01.03.2014 Aufrufe

supporters news - HSV Supporters Club

supporters news - HSV Supporters Club

supporters news - HSV Supporters Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Zusammensetzung<br />

des Aufsichtsrates<br />

„Die <strong>Supporters</strong> wollen den Verein<br />

übernehmen“. Diese Aussage ist falsch.<br />

Wir Mitglieder sind der Verein, deswegen<br />

brauchen wir nichts zu übernehmen.<br />

Schnelligkeit und konstruktives Arbeiten hat<br />

aus unserer Sicht weniger mit der Größe des<br />

Gremiums zu tun, als viel mehr mit der Geschäftsordnung,<br />

die sich der Aufsichtsrat gibt<br />

und wie er sie mit Leben füllt. Es liegt also<br />

in erster Linie an den handelnden Personen<br />

und nicht an der Struktur.<br />

Dennoch stehen wir als Abteilungsleitung<br />

einer Verkleinerung des Aufsichtrates offen<br />

gegenüber, ohne dass wir zum aktuellen Zeitpunkt<br />

entschieden haben, ob wir selber einen<br />

Vorschlag erarbeiten oder ob wir uns<br />

ausschließlich – wie bisher auch – in die vereinsinterne<br />

Diskussion einbringen.<br />

7<br />

Finanzielle Unterstützung<br />

der Amateure<br />

Seit mehr als einem Jahrzehnt werden<br />

die verschiedenen Abteilungen des Hamburger<br />

Sport-Vereins e.V. unterstützt. Dies werden<br />

wir auch weiterhin gerne tun und freuen<br />

uns über zahlreiche Projekte, die wir zusammen<br />

mit den jeweiligen Abteilungen umsetzen<br />

können.<br />

8<br />

Eintrittskarten und<br />

Dauerkarten<br />

Viagogo ist sicherlich eines der Themen,<br />

das uns Mitglieder im letzten Jahr am<br />

meisten bewegt hat. Wir möchten noch mal<br />

sehr deutlich machen, dass die Erhöhung der<br />

Dauerkartenpreise zur Saison 2013/2014 vor allem<br />

an der Gleichstellung der Mitgliederrabatte<br />

lag. Wir werden auch zukünftig ein Auge darauf<br />

haben, dass die Preisgestaltung bei unserem<br />

Verein fair und für jeden bezahlbar bleibt.<br />

Wir freuen uns, dass wir zur neuen Saison zusammen<br />

mit dem Vorstand einen Einheitspreis<br />

für die Stehplätze erarbeiten konnten.<br />

Gästeanhänger werden nun nicht mehr für<br />

die vermeintliche Attraktivität bestraft (die<br />

bekanntlich immer im Auge des Betrachters<br />

liegt). Gerade die Anhänger der großen, erfolgs-<br />

und traditionsreichen Vereine müssen<br />

6<br />

Ausgliederung/Investoren<br />

Der Erhalt und die Stärkung der Mitgliederrechte<br />

ist für uns ein nicht zu<br />

verhandelbares Gut. Von daher stehen wir einer<br />

Ausgliederung ablehnend gegenüber.<br />

Unser Verein und seine Strukturen lassen es<br />

zu, dass sowohl erfolgreicher Profifußball als<br />

auch traditioneller Vereinssport möglich ist.<br />

Auch hindert unsere Struktur niemanden daran,<br />

Geld zu investieren. Was spricht dann für<br />

eine Ausgliederung der Fußballprofiabteilung?<br />

Aus unserer Sicht gibt es nicht ein Argument,<br />

was für die Spaltung des Vereins spricht.<br />

Die Strukturen unseres Vereins sind ein Alleinstellungsmerkmal,<br />

für das wir in Europa viele<br />

Bewunderer haben. Zu Recht! Viel schauen<br />

auf uns und unsere Strukturen, holen sich Rat<br />

und bitten um unsere Hilfe und Erfahrungen,<br />

um da hinzukommen, wo wir seit Langem sind.<br />

Die Einbindung der Mitgliedschaft in Entscheidungsprozesse<br />

bzw. in die Entscheidung über<br />

die Besetzung von Positionen werden seit Jahren<br />

sogar von der EU gefordert. Und wenn<br />

man die letzten Wochen verfolgt hat, dann ist<br />

das Thema demokratische Strukturen nicht nur<br />

beim Fußball ein Thema.<br />

Wollen wir wirklich ernsthaft darüber diskutieren,<br />

ob wir diese Art der Mitbestimmung bei<br />

uns für alle Zeiten beenden wollen??<br />

Sowohl innerhalb der vereinsübergreifenden<br />

Interessengemeinschaft „Unsere Kurve“ als<br />

auch wir selbst haben in den letzten 20 Jahren<br />

Mitgliederrechte immer wieder nachhaltig<br />

eingefordert. Wir wollen auch der nächsten<br />

Generation von <strong>HSV</strong>ern ermöglichen, als mündiges<br />

Mitglied Teil des Vereins zu sein. Mit allen<br />

Rechten und Pflichten.<br />

Wir können diese immer wieder aufkeimende<br />

Diskussion nicht nachvollziehen, werden uns<br />

dieser Diskussion aber nicht verschließen.<br />

pro Saison mehr als 100 € an Topspielzuschlägen<br />

zahlen, als Anhänger der eher kleineren<br />

und unattraktiven Kapitalgesellschaften wie<br />

Wolfsburg, Hoffenheim oder Leverkusen. Auch<br />

wir als <strong>HSV</strong> sind davon in gewissem Maße betroffen.<br />

Oder ist die oftmalige Einstufung unserer<br />

Spiele zu Hause in „Kategorie B“ oder<br />

in der Fremde in eine vergleichbare Kategorie<br />

wirklich auf die Attraktivität unseres Fußballs<br />

oder doch eher auf die Anzahl der anreisenden<br />

Hanseaten zurückzuführen?<br />

Zum guter Letzt: Die neu gewählte Abteilungsleitung<br />

steht für all diese Ideale. Wir werden<br />

uns nachhaltig für diese Ideale, deren Erhalt<br />

und Ausbau im Sinne der Mitglieder und Fans<br />

unseres Vereins einsetzen.<br />

Dafür wurden wir gewählt –<br />

dafür und dazu stehen wir!<br />

14<br />

<strong>supporters</strong> <strong>news</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!