27.02.2014 Aufrufe

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ziel der Veranstaltung<br />

Das Prinzip „Nicht getadelt ist genug gelobt“ ist nicht nur nicht<br />

mehr zeitgemäß. Es funktioniert in der heutigen Zeit einfach<br />

nicht mehr.<br />

In den letzten Jahren sind die Anforderungen nicht nur im<br />

Fachlichen, sondern auch im Führungsbereich enorm gestiegen.<br />

Führungskräfte aus Kanzleien und KMU unterliegen immer mehr<br />

dem Spagat zwischen Führung und Arbeit für den Mandanten /<br />

Kunden.<br />

Dieses Seminar haben wir speziell konzipiert für<br />

✓ Berufsträger und qualifizierte Mitarbeiter, deren<br />

Berufsalltag immer mehr durch Führungsaufgaben<br />

dominiert wird<br />

✓ Führungskräfte, die ihren Führungsstil verändern<br />

und verbessern möchten<br />

✓ sowie für alle Nachwuchs-Führungskräfte<br />

Sie werden im Anschluss an das Seminar<br />

✓ die Kernaufgaben der Kanzlei-/ Unternehmensführung<br />

kennen<br />

✓ Bedeutung der Komplexität für Ihre Kanzlei /<br />

Ihr Unternehmen verstehen<br />

✓ einen Ansatz zur Bewältigung Ihrer Führungsaufgaben<br />

an der Hand haben<br />

Ihr persönlicher Nutzen und<br />

Vorgehensweise im Seminar<br />

Das Seminar ist sehr umsetzungsorientiert. Die ausgewogene<br />

Mischung aus Theorie und Handlungsempfehlungen lässt Sie<br />

„Ihr System“ der Kanzlei-/ Unternehmensführung gestalten.<br />

Im Skript finden Sie konkrete Schritte und Instrumente, die Ihre<br />

Kanzlei / Firma langfristig positiv entwickeln.<br />

Fazit<br />

Der Großteil an unternehmerischen Strategien entsteht aus dem<br />

Tagesgeschehen heraus. Lediglich ein kleiner Teil an Strategien<br />

wird bewusst geplant. Die Umsetzung der Unternehmensvision<br />

ist als ein Prozess mit kontinuierlicher Rückkopplung zu sehen.<br />

Sie erhalten umsetzungsorientierte Tipps zur Kanzlei-/<br />

Unternehmensführung, die Ihre bisherige Arbeit bestätigen,<br />

verbessern und / oder zum Handeln anregen.<br />

Inhalte<br />

Dieses Seminar ist speziell ausgerichtet auf die Situationen in<br />

Kanzleien sowie kleinen und mittleren Unternehmen.<br />

Sie erhalten direktes Handwerkszeug für Ihren zukünftigen<br />

Unternehmeralltag.<br />

Unternehmens“verfassung“<br />

✓ Normengefüge als grundlegende Ordnung<br />

✓ Unternehmenskultur<br />

Strategiegestaltung<br />

✓ Unternehmensebene<br />

✓ Geschäftsfelder<br />

✓ Funktionsbereichsebene<br />

Organisation<br />

✓ Gestaltungsparameter<br />

✓ Idealtypen<br />

✓ Spezialaspekte<br />

Personal und Führung<br />

✓ Kommunikation<br />

✓ Anreizsysteme<br />

✓ Personalgewinnung und -entwicklung<br />

✓ Führungsstile<br />

Management<br />

✓ Change Management<br />

✓ Krisenmanagement<br />

✓ Sicherheitsmanagement<br />

✓ Selbstmanagement<br />

✓ Wissensmanagement<br />

Leitung<br />

✓ Manager / Leader<br />

✓ Führungsstile<br />

Kommunikation<br />

✓ Personale Kommunikation<br />

✓ Technische Kommunikation<br />

Teamentwicklung<br />

✓ Identifikation mit der Kanzlei / Unternehmen<br />

✓ Atmosphäre als Voraussetzung für Effizienz<br />

Praktische Umsetzung<br />

✓ Kollegialer Austausch<br />

✓ Erfahrungstransfer durch den Referenten<br />

✓ Modellentwicklung „Die unternehmende Firma“<br />

Kompetenz in Sachen Fortbildung<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!