28.02.2014 Aufrufe

Bildungsprogramm 2013 - BBA

Bildungsprogramm 2013 - BBA

Bildungsprogramm 2013 - BBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsbegleitende Lehrgänge<br />

Titelverleihende Spezialisierungslehrgänge<br />

Referenten:<br />

Ausgewiesene Experten der Branche sowie Akademiker mit umfangreichen Praxis- und<br />

Lehrerfahrungen in ihren Fachgebieten<br />

Zertifizierte/-r Projektmanager/-in (<strong>BBA</strong>)<br />

Die Aufgaben von Wohnungs- und Immobilienunternehmen werden immer komplexer. Um<br />

sie bewältigen zu können, braucht es Mitarbeiter, die Projekte verantwortlich leiten, planen<br />

und steuern können. Denn nur eine strukturierte und methodisch sichere Vorgehensweise<br />

garantiert den gewünschten Erfolg. Vom Projektstart über das Projektcontrolling bis<br />

hin zur Projektübergabe ist Transparenz die grundlegende Voraussetzung für ein überprüfbares<br />

und krisensicheres Projektmanagement.<br />

Der Lehrgang zum „Zertifizierten Projektmanager“ vermittelt das Basiswissen und die klassischen<br />

Methoden des Projektmanagements und bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen<br />

Projektverantwortlichen und Führungskräften eine optimale Weiterbildungsmöglichkeit.<br />

Die einzelnen Projektphasen werden erläutert und anhand praktischer Beispiele<br />

und entsprechender Dokumentationsvorlagen transparent und sicher gestaltet. Darüber<br />

hinaus vermittelt der Lehrgang Wissen und Methoden zum Kompetenzmanagement und<br />

zum Umgang mit Konflikten und behandelt die rechtlichen Aspekte des Projektmanagements.<br />

Anhand verschiedener Modelle werden praktische Fälle erörtert und bearbeitet.<br />

Nach dem Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen<br />

strukturiert zu lösen, Aufgabenbereiche möglichst passgenau zu übertragen und<br />

verantwortungsbewusst zu delegieren sowie souverän mit Konfliktsituationen umzugehen.<br />

Die Teilnehmer erbringen eine mündliche Prüfungsleistung.<br />

Methodik:<br />

Vortrag, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeit<br />

Zulassungsvoraussetzungen:<br />

Keine<br />

TITELVERLEIHENDER<br />

SPEZIALISIERUNGSLEHRGANG<br />

Termin: Herbst <strong>2013</strong><br />

Dauer: 6 Monate<br />

Ort: <strong>BBA</strong> Berlin<br />

Unterrichtszeit:<br />

Montags und dienstags<br />

09:00 bis 16:00 Uhr<br />

(i.d.R. im 4-wöchigen Rhythmus)<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 25<br />

Teilnehmerpreis:<br />

2.800 Euro <strong>BBA</strong>-Mitglieder<br />

2.976 Euro Normalpreis<br />

(inkl. Verpflegung und Veranstaltungsunterlagen<br />

über die Lernplattform der<br />

<strong>BBA</strong>)<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Carolin Knaussmann<br />

Telefon: 030 23 08 55-28<br />

Mail: carolin.<br />

knaussmann<br />

@bba-campus.de<br />

Gerne senden wir Ihnen ausführliche<br />

Informations- und Anmeldeunterlagen<br />

oder beraten Sie im persönlichen<br />

Gespräch!<br />

Über die <strong>BBA</strong><br />

Bildungskonzept<br />

Ausbildung<br />

Lehrgänge<br />

Studiengänge<br />

Seminare<br />

Inhouse-Qualifizierungen<br />

Tagungen<br />

Zielgruppe:<br />

Projektverantwortliche; Entscheidungsträger, die Personalverantwortung für Multi-Projektmanager,<br />

Projektleiter und Teilprojektverantwortliche tragen; Führungskräfte<br />

Lernziele:<br />

Verschiedene Phasen des Projektmanagements kennen und wissen, was jeweils zu<br />

beachten ist<br />

Projekte effektiv steuern und kontrollieren können<br />

Lernen, was bei Projektabschluss und Übergabe zu beachten ist<br />

Überblick über wesentliche rechtliche Aspekte erlangen<br />

Sicher Verhandlungen führen und verschiedene Moderationstechniken anwenden<br />

können<br />

Grundlagen und Methoden des Konfliktmanagements kennen<br />

Verschiedene Präsentationstechniken anwenden können<br />

Abschluss:<br />

Zertifizierte/-r Projektmanager/-in (<strong>BBA</strong>)<br />

Nähere Informationen zu Veranstaltungsorten und Referenten ab S. 163<br />

39<br />

Personal- & Organisationsentwicklung<br />

Bildungsreisen<br />

Informationen Informationen, & Anmeldung Index & Verzeichnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!