01.03.2014 Aufrufe

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgassysteme für den raumluftunabhängigen Betrieb 10<br />

10.9 Konzentrische Luft-Abgas-Führung über ein Luft-Abgas-System mit Bausatz LAS-K<br />

Geräteart C 43x<br />

Die gr<strong>und</strong>sätzlichen Hinweise auf Seite 134 ff. sind zu<br />

beachten.<br />

Bausatz LAS-K<br />

<strong>Logamax</strong><br />

<strong>plus</strong><br />

<strong>GB172</strong><br />

<strong>GB172</strong>T<br />

maximal Reduzierung der<br />

zulässige Gesamtbaulänge<br />

Gesamtbau- für jede zusätzliche<br />

länge L 1) Rohrumlenkung 2)<br />

1 2/5<br />

L<br />

3<br />

+<br />

4<br />

B<br />

A<br />

in m<br />

in m<br />

-14...<br />

-20...<br />

1,4 0<br />

1,4 0<br />

1)<br />

-24...<br />

1,4 0<br />

Tab. 72 Maximal zulässige Gesamtbaulänge der Abgasleitung<br />

( Bild 142)<br />

1) Die Baulängen gelten inklusive der im Gr<strong>und</strong>bausatz enthaltenen<br />

Rohrumlenkungen; nach einer Berechnung durch den<br />

LAS-Hersteller eventuell auch größere Längen möglich<br />

2) Maximal drei Reduzierungen für zusätzliche Bögen oder Bögen<br />

mit Prüföffnung können berücksichtigt werden; mehr als drei<br />

Rohrumlenkungen sind im Einzelfall zu prüfen.<br />

1<br />

3<br />

+<br />

4<br />

115<br />

2)<br />

B<br />

A<br />

Anschluss an das Luft-Abgas-System<br />

Bei der Montage der Gas-Brennwertgeräte <strong>Logamax</strong> <strong>plus</strong><br />

<strong>GB172</strong>/G172T direkt an den Schornstein ist eine Vormauerung<br />

mit einer Mindestwandstärke von 11,5 cm vorgeschrieben<br />

( Bild 142).<br />

Zur Verbindung der konzentrischen Luft-Abgas-Leitung<br />

mit dem LAS sind je nach Hersteller unterschiedliche<br />

Anschlüsse vorgesehen.<br />

<strong>GB172</strong>/G172T sind für den Anschluss an ein<br />

Luft-Abgas-System im Unterdruck geeignet. Die Dimensionierung<br />

des Luft-Abgas-Systems erfolgt durch den<br />

jeweiligen Hersteller.<br />

Für das eingesetzte Luft-Abgas-System muss eine allgemeine<br />

bauaufsichtliche Zulassung des Instituts für Bautechnik<br />

(DIBt) vorliegen.<br />

Bild 142 Montagevarianten (Maße in mm)<br />

A<br />

B<br />

1)<br />

2)<br />

1)<br />

6 720 641 280-83.1il<br />

Abgas<br />

Zuluft<br />

Lieferung der Dichtung vom LAS-Hersteller<br />

Vormauerung für LAS-K nur bei Montage direkt auf LAS<br />

mit Anschluss nach hinten<br />

Prüföffnungen<br />

Zusätzliche Hinweise enthält das<br />

DVGW-Arbeitsblatt G 636 „Gasgeräte für<br />

den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für<br />

Unterdruckbetrieb (standardisiertes<br />

Verfahren)“.<br />

Prüföffnungen sind gemäß den Vorschriften einzuplanen<br />

( Seite 138).<br />

6 720 648 096 2011/06 – <strong>Planungsunterlage</strong> <strong>Logamax</strong> <strong>plus</strong> <strong>GB172</strong><br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!