01.03.2014 Aufrufe

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

Planungsunterlage-Buderus-Logamax-plus-GB172 - Heizung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 <strong>Heizung</strong>sregelung<br />

Moduls erfolgen über ein 2-adriges BUS-Kabel vom<br />

Regelsystem. Der Senderhythmus ist einmal pro Minute,<br />

bei einer Sendeleistung von 10 mW <strong>und</strong> einer Sendedauer<br />

von 150 ms, vergleichbar mit einem Mobiltelefon.<br />

4.4.4 Bedieneinheit RC35<br />

Über ein 2-adriges BUS-Kabel ist die Bedieneinheit<br />

RC35 ( Bild 43) mit dem Regelsystem Logamatic<br />

EMS<br />

verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> wird mit Strom versorgt. Wahlweise lässt<br />

sich die Bedieneinheit RC35 direkt im Kessel an dem<br />

Basiscontroller Logamatic BC25 einclipsen oder im<br />

Wohnraum mit einem Wandhalter installieren. Bei Montage<br />

im Wohnraum eignet sich die Bedieneinheit RC35<br />

auch als komfortabler raumtemperaturgeführter Regler.<br />

Die Bedieneinheit RC35 muss in der Software-Version<br />

1.15 oder höher vorliegen, um volle Kompatibilität zu<br />

gewährleisten.<br />

13<br />

12<br />

11<br />

1<br />

10<br />

8<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7 747 009 801-18.1il<br />

Bild 43 Anzeigen <strong>und</strong> Bedienelemente der Bedieneinheit<br />

RC35<br />

9<br />

1 LCD-Display zur Anzeige der eingestellten Werte <strong>und</strong><br />

Temperaturen (Daueranzeige: gemessene<br />

Raumtemperatur)<br />

2 Drehschalter zum Verändern von Werten, die beim Drücken<br />

eine Taste im Display angezeigt werden, oder zum<br />

Menüwechsel auf der Serviceebene<br />

3 Betriebsarten-Wahltaste mit LED für automatischen Heizbetrieb<br />

nach Schaltuhr (automatische Umschaltung zwischen<br />

Tag- <strong>und</strong> Nacht-Raumtemperatur)<br />

4 Betriebsarten-Wahltaste mit LED für normalen Heizbetrieb<br />

(Tagbetrieb – „ständig Heizen“) Unterbrechung<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

Sommerbetrieb<br />

Betriebsarten-Wahltaste mit LED für abgesenkten Heizbetrieb<br />

(Nachtbetrieb – „ständig Absenken“)<br />

Taste mit LED zum Aktivieren einer Warmwasser-Einmalladung<br />

oder zum Einstellen der Warmwassertemperatur<br />

Abdeckklappe der zweiten Bedienebene<br />

Taste zum Wechsel der Menüs oder Bedienebenen<br />

Taste für das Info-Menü (Werte abfragen)<br />

Taste zum Einstellen der Raumtemperatur<br />

Taste zum Einstellen des Wochentags<br />

Taste zum Einstellen der Uhrzeit<br />

Taste für das Bedien-Menü<br />

7<br />

Mit der Bedieneinheit RC35 ist in der Gr<strong>und</strong>ausstattung<br />

ein ungemischter Heizkreis regelbar, entweder raumtemperaturgeführt,<br />

außentemperaturgeführt oder außentemperaturgeführt<br />

mit Raumtemperaturaufschaltung. Für eine<br />

raumtemperaturgeführte Regelung oder für die Raumtemperaturaufschaltung<br />

ist die Bedieneinheit RC35 im Referenzraum<br />

zu installieren. Ist der Referenzraum nicht der<br />

Montageort der Bedieneinheit RC35, lässt sich an ihren<br />

Wandsockel ein externer Raumtemperaturfühler<br />

anschließen.<br />

Die Bedieneinheit RC35 hat eine programmierbare<br />

6-Kanal-Digitalschaltuhr mit acht Standardprogrammen<br />

für die grafische Darstellung der Schaltzyklen sowie der<br />

Außentemperatur (mit integrierter „Wetterstation“). In<br />

Verbindung mit dem Regelsystem Logamatic EMS<br />

<strong>und</strong>/oder dem Modul MM10 lässt sich zusätzlich ein<br />

Eigenprogramm für jeden Heizkreis erstellen. Für die<br />

Warmwasserbereitung mit Ansteuerung einer Zirkulationspumpe<br />

ist jeweils ein eigener Zeitkanal verfügbar. Zu<br />

den Gr<strong>und</strong>funktionen gehört außerdem die thermische<br />

Desinfektion, die sich variabel einstellen lässt, <strong>und</strong> die<br />

Warmwasser-Einmalladung. Alle wichtigen Informationen<br />

der <strong>Heizung</strong>sanlage einschließlich der Störungsanzeigen,<br />

der Raumtemperatur, der Uhrzeit <strong>und</strong> der Wochentage<br />

lassen sich mit der Bedieneinheit RC35 erfassen <strong>und</strong> „im<br />

Klartext“ auf einem beleuchteten grafikfähigen LC-Display<br />

anzeigen ( Bild 43, Pos. 1).<br />

Mit Hilfe von Wahltasten ( Bild 43, Pos. 3 bis Pos. 5)<br />

sind für den Heizbetrieb die Betriebsarten „Automatik“,<br />

„ständig Heizen“ <strong>und</strong> „ständig Absenken“ einstellbar. Die<br />

integrierte LED zeigt die aktuelle Betriebsart an.<br />

Das Regelsystem Logamatic EMS mit RC35 regelt die<br />

hydraulische Weiche <strong>und</strong> drei weitere Heizkreise in Verbindung<br />

mit den Mischermodulen MM10 sowie die solare<br />

Warmwasserbereitung in Verbindung mit dem Solarmodul<br />

SM10 (Anlagenbeispiel Seite 92).<br />

Die Bedieneinheit RC35 verfügt außerdem über einige<br />

Sonderfunktionen, z. B. eine „Urlaubsfunktion“ für die<br />

gesamte Anlage oder in Verbindung mit dem Modul<br />

MM10, für jeden Heizkreis.<br />

Außerdem sind umfangreiche Servicefunktionen, z. B.<br />

„Monitorfunktion“, „Funktionstest“, „LCD-Test“, „Störungsüberwachung“,<br />

„Störungsanzeige“, „Abfrage der<br />

Heizkurve“ nutzbar.<br />

Die Funktionen der Bedieneinheit RC35 sind auf mehreren<br />

Ebenen gemäß dem bewährten, einfachen Bedienkonzept<br />

durch „Drücken <strong>und</strong> Drehen“ zugänglich. Für den<br />

Endk<strong>und</strong>en gibt es zwei Bedienebenen, aufgeteilt in<br />

Gr<strong>und</strong>funktionen <strong>und</strong> erweiterte Funktionen. Auf der Serviceebene<br />

können vom <strong>Heizung</strong>sfachmann Einstellungen<br />

z. B. an den Heizkreisen oder für die Warmwasserbereitung<br />

vorgenommen werden.<br />

48<br />

6 720 648 096 2011/06 – <strong>Planungsunterlage</strong> <strong>Logamax</strong> <strong>plus</strong> <strong>GB172</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!