01.03.2014 Aufrufe

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlagenbeispiele 6<br />

Kurzbeschreibung<br />

• differenzdruckgeregelter Betrieb der <strong>Heizung</strong>spumpe<br />

im <strong>Logamax</strong> <strong>plus</strong> <strong>GB172</strong><br />

• Regelung der solaren Warmwasserbereitung mit bivalentem<br />

Warmwasserspeicher über Solarmodul SM10;<br />

hierbei ist die Funktion der thermischen Desinfektion<br />

an der Bedieneinheit RC35 automatisch deaktiviert.<br />

• Trinkwasser-Nachheizung über integriertes<br />

3-Wege-Umschaltventil des <strong>Logamax</strong> <strong>plus</strong><br />

Spezielle Planungshinweise<br />

• Die Solarstation kann bereits mit integriertem Solarmodul<br />

SM10 ab Werk geliefert werden. Dies ist bei <strong>Logamax</strong><br />

<strong>plus</strong> <strong>GB172</strong> die zu bevorzugende Variante, da hier<br />

keine Module in den Heizkessel integriert werden können.<br />

• Die intelligente Verknüpfung von Heizkessel- <strong>und</strong><br />

Solarregler mit Solarmodul SM10 bewirkt einen optimierten<br />

Solarertrag <strong>und</strong> spart Nachheizenergie.<br />

• Warmwasserbereitung ist wahlweise über eigenen<br />

Zeitkanal mit Ansteuerung einer Zirkulationspumpe<br />

möglich.<br />

• Warmwasserbereitung hat aufgr<strong>und</strong> der Wahl des<br />

Warmwasserausgangs an der Bedieneinheit RC35<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich Vorrang (über 3-Wege-Umschaltventil<br />

entweder Speicherladung oder Heizbetrieb).<br />

• Ein ausreichend dimensioniertes Ausdehnungsgefäß<br />

ist als Zubehör zu bestellen.<br />

• Die Einstellung der differenzdruckgeregelten Pumpe<br />

im <strong>Logamax</strong> <strong>plus</strong> <strong>GB172</strong> ist ggf. anlagenspezifisch<br />

anzupassen ( Kapitel 6.2.4, Seite 70).<br />

• Die Gr<strong>und</strong>einstellung für Pumpenmodulation ∆p = konstant<br />

beträgt 200 mbar.<br />

6 720 648 096 2011/06 – <strong>Planungsunterlage</strong> <strong>Logamax</strong> <strong>plus</strong> <strong>GB172</strong> 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!