27.02.2014 Aufrufe

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

Juli 2014 - Steuerseminare Graf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEMINARINHALT<br />

Betriebsprüfung durch die DRV –<br />

Rechtliche Grundlagen<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

13.<br />

14.<br />

Prüfung bei den Arbeitgebern<br />

Wie wirkt eine Betriebsprüfung<br />

Grundsätze zur Betriebsprüfung<br />

Entgeltunterlagen<br />

Pflichten der Arbeitgeber<br />

Verjährung<br />

Säumniszuschlag<br />

Summenbeitragsbescheid<br />

Beitragstragung<br />

Mitwirkungspflichten der Arbeitnehmer<br />

Zu Unrecht gezahlte Beiträge<br />

Generalunternehmerhaftung im Baugewerbe<br />

BP im Zusammenhang mit HZA und der Steufa<br />

Nach der Betriebsprüfung<br />

SV-Pflicht oder SV-Freiheit<br />

1.<br />

2.<br />

Allgemeines zur Beschäftigung<br />

Typische Merkmale einer Beschäftigung<br />

Freie Mitarbeiter / Problem:<br />

Scheinselbständigkeit<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

Abgrenzung Arbeitnehmer – Selbständiger<br />

- Persönliche Abhängigkeit<br />

- Eingliederung in den Betrieb<br />

- Weisungsgebundenheit<br />

Abgrenzung des Beschäftigungsverhältnisses vom<br />

Dienst- / Werkvertrag<br />

- Werkvertrag<br />

- Dienstvertrag<br />

- Abgrenzung Dienst- oder Werkvertrag<br />

- Rechtsprechung zur Abgrenzung von der Beschäftigung<br />

Amtliche Eintragungen oder Genehmigungen<br />

- Auftragnehmer = Gesellschaft<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

1.<br />

2.<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

Abgrenzungskriterien<br />

- Starke Merkmale PRO Beschäftigungsverhältnis<br />

- Starke Merkmale PRO selbständige Tätigkeit<br />

- Variable Merkmale<br />

- Merkmale ohne oder mit sehr geringem Gewicht<br />

Checkliste zur Abgrenzung Arbeitnehmer / Auftragnehmer<br />

Besondere Berufsgruppen (z.B.: Kraftfahrer, Freie Berufe,<br />

Pflegepersonal…)<br />

Nettolohnfiktion bei Scheinselbständigkeit?<br />

Abschließende Hinweise<br />

Allgemeines zur Feststellung der SV-Pflicht /<br />

Lösungsansatz Statusverfahren<br />

Allgemeines<br />

Optionales Anfrageverfahren<br />

- Allgemeines<br />

- Verwaltungsverfahren beim DRV Bund<br />

- Anfrageverfahren innerhalb eines Monats nach<br />

Beschäftigungsbeginn<br />

- Anfrageverfahren außerhalb eines Monats nach<br />

Beschäftigungsbeginn<br />

- Rechtsbehelfe gegen Statusentscheidungen<br />

- Pflichten des Auftraggebers<br />

- Melderecht<br />

- Änderung in den Verhältnissen – Überprüfungsantrag<br />

- Problem der Vertretung durch den Steuerberater im<br />

Statusverfahren<br />

Folgeproblem: Selbständige mit nur einem<br />

Auftraggeber in der RV<br />

Allgemeines zur RV-Pflicht von Selbständigen<br />

Befreiende Arbeitnehmer?<br />

Weitere Auftraggeber?<br />

Beginn, Unterbrechung und Ende der Versicherungspflicht<br />

Weitere Befreiungsmöglichkeiten?<br />

Beitragshöhe?<br />

Kompetenz in Sachen Fortbildung<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!