28.02.2014 Aufrufe

Bildungsprogramm 2013 - BBA

Bildungsprogramm 2013 - BBA

Bildungsprogramm 2013 - BBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung<br />

Private Berufsschule | Aufbaukurse<br />

Referent:<br />

Dr. Dirk Wenzel<br />

Aufbaukurs für Auszubildende im 2. Lehrjahr –<br />

Rechnungswesen in der Immobilienwirtschaft<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

Kontenrahmen der Wohnungswirtschaft<br />

Mietenbuchhaltung<br />

Erfassung von Hausbewirtschaftungskosten<br />

Umlagenabrechnung in der Finanzbuchhaltung<br />

Umsatzsteuer/Steuern und Wohnungswirtschaft<br />

Lohn- und Gehaltsabrechnung<br />

Dauerfinanzierungsmittel<br />

Bewertung des Anlagevermögens<br />

Schwerpunkte zur Zwischenprüfung<br />

Zu den jeweiligen Themenschwerpunkten<br />

werden außerdem Test- und Prüfungsfragen<br />

bearbeitet.<br />

Methodik:<br />

Vortrag, moderiertes Gruppengespräch,<br />

Übungen<br />

Voraussetzungen:<br />

Keine<br />

Zielgruppe:<br />

Auszubildende des 2. Lehrjahres<br />

Lernziele:<br />

Die Teilnehmer werden mit prüfungsrelevanten<br />

Inhalten vertraut gemacht und befähigt,<br />

Aufgaben der schriftlichen IHK-Prüfung<br />

zu lösen.<br />

AUFBAUKURS<br />

Nr. 19-15a<br />

Termine: 22. August <strong>2013</strong><br />

19. September <strong>2013</strong><br />

29. Oktober <strong>2013</strong><br />

10. Dezember <strong>2013</strong><br />

14. Januar 2014<br />

04. Februar 2014<br />

Dauer: 6 halbe Tage<br />

Ort: <strong>BBA</strong> Berlin<br />

Unterrichtszeit:<br />

Jeweils 15:30 bis 19:30 Uhr<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 15<br />

Teilnehmerpreis:<br />

660 Euro <strong>BBA</strong>-Mitglieder<br />

792 Euro Normalpreis<br />

(inkl. Veranstaltungsunterlagen und<br />

Verpflegung)<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Kathrin Rosenmüller<br />

Telefon: 030 23 08 55-35<br />

Mail: kathrin.<br />

rosenmueller@<br />

bba-campus.de<br />

Inhouse-Qualifizierungen Seminare Studiengänge Lehrgänge Ausbildung Bildungskonzept Über die <strong>BBA</strong><br />

Referent:<br />

Dr. Dirk Wenzel<br />

AUFBAUKURS<br />

Tagungen<br />

Aufbaukurs für Auszubildende im 3. Lehrjahr –<br />

Rechnungswesen in der Immobilienwirtschaft<br />

Sie sind Auszubildender und haben nicht die Wahlqualifikation „Steuerung & Kontrolle“<br />

gewählt? In der Berufsschule findet für Sie im 3. Lehrjahr kein Rechnungswesen-Unterricht<br />

mehr statt. Es besteht also die Gefahr, dass prüfungsrelevantes Wissen verloren geht. Ziel<br />

dieses Seminars ist daher eine weitere Beschäftigung mit Themen der Finanzbuchhaltung<br />

und des Jahresabschlusses.<br />

Nr. 19-15c<br />

Termine: 11. September <strong>2013</strong><br />

15. Oktober <strong>2013</strong><br />

19. November <strong>2013</strong><br />

Dauer: 3 halbe Tage<br />

Ort: <strong>BBA</strong> Berlin<br />

Unterrichtszeit:<br />

Jeweils 15:30 bis 19:30 Uhr<br />

Personal- & Organisationsentwicklung<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

Erwerb, Bewirtschaftung und Verkauf<br />

von Grundstücken<br />

Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse<br />

Grundzüge der Kosten- und Leistungsrechnung<br />

Zu den jeweiligen Themenschwerpunkten<br />

werden außerdem Test- und Prüfungsfragen<br />

bearbeitet.<br />

Methodik:<br />

Vortrag, moderiertes Gruppengespräch,<br />

Übungen<br />

Voraussetzungen:<br />

Keine<br />

Zielgruppe:<br />

Auszubildende im 3. Lehrjahr, welche die<br />

Wahlqualifikation Steuerung und Kontrolle<br />

nicht gewählt haben.<br />

Lernziele:<br />

Die Teilnehmer werden mit prüfungsrelevanten<br />

Inhalten vertraut gemacht und befähigt,<br />

Aufgaben der schriftlichen IHK-Prüfung<br />

bearbeiten zu können.<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 15<br />

Teilnehmerpreis:<br />

350 Euro <strong>BBA</strong>-Mitglieder<br />

420 Euro Normalpreis<br />

(inkl. Veranstaltungsunterlagen und<br />

Verpflegung)<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Kathrin Rosenmüller<br />

Telefon: 030 23 08 55-35<br />

Mail: kathrin.<br />

rosenmueller@<br />

bba-campus.de<br />

15<br />

Bildungsreisen<br />

Verzeichnisse<br />

Informationen & Anmeldung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!