28.02.2014 Aufrufe

Bildungsprogramm 2013 - BBA

Bildungsprogramm 2013 - BBA

Bildungsprogramm 2013 - BBA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildung<br />

Aufbaukurse | Prüfungsvorbereitungen<br />

Referent:<br />

Dr. Dirk Wenzel<br />

Aufbaukurs für Auszubildende im 3. Lehrjahr –<br />

Wahlqualifikation Steuerung und Kontrolle<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

Controlling<br />

Portfoliomanagement<br />

Planung, Kontrolle und Information<br />

Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse<br />

Zu den jeweiligen Themenschwerpunkten<br />

werden außerdem praktische Übungen bearbeitet.<br />

Methodik:<br />

Vortrag, moderiertes Gruppengespräch,<br />

Übungen<br />

Referent:<br />

Albrecht Schliecker<br />

Voraussetzungen:<br />

Keine<br />

Zielgruppe:<br />

Auszubildende im 3. Lehrjahr, die die Wahlqualifikation<br />

Steuerung und Kontrolle gewählt<br />

haben<br />

Lernziele:<br />

Die Teilnehmer werden mit prüfungsrelevanten<br />

Inhalten vertraut gemacht und befähigt,<br />

Problemstellungen der mündlichen<br />

IHK-Prüfung bearbeiten zu können.<br />

Prüfungsvorbereitung zur Zwischenprüfung – AWL<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

Rechtliche Grundlagen<br />

Staatliche Wirtschaftspolitik<br />

Methodik:<br />

Prüfungsaufgaben, Besprechung der Lösungsvorschläge<br />

der Teilnehmer<br />

Voraussetzungen:<br />

Keine<br />

Zielgruppe:<br />

Auszubildende, die <strong>2013</strong> ihre Zwischenprüfung<br />

bestreiten<br />

Lernziele:<br />

Die Teilnehmer werden mit prüfungsrelevanten<br />

Inhalten vertraut gemacht und somit<br />

auf die Zwischenprüfung vorbereitet.<br />

AUFBAUKURS<br />

Nr. 19-15b<br />

Termine: 29. August <strong>2013</strong><br />

25. September <strong>2013</strong><br />

12. November <strong>2013</strong><br />

Dauer: 3 halbe Tage<br />

Ort: <strong>BBA</strong> Berlin<br />

Unterrichtszeit:<br />

Jeweils 15:30 bis 19:30 Uhr<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 15<br />

Teilnehmerpreis:<br />

350 Euro <strong>BBA</strong>-Mitglieder<br />

420 Euro Normalpreis<br />

(inkl. Veranstaltungsunterlagen und<br />

Verpflegung)<br />

Nr. 19-23<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Kathrin Rosenmüller<br />

Telefon: 030 23 08 55-35<br />

Mail: kathrin.<br />

rosenmueller@<br />

bba-campus.de<br />

PRÜFUNGSVORBEREITUNG<br />

Termine: 22. Januar <strong>2013</strong><br />

sowie Herbst <strong>2013</strong><br />

Dauer: 1 Tag<br />

Ort: <strong>BBA</strong> Berlin<br />

Unterrichtszeit:<br />

09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Maximale Teilnehmerzahl: 15<br />

Teilnehmerpreis:<br />

180 Euro <strong>BBA</strong>-Mitglieder<br />

216 Euro Normalpreis<br />

(inkl. Veranstaltungsunterlagen und<br />

Verpflegung)<br />

Bildungsreisen Personal- & Organisationsentwicklung Tagungen Inhouse-Qualifizierungen Seminare Studiengänge Lehrgänge Ausbildung Bildungskonzept Über die <strong>BBA</strong><br />

Nähere Informationen zu Veranstaltungsorten und Referenten ab S. 163<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Kathrin Rosenmüller<br />

Telefon: 030 23 08 55-35<br />

Mail: kathrin.<br />

rosenmueller@<br />

bba-campus.de<br />

17<br />

Verzeichnisse<br />

Informationen & Anmeldung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!