27.02.2014 Aufrufe

inaugural – dissertation - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

inaugural – dissertation - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

inaugural – dissertation - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildungsverzeichnis<br />

XVI<br />

Abbildung 3.17: Bestimmung der Funktionalität von DT in vitro mittels Depletion<br />

der RMA.DOG-Zellen im Gemisch mit RMA-Zellen.................................... 103<br />

Abbildung 3.18: Bestimmung der in vitro-Proliferation von T- & B- Zellen aus<br />

C57BL/6- & CD11c.DOG-Mäusen mittels CpG oder ConA<br />

Stimulation unter verschiedenen DT-Konzentrationen.............................. 104<br />

Abbildung 3.19: in vitro-Stimulation mittels CpG ODN & ConA zur Bestimmung der<br />

Proliferation von B- und T-Zellen aus C57BL/6- & CD11c.DOG-Mäusen ..... 105<br />

Abbildung 3.20: Immunhistochemischer Nachweis verschiedener<br />

makrophagen-spezifischer Oberflächenmarker in der Milz<br />

von CD11c.DOG-Mäusen ohne/mit DT-Depletion..................................... 107<br />

Abbildung 3.21: Immunhistochemischer Nachweis von Gr-1 und CD11b in der<br />

Milz von CD11c.DOG-Mäusen ohne/mit DT-Depletion .............................. 108<br />

Abbildung 3.22: Expansion der Gr-1 + CD11b + Zellen nach einmaliger DT-Injektion<br />

in CD11c.DOG-Mäusen ......................................................................... 109<br />

Abbildung 3.23: Zunahme der Gr-1 + CD11b + -Zellpopulation nach DT-Injektion<br />

in der Milz von CD11c.DOG-Mäusen im Verlauf von 7 Tagen .................... 110<br />

Abbildung 3.24: Suppressions-Assay mit Gr-1 + F4/80 +/- -Zellen aus C57BL/6- &<br />

CD11c.DOG-Mäusen............................................................................. 111<br />

Abbildung 3.25: Bestimmung der IgM- & IgG-Immunantwort gegen DT nach<br />

einfacher/mehrfacher DT-Gabe ............................................................. 113<br />

Abbildung 3.26: Bestimmung der DZ-Depletion nach „Immunisierung“ von<br />

CD11c.DOG-Mäusen mit DT .................................................................. 114<br />

Abbildung 3.27: Kontinuierliche Injektionen mit hoher DT-Dosis über einen Zeitraum<br />

von 76 Tagen induzieren die Bildung von anti-DT-IgG-Ak................ 115<br />

Abbildung 3.28: Inhibierung der Depletion von DT-sensitiven RMA.DOG-Zellen<br />

durch anti-DT-Ak.................................................................................. 117<br />

Abbildung 3.29: Zentrale Toleranz gegen Ovalbumin im Thymus von<br />

CD11c.DOG-Mäusen............................................................................. 119<br />

Abbildung 3.30: Periphere Toleranz gegen Ovalbumin in der Milz von<br />

CD11c.DOG-Mäusen............................................................................. 120<br />

Abbildung 3.31: Nachweis der peripheren OVA-Toleranz von CD11c.DOG-<br />

Mäusen mittels AdOVA-Infektion ........................................................... 122<br />

Abbildung 3.32: IFN-γ Produktion der CD8 + & CD4 + T-Zellen in C57BL/6- &<br />

CD11c.DOG-Mäusen............................................................................. 123<br />

Abbildung 3.33: Einfluss von DT auf NK-Zellen in CD11c.DOG-Mäusen................................ 125<br />

Abbildung 3.34: DZ sind für eine erfolgreiche NK-Aktivierung wichtig.................................. 127<br />

Abbildung 3.35: In vitro-Proliferation von CD4 und CD8 T-Zellen nach in vivo-<br />

DZ-Depletion ....................................................................................... 130<br />

Abbildung 3.36: TZR-Signalkaskade................................................................................. 131<br />

Abbildungsverzeichnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!