28.02.2014 Aufrufe

Herunterladen - tessiner zeitung

Herunterladen - tessiner zeitung

Herunterladen - tessiner zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. März 2013<br />

17<br />

Musik<br />

MAGAZIN<br />

22 Freitag<br />

AGNO<br />

Movida Party<br />

DJ Christian Cattaneo & Miko (Gesang). Pop, Hip-Hop, House, Dance. Eintritt frei.<br />

Temus Music Bar - Via Campagna 30 - 091 605 11 50, 21.30-1.00 Uhr<br />

BELLINZONA<br />

Bellinzona Blues Sessions - Bob Stroger & The European<br />

Blues Band (USA/EU)<br />

Blueskonzert. Info: www.coopaso.ch.<br />

Birreria Bavarese - neben SBB-Bahnhof, 20.45 Uhr<br />

BIASCA<br />

Fisorchestra Airolese<br />

Konzert unter der Leitung von Mario Milani.<br />

Bibliomedia Svizzera - Via Giuseppe Lepori 9 - 091 880 01 60, 20.30 Uhr<br />

CAMORINO<br />

V.I.P.S.<br />

“Very Italian Pop Song”. Italienische Musik mit der Frauenband.<br />

Doble Snack Bar - Residenza 51 - 091 857 70 13, 19.30 Uhr<br />

CASTIONE<br />

Cisco in Konzert<br />

Italienische Musik.<br />

Garage Music & Mexican Restaurant - Via Stazione - 091 829 28 72, 21.00 Uhr<br />

LOCARNO<br />

Kamelien-Konzert 2013 - Festival Internazionale di Musica<br />

Antica (Siehe Artikel rechts))<br />

Margret Köll (Harfe), Luca Pianca (Laute). “Armonie delle sfere”, Musik von J.S.<br />

Bach, J Page. Vorverkauf Verkehrsverein Lago Maggiore, Tel. 0848 091 091.<br />

SES (Società Elettrica Sopracenerina) - Sala - Piazza Grande 5, 20.30 Uhr<br />

Sleazy Flowers<br />

Unplugged Rock Blues.<br />

Caffé Bar Festival - Via Balli 2 - 091 752 12 59, 19.00-21.00 Uhr<br />

LUGANO<br />

I Concerti dell’Auditorio 2013<br />

“Carta bianca a Nello Santi”. Orchestra della Svizzera Italiana unter der Leitung von<br />

Nello Santi. Solistin: Adriana Marfisi (Sopran). Werke von Verdi. Vorverkauf: Ticketcorner,<br />

Post, SBB-Bahnhöfe, Manor, www.ticketcorner.ch.<br />

Auditorio Stelio Molo (RSI) - Studio Radio - Via Canevascini 3, 20.30 Uhr<br />

Tra Jazz e nuove musiche - ECM Session 4 - Third Reel - Jon<br />

Hassell’s “Sketches of the Mediterranean”<br />

Third Reel: Nicholas Masson (Saxofone, Klarinetten), Roberto Pianca (Gitarre), Emanuele<br />

Maniscalco (Schlagzeug). Präsentationskonzert der CD Third Reel, Koproduktion<br />

RSI Rete Due/ECM. Jon Hassell “Sketches of the Mediterranean”: Jon Hassell<br />

(Trompete, Keyboard), Rick Cox (Gitarre, Elektronik), Michel Benita (Kontrabass),<br />

Kheir-Eddine M’Kachiche (Geige). Evanescence, in Zusammenarbeit mit RSI Rete<br />

Due und Dicastero Giovani & Eventi Lugano. Vorverkauf: www.biglietteria.ch, Manor,<br />

SBB, Apollo Videocenter Lugano, Libreria Leggere Chiasso, By Pinguis Bellinzona,<br />

Soldini Music City Locarno.<br />

Il Foce - Via Foce 1 - 058 866 48 00, 20.30 Uhr<br />

MENDRISIO<br />

Vinicio Capossela<br />

Folk-, Pop-, und Rockmusik. Vorverkauf: www.biglietteria.ch, Manor, SBB, Apollo<br />

Music Lugano.<br />

Arena Live - Centro MoMò - Via Maspoli 24 - 079 334 45 15, 23.00 Uhr<br />

ORSELINA<br />

Ensemble Ermitage<br />

Konzert unter der Leitung von Alexander Alexeev. A cappella gesungene russische<br />

orthodoxe Werke, westliche Klassik mit diversen Solostücken und heitere Volkslieder.<br />

Santuario della Madonna del Sasso, 20.00 Uhr<br />

PONTE TRESA<br />

Dobermann<br />

Rock’n’roll.<br />

Discobar Tonino - Via Lungo Tresa 20 - 091 606 34 10, 22.00-24.30 Uhr<br />

ROVEREDO GR<br />

One More Blues<br />

Blues Konzert mit Frank D’Amico & Gianluca Croci.<br />

Bube’s Pub, 19.30 Uhr<br />

23 Samstag<br />

AGNO<br />

RAD 1<br />

Musik für jeden Geschmack.<br />

Temus Music Bar - Via Campagna 30 - 091 605 11 50 21.30 Uhr<br />

ASCONA<br />

Konzert<br />

Rezital von Eva Bothe (Klarinette) und Sarah Albertoni (Klavier). Werke von Debussy,<br />

Tailleferre, Poulenc, Ravel und anderen. Eintritt frei, Kollekte.<br />

Casa di Cura Andrea Cristoforo - Sala Ita Wegmann - Via Collinetta 25<br />

091 786 96 00, 19.30 Uhr<br />

Vokalensemble Colla Voce aus Zürich<br />

Leitung von Lukas Reinitzer. Der Chor präsentiert den Madrigalzyklus “Lagrime di<br />

San Pietro” von Orlando di Lasso, begleitet von Martin Zeller (Viola da Gamba).<br />

Chiesa Collegio Papio Santa Maria della Misericordia, 20.30 Uhr<br />

BELLINZONA<br />

Frühlingskonzert<br />

Mit Hiroko Ito (Sopran), Mauro Bonomi (Tenor), Mario Ritter (Bass). Begleitung am<br />

Klavier von Giuseppe Sanzari. Heilige Arien aus Opern von Verdi, Mozart, Händel,<br />

Schubert, Grancini, Gounoud, Pedroja. Den Abend präsentiert Andrea Schiavo. Eintritt<br />

frei, Kollekte.<br />

Chiesa San Giovanni, 20.30 Uhr<br />

Musica - Zum 70. Geburtstag Francesco Hoch<br />

Instrumentales und Chorkonzert mit Bühnenszenen, Tanz, Lichtern und Gedichten.<br />

Première mit “Postludio degli Spettatori”. Musik Francesco Hoch, Chor Cantori della<br />

Turrita unter der Leitung von Daniela Beltraminelli. Solisten Barbara Zanichelli (Sopran),<br />

Massimiliano Pascucci (Tenor). Instrumenten-Ensemble Piotr Nikiforoff (Geige),<br />

Denis Monighetti (Geige), Lara Bergliaffa (Flöte), Vittorio Bongiorno (Oboe), Luciano<br />

Zampar (Perkussion). Tänzerinnen Manuela Bernasconi und Francesca<br />

Sproccati. Vorverkauf: www.ticketcorner.ch, Verkehrsverein, Tel. 091 825 48 18.<br />

Teatro Sociale - Piazza Governo 11 - 091 825 48 18, 20.45 Uhr<br />

BIASCA<br />

Rassegna Jazz a Primavera - Third Reel<br />

Nicolas Masson (Tenor Sax, Klarinette), Roberto Pianca (Gitarre), Emanuele Maniscalco<br />

(Schlagzeug). Reservation: 091 862 33 27. www.musibiasca.ch.<br />

Casa Cavalier Pellanda - Contrada Cav. Pellanda 4 - 091 862 30 31, 21.00 Uhr<br />

BRISSAGO<br />

Ensemble Hermitage aus Sankt Petersburg - Chorkonzert<br />

Kirchenmusik, zeitgenössische Werke und russische Volkslieder. Eintritt frei, Kollekte.<br />

Chiesa SS Pietro e Paolo, 20.00 Uhr<br />

CASTIONE<br />

Revenga in Konzert<br />

Tribute Konzert System Of Down.<br />

Garage Music & Mexican Restaurant - Via Stazione - 091 829 28 72, 21.00 Uhr<br />

GALAKONZERT<br />

MITMANDOLINE<br />

UNDVIOLINE<br />

Das Mandolinenorchester aus Lugano<br />

Das Mandolinenorchester aus Lugano lädt diesen Sonntag zu seinem<br />

Galakonzert ein und stellt ein interessantes Programm vor. Im<br />

ersten Konzertteil interpretiert es Stücke von Liprandi, Eugen Doga,<br />

Scott Joplin, Mauro Pacchin und Andrew Lloyd Webber. Den<br />

Abschluss dieses ersten Teils bildet “Zigeunerweisen” von Pablo<br />

de Sarasate, bei dem das Orchester die renommierte Tessiner Violinistini<br />

Maristella Patuzzi begleitet.<br />

Maristella Patuzzi schloss mit 17 Jahren erfolgreich das Konservatorium<br />

Giuseppe Verdi in Mailand ab. Seit 2002 ist sie als Solistin<br />

unterwegs. Sie spielt auf einer Stradivari aus dem Jahr 1687. Der<br />

zweite Konzertteil sieht Stücke von Anton Karas, Luigi Boccherini<br />

mit dem Gitarristen Nicolò Borghi, Dargo Raimondi und Karl Jenkins<br />

vor. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos.<br />

Galakonzert des Mandolinenorchesters Lugano, So., 24. März,<br />

16.30 Uhr, SUPSI, Aula Magna, Canobbio. mm<br />

Die Kamelienkonzerte<br />

beginnen heute Abend<br />

Passend zur Internationalen Kamelienschau (siehe<br />

TZ vom 15. März) finden zum fünften Mal die Concerti<br />

delle Camelie statt. Insgesamt stehen<br />

vier Konzertabende auf dem Programm,<br />

bei der Musik aus dem 16. und<br />

17. Jahrhundert gespielt wird. Das erste<br />

Konzert heute Abend wird unter dem Titel<br />

“Armonia delle sfere” ausgetragen.<br />

Margret Köll (Harfe, Bild) und Luca Pianca<br />

(Laute) spielen Stücke von J.S.<br />

Bach und Jimmy Page. Interessant dürfte<br />

die Interpretation der Stücke von Jimmy<br />

Page sein wie zum Beispiel “Thank<br />

you” von der CD Led Zeppelin II. Margret<br />

Köll begann ihr Musikstudium mit<br />

Klavier und Harfe am Konservatorium<br />

in Innsbruck. Heute spielt sie mit renommierten<br />

Orchestern. Luca Pianca wurde in Lugano<br />

geboren und studierte am Mozarteum in Salzburg.<br />

Weitere Konzertdaten: 5., 12., 25. April.<br />

Kamelienkonzert, Fr., 22. März, 20.30 Uhr, Sala<br />

Sopracenerina, Locarno.<br />

mm<br />

Benefiz mit Van de Sfroos<br />

Der bekannte italienische Liedermacher Davide Van<br />

de Sfroos gibt am 23. April ein Benefizkonzert. Der<br />

Erlös kommt der International Foundation for Research<br />

in Paraplegia (IRP) in Genf zugute, die sich<br />

für die Forschung im Bereich der Paraplegie einsetzt.<br />

Zustande gekommen ist das Benefizkonzert in Zusammenarbeit<br />

mit Alessia Regazzoni, der Gründerin<br />

des Clay Regazzoni Memorial Room. Alessia Regazzoni<br />

ist die Tochter des ehemaligen Schweizer<br />

Formel-1-Piloten Clay Regazzoni, der wegen eines<br />

schweren Unfalls querschnittgelähmt war.<br />

Benefizkonzert mit Davide Van de Sfroos, 23.<br />

April, 20.30 Uhr, Kongresshaus, Lugano. Einmaliger<br />

Eintritt CHF 50.-.<br />

mm<br />

DAVESCO-SORAGNO<br />

Vic Vergeat Band<br />

Blueskonzert. Präsentation der neuen CD. Eintritt frei. Reservation: 091 941 17 57.<br />

Disco Bar Cafè Fusion - Piano La Stampa - 091 941 11 77, 21.30 Uhr<br />

GIUBIASCO<br />

Cantori delle cime - Benefizkonzert<br />

Chorkonzert unter der Leitung von Manuel Rigamonti. Eintritt frei, Kollekte.<br />

Pfarrkirche, 20.30 Uhr<br />

LUGANO<br />

Bachi da Pietra (Italien)<br />

Rock’n’Roll Band. Den Abend eröffnet La Notte dei lunghi coltelli, das Solistenprojekt<br />

von Karim Qqru des Zen Circus. Info: 058 866 48 00, sportello.foce@lugano.ch.<br />

Il Foce - Via Foce 1 - 058 866 48 00, 22.00 Uhr<br />

Trio Ambassador - Apero-Konzert im Zeichen des Tango Nuevo<br />

Alessia Pallaoro (Geige), Barbara Misiewicz (Violoncello), Momir Novakovic (Akkordeon).<br />

Reservation: 091 605 33 93, jhupfer@ticino.com.<br />

Studio Mosaico - Via Monte Brè 9, 20.00 Uhr<br />

MELIDE<br />

50-er Jahre Abend<br />

Musik, Ambiente der 50er Jahre, mit DJ Doctor Boogie und DJ Andy Fisher. Livemusik<br />

mit The Love Addiction. Eintritt frei.<br />

Ex Fabbrica BIC - Piazza Domenico Fontana, 20.00 Uhr<br />

MORCOTE<br />

Konzert<br />

Lorenzo Bertocchini & Elisabeth Lee.<br />

Osteria Bar Lugano - Riveta de la Tor 6 - 091 996 11 83, 20.00 Uhr<br />

RANCATE<br />

Konzert Musik und Wort<br />

Chor und Solisten des Corale Chang Yang aus Mailand, mit Musikern aus Korea<br />

und Japan. Eintritt frei, Kollekte.<br />

Chiesa parrocchiale, 20.00 Uhr<br />

RIAZZINO<br />

Apl. de. Ap. from Black Eyed Peas<br />

Ein Abend mit Allan Pineda Lindo, DJ Rapper aus USA und Mitglied der Black Eyed<br />

Peas. Animation und Vorstellung mit Nu’ Art Milano und Eliza G & Saintpaul und ihre<br />

Show Addicted. Vorverkauf auf www.vanillaclub.com.<br />

Vanilla Club - Via Cantonale - 091 840 91 62, 22.00 Uhr<br />

VIRA<br />

Mandolinenorchester Lugano<br />

Frühlingskonzert unter der Leitung von Mauro Pacchin. Eintritt frei.<br />

Pfarrkirche Peter und Paul, 20.30 Uhr<br />

24 Sonntag<br />

BELLINZONA<br />

San Biagio Konzerte - Lagrime di San Pietro - Madrigali<br />

spirituali a sette voci<br />

Das Vokalensemble Colla Voce unter der Leitung von Lukas Reinitzer. Rosario Conte<br />

(Erzlaute) und Martin Zeller (Viola da Gamba). Eintritt frei, Kollekte.<br />

Chiesa San Biagio - Ravecchia, 17.00 Uhr<br />

CABBIO<br />

Musica nel Mendrisiotto - Errando tra chitarre storiche<br />

Giovanni Sencea (Gitarren). Werke von Sor, Giuliani, Legnani, Seneca.<br />

Casa Cantoni - 091 690 20 38, 17.00 Uhr<br />

CANOBBIO<br />

Mandolinenorchesters Lugano<br />

Galakonzert unter der Leitung von Mauro Pacchin. (Siehe Artikel links)<br />

SUPSI - Aula magna - Via Trevano - 058 666 63 00, 16.30 Uhr<br />

LOCARNO<br />

Lyrisches Konzert für Unitas<br />

Giuliana Castellani (Mezzosopran), Bruno Balmelli (Bariton), begleitet am Klavier von<br />

Loris Peverada. Werke von Mozart, Rossini, Verdi. Vorverkauf: Unitas Tenero, Tel.<br />

091 735 69 00 o info@unitas.ch. Das Event wird von Unitas organisiert mit Unterstützung<br />

der BSI Locarno und der SES.<br />

SES (Società Elettrica Sopracenerina) - Piazza Grande 5, 16.30 Uhr<br />

Mare, mare amaro<br />

Trio Decumana, mit Mireille Ben, Natalya Chesnova, Nicola Portonato. Info und Reservation:<br />

091 751 93 53, info@teatro-paravento.ch.<br />

Teatro Paravento - Via Cappuccini 8 - 091 751 93 53, 17.00 Uhr<br />

LUGANO<br />

Milonga<br />

Argentinischer Tangoabend für alle mit der New Style Dance von Massagno. Eintritt<br />

frei. Info: Tel. 058 866 48 00; E-Mail: sportello.foce@lugano.ch.<br />

Il Foce - Via Foce 1 - 058 866 48 00, 20.30 Uhr<br />

Vespri d’organo<br />

Giulio Mercati (Orgel). Musik von Buxtehude und Wagner. Eintritt frei.<br />

Chiesa Santa Maria degli Angioli - Piazza Luini, 16.30 Uhr<br />

MENDRISIO<br />

Coro polifonico Benedetto Marcello<br />

Auf dem Programm steht das Requiem von G. Verdi.<br />

Mercato Coperto, 16.45 Uhr<br />

VERSCIO<br />

Palmsonntags Konzert<br />

Francesca Dellea (Flöte), Andrea Mascetti (Geige), Lia Previtali (Bratsche), Giacomo<br />

Grava (Violoncello). Werke aus der Wiener Klassik. Eintritt frei.<br />

Chiesa Parrocchiale San Fedele, 16.30 Uhr<br />

26 Dienstag<br />

MINUSIO<br />

Compagnia DUE - Miniband der Blasmusik Minusio<br />

Humoristische Vorstellung. Die Minibanda unter der Leitung von Ruben Picùn<br />

möchte dem Publikum ein Konzert bieten, aber die zwei Figuren Andreas Manz und<br />

Bernard Stöckli (Compagnia DUE) streichen auf der Bühne herum. Eintritt frei.<br />

Aula magna, 20.30 Uhr<br />

27 Mittwoch<br />

LUGANO<br />

Tra Jazz e nuove musiche - John Hebert’s “Sounds of Love”<br />

feat. Fred Hersch & Tim Berne<br />

Taylor Ho Bynum (Trompete), Tim Berne (Alt Sax), Fred Hersch (Klavier), John Hébert<br />

(Kontrabass), Ches Smith (Schlagzeug). The music of Charles Mingus. In Zusammenarbeit<br />

mit RSI Rete Due und Associazione Jazzy Jams. Vorverkauf: www.biglietteria.ch,<br />

Manor, SBB, Apollo Videocenter Lugano, Libreria Leggere Chiasso, By<br />

Pinguis Bellinzona, Soldini Music City Locarno.<br />

Jazz in Bess - Via Besso 42a - Besso, 20.30 Uhr<br />

MINUSIO<br />

Mercoledì pianistico - Szczepan Konczal (Polen)<br />

Monografisches Programm mit Chopin-Musik. Reservation: Tel. 091 743 66 71<br />

oder centro.elisarion@minusio.ch.<br />

Centro Culturale Elisarion - Via Rinaldo Simen 3 - 091 743 66 71, 20.30 Uhr<br />

VERSCIO<br />

olovat/tavolo - Première<br />

Compagnie Les Fusains. Kreation von und mit Pierre Byland und Mareike Schnitker.<br />

Mittwoch in Französisch, Donnerstag in Italienisch.<br />

Teatro Dimitri - 091 796 15 44, 20.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!