiedliche Wertansätze<br />

in StB und HB<br />

TW-Abschreibung unverzinslicher Forderung<br />

Bilanzierung eines Provisionsanspruchs<br />

Probleme bei der Kassenführung<br />

- Registrierkassen mit zu geringem Speicherplatz<br />

- Registrierkassen im Fokus der Außenprüfung<br />

- Kassenbuch bei quasi bargeldlosem Betrieb<br />

- Kassenführung bei Filialbetrieben<br />

- Aussonderung Registrierkassen<br />

Rückstellungen<br />

- Rückstellungsgründe (insbesondere außersteuerliche)<br />

- Deckelung der steuerlichen Rückstellungen<br />

- Minderung wegen künftiger Vorteile<br />

- Arbeitszeitkonten<br />

- Bürgschaftsverpflichtung<br />

- Gutscheine<br />

- Öffentlich-rechtliche Verpflichtungen<br />

- Rückbauverpflichtung<br />

- Storno Verträge<br />

BE / BA / Zurechnungen a.B. /<br />

Entnahmen und Einlagen<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

Bilanzsteuerrechtliche Behandlung von Zinsen § 233a AO<br />

Neuregelung der Streubesitzdividenden seit 1.3.2013<br />

Neue Regeln zum Teileinkünfteverfahren in der steuerlichen<br />

Gewinnermittlung<br />

Empfängernachweis bei Einkäufen über Internet<br />

Aufwendungen für Golfturnier, Ski-Cup und andere Kundenevents<br />

Die Bewertung und Behandlung von Sachspenden<br />

Hochwasserschäden 2013<br />

- Ersatzherstellung Gebäude<br />

- Ersatzanschaffung bewegliche WG<br />

- Grund u. Boden, Hofbefestigung, Wege<br />

- Rücklagenbildung<br />

- Investitionsfristen, Sonderabschreibungen<br />

- Behandlung der Hochwasserspenden beim Empfänger<br />

- Steuerliche Wirkung der Zuschüsse<br />

BFH zu Bewirtungskosten<br />

Arbeitsverhältnisse mit nahen Angehörigen<br />

Darlehensverhältnisse mit nahen Angehörigen<br />

11.<br />

12.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

Neues zur privaten Kfz-Nutzung<br />

- Änderung der Rechtsprechung zur Kfz-Nutzung<br />

- Kein Gegenbeweis bei Kfz-Nutzung möglich?<br />

- 1 %-Regel bei Taxis<br />

- Nachteilsausgleich bei Elektrofahrzeugen<br />

- Das ordnungsgemäße Fahrtenbuch – Praxisführer zum<br />

aktuellen Rechtsstand<br />

- Vorsicht: Neue Vorgaben bei elektronischem Fahrtenbuch<br />

- Unterjähriger Wechsel der Ermittlungsmethoden<br />

- Fahrtkosten Wohnung-Betriebsstätte<br />

- Dreiecksfahrten<br />

Investitionsabzugsbetrag / Sonderabschreibung § 7g EStG<br />

- Neues vom BFH zur Verzinsung bei Auflösung IAB<br />

- Neues vom Gesetzgeber zur Verzinsung<br />

- Neues zur Aufstockung des IAB<br />

- Neues zur verbindlichen Bestellung beim IAB<br />

- Finanzierungszusammenhang bei Bp-Mehrergebnissen<br />

- § 7g EStG bei unentgeltlicher Betriebsübertragung<br />

- § 7g EStG bei Betriebsaufspaltung<br />

GewSt / Umsatzsteuer / Vorsteuer<br />

Zurechnung der Finanzierungsanteile bei der GewSt<br />

Wirkung des IAB vor Betriebseröffnung bei der GewSt<br />

Naturalrabatte in Form von sog. Draufgaben (USt)<br />

Uneinbringlichkeit einer Forderung auch vor Insolvenz<br />

Neues und Wichtiges zu Rechnungsangaben<br />

Wichtige Punkte zum Vorsteuerabzug<br />

- Vorsicht vor Zwischenrechnungen<br />

- EuGH zum VorSt-Abzug bei ungenauer Rechnung<br />

- VorSt-Abzug bei Verlust der Rechnung<br />

- VorSt bei gemischt genutzten Gebäuden<br />

- Unzureichende Leistungsbeschreibung<br />

- Wo müssen sich ergänzende Unterlagen befinden?<br />

Rückwirkende Rechnungsberichtigung nun unter bestimmten<br />

Voraussetzungen möglich!<br />

Weitere wichtige Themen<br />

Auftragsannahme<br />

Vollständigkeitserklärung<br />

Haftung des StB bei elektronischer Einreichung von Unterlagen<br />

Neue Entwicklungen bei den GoBD<br />

Die neue Rechtsprechung zum Wertaufhellungszeitraum<br />

Hinweise zur E-Bilanz<br />

Neues Rechen-Tool: Rückstellung für Nachbetreuung<br />

Versicherungsverträge<br />

Rückstellungsrechner<br />

Hilfreicher und umfangreicher Download-Bereich<br />

- Verschiedene Mandanten-Informationsbriefe<br />

- Viele praxisgerechte Vorlagen und Checklisten<br />

- Weitere Excel-Tools<br />

- Muster-Anhang für Offenlegung<br />

Kompetenz in Sachen Fortbildung<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!