01.03.2014 Aufrufe

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Anlagenbeispiele<br />

Bei der Installation von sauerstoffdurchlässigen Rohren,<br />

z. B. für Fußbodenheizungen, ist eine Systemtrennung<br />

mithilfe eines Wärmetauschers einzuplanen ( Bild 67,<br />

Seite 70).<br />

In modernisierten Altanlagen ist das Gas-Brennwertgerät<br />

vor Verschlammung aus der bestehenden <strong>Heizung</strong>sanlage<br />

zu schützen. Dazu wird der Einbau eines Schmutzfilters<br />

in die Gesamtrücklaufleitung dringend empfohlen.<br />

Wird eine Neuanlage vor dem Füllen gründlich gespült<br />

<strong>und</strong> sind abgelöste Partikel durch Sauerstoffkorrosion<br />

ausgeschlossen, kann auf den Schmutzfilter verzichtet<br />

werden.<br />

68 6 720 648 096 2011/06 – <strong>Planungsunterlage</strong> <strong>Logamax</strong> <strong>plus</strong> <strong>GB172</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!