27.02.2014 Aufrufe

inaugural – dissertation - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

inaugural – dissertation - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

inaugural – dissertation - Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Material und Methoden 42<br />

2.1.4 Puffer und Lösungen<br />

Tabelle 2.2: Puffer und Lösungen<br />

Puffer und Lösungen<br />

Bestandteile<br />

Laufpuffer SDS-PAGE 25 mM Tris; pH 8,3<br />

192 mM Glycin<br />

0,1 % SDS (w/v)<br />

Trenngel (10 %)<br />

10 % (v/v) Rotiphorese<br />

0,375 M Tris; pH 8,8<br />

1 % SDS (w/v)<br />

1 % APS (w/v)<br />

0,04 % TEMED (v/v)<br />

Sammelgel (5 %)<br />

5 % (v/v) Rotiphorese<br />

125 mM Tris; pH 6,8<br />

0,1 % SDS (w/v)<br />

0,1 % APS (w/v)<br />

0,01 % TEMED (v/v)<br />

Lysepuffer<br />

2 % SDS (w/v)<br />

60 mM Tris pH 6,8<br />

100 mM DTT<br />

50 U/ml DNase<br />

6x SDS-Probenpuffer 62,5 mM Tris; pH 6,8<br />

20 % Glycerin<br />

2 % SDS (w/v)<br />

714 mM β-Mercaptoethanol<br />

0,025 % Bromphenolblau (w/v)<br />

PBS/Tween 0,05 % (v/v) Tween20 in PBS; pH 7,2<br />

Blockpuffer<br />

5 % (w/v) Milchpulver in PBS/Tween<br />

konz. Anodenpuffer (pH 10,4)<br />

300 mM Tris<br />

Anodenpuffer (pH 10,4)<br />

25 mM Tris<br />

Kathodenpuffer (pH 9,4)<br />

25 mM Tris<br />

40 mM 6-Amino-Capronsäure<br />

FACS-Puffer<br />

DPBS<br />

3 % FKS<br />

Block-FACS-Puffer<br />

0,1 %NaN 3<br />

DPBS<br />

5 % Venimmun (poly Ig-Lösung)<br />

3 % FKS<br />

0,1 %NaN 3<br />

Materialien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!