01.03.2014 Aufrufe

Ausgabe Juni 2013 - Hohnstein

Ausgabe Juni 2013 - Hohnstein

Ausgabe Juni 2013 - Hohnstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 6/<strong>2013</strong> | 13<br />

Mitteilungsblatt der Stadt <strong>Hohnstein</strong><br />

einen Workshop für die „<strong>Hohnstein</strong>er Schulkasper“ im Rahmen<br />

des EU-geförderten Projektes „Kasparek, mit dem Kasper über<br />

die Grenze“. Voller Spannung nahmen die kleinen Puppenspieler<br />

die viele Tipps auf und verfolgten mit Feuereifer die Übungen,<br />

wie etwa die Puppen bei einem Autorennen die vorbei<br />

rasenden Rennwagen verfolgen. Dabei durfte jeder einmal den<br />

Rennwagen spielen (Foto). Ihre bislang größten Auftritte hatten<br />

die „<strong>Hohnstein</strong>er Schulkasper“ bereits gut eine Woche vor<br />

dem Workshop, als sie im Rahmen des Puppenspielfestes im<br />

Puppenspielhaus gleich zweimal viel Beifall für ihr letztes Stück<br />

„Kasper als Geisterschreck“ einheimsten.<br />

Chester Mueller<br />

Bergsportabende und Puppenspiel<br />

Eine Lesung, ein Vortrag, Musik, Puppenspiel für Kinder und Figurentheater<br />

für Jugendliche und Erwachsene sowie der <strong>Hohnstein</strong>er<br />

Kaspertag mit Kasperführung durch <strong>Hohnstein</strong> stehen<br />

auf dem Programm des Puppenspielhauses im Juli. Karten gibt<br />

es wie immer an der Tageskasse oder per Vorbestellung unter<br />

Tel. 035975 86833 im Rathaus bzw. per E-Mail an kultur@hohnstein.de.<br />

Fr., 12. Juli, 20:00 Uhr: Bergsommerabend 1 - „Auf Bergtour<br />

mit Oskar Schuster“<br />

Buchpräsentation in der Reihe Monografie Sächs. Bergsteigen<br />

mit einem Vortrag von Berg-Historiker Joachim Schindler und<br />

Rezitation des „Panorama“-Journalisten Andy Dick. Dazu gibt<br />

es musikalische Umrahmung. Eintritt 12,00 EUR.<br />

Sa., 13. Juli,20:00 Uhr: Bergsommerabend 2 - „Kabarettistisches<br />

vom Klettersport“<br />

Comiczeichner und Musiker „Erbse“ Eberhard Köpf und Schriftsteller<br />

Peter Brunnert („Die spinnen, die Sachsen“) liefern sich ein<br />

humoriges Duett aus Wort, Gitarre und Gesang. Eintritt 12,00 EUR.<br />

Mi., 24. Juli, 16:00 Uhr: <strong>Hohnstein</strong>er Kaspertag<br />

Mit einer Kasperführung durch <strong>Hohnstein</strong> beginnt um 16:00 Uhr<br />

am Eingang zur Burg <strong>Hohnstein</strong> am Marktplatz der <strong>Hohnstein</strong>er<br />

Kaspertag. Auf den Spuren des Puppenspielers Max Jacob führen<br />

Mitglieder des Traditionsvereins <strong>Hohnstein</strong>er Kasper durch<br />

die Burg und die Traditionsstätte <strong>Hohnstein</strong>er Handpuppenspiel,<br />

bevor gegen 17:15 Uhr im Puppenspielhaus die Vorstellung<br />

„Kasper kauft ein Haus“ der <strong>Hohnstein</strong>er Puppenspiele Detlef<br />

Heinichen läuft. Der Eintritt zur Führung wie auch zum Puppenspiel<br />

ist frei.<br />

Fr., 26. Juli, 19:00 Uhr: Theatrium Figurentheater „Der kleine<br />

Prinz“<br />

Wunderschön poetisches Figurentheater für Jugendliche und<br />

Erwachsene nach dem berühmten Roman von Antoine de Saint-<br />

Exupéry, in dem der kleine Prinz auf seinen Reisen der Rose,<br />

dem Fuchs und der Schlange, die den Elefanten verschluckt hat,<br />

begegnet und dabei feststellt: „Man sieht nur mit dem Herzen<br />

gut …“. Eintritt 12,00 EUR, ermäßigt 8,00 EUR.<br />

Vorschau August<br />

Fr., 9. bis So., 11. August: Stadtfest <strong>Hohnstein</strong> und Internationales<br />

Kasperfestival<br />

Der meisterhafte „Pulcinella“-Spieler Salvatore Gatto aus Italien,<br />

die spanisch-französische Gruppe Cie Pelele mit ihrer „Don<br />

Cristobal“-Figur und „Punch and Judy“-Spieler Robert Styles<br />

aus England kommen mit ihren Kasperfiguren den <strong>Hohnstein</strong>er<br />

Kollegen besuchen und feiern dabei im Puppenspielhaus den<br />

125. Geburtstag von Puppenspieler Max Jacob am 10. August.<br />

Unterstützt wird das Festival von der Kulturstiftung Sachsen.<br />

Auch das Stadtfest im großen Zelt auf dem<br />

Parkplatz „Eiche“ steht mit der Kasperwette<br />

und der Kasperolympiade ganz im Zeichen des<br />

Holzkopfes. Zudem wird an den 200. Jahrestag<br />

des Durchzugs der Napoleonischen Truppen<br />

durch die Gegend erinnert. Höhepunkt des<br />

Stadtfestes wird der große Festumzug am So., 11. August um<br />

15:00 Uhr. Sponsor des Stadtfestes ist die Wirtschaftsinitiative<br />

Sächsische Schweiz (WIN).<br />

________________________________________________________<br />

Sonntag, den 30. <strong>Juni</strong>:<br />

Für beide Bergsportabende gibt es Karten im Vorverkauf bei<br />

„Bergsport Arnold“ am Markt.<br />

Sa., 20. Juli, 16:00 Uhr und Di., 23. Juli, 17:00 Uhr:<br />

„Pettersson und Findus - ein Feuerwerk für den Fuchs“<br />

Pettersson und Findus können<br />

nicht nur zelten oder<br />

Geburtstagstorten backen.<br />

Sie wissen auch genau, wie<br />

einem gierigen Fuchs ein für<br />

allemal der Appetit auf Hühner<br />

verdorben wird - zum<br />

Beispiel mit Feuerwerksraketen<br />

oder einer Spukseilbahn.<br />

Ein gutes Training für die<br />

Lachmuskeln für die ganze<br />

Familie ab 4 Jahren, gespielt<br />

vom Theatrium Figurentheater<br />

Detlef Heinichen. Eintritt<br />

am 20. Juli für Erwachsene<br />

6,00 EUR und für Kinder<br />

4,00 EUR, am 23. Juli 5,00 EUR<br />

für alle.<br />

Beginn: 15 Uhr,<br />

Eintritt frei!<br />

2. Chorkonzert dieser Saison<br />

auf der Brand-Baude<br />

Hohwaldchor singt auf der Brand-Baude<br />

Rund 40 Sängerinnen und Sänger lassen am Sonntag, dem<br />

30. <strong>Juni</strong> den „Balkon der Sächsischen Schweiz“ erklingen: zum<br />

wiederholten Mal gastiert der Hohwaldchor auf der Brand-Baude.<br />

Beginn ist um 15:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!