01.03.2014 Aufrufe

supporters news - HSV Supporters Club

supporters news - HSV Supporters Club

supporters news - HSV Supporters Club

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fünf Jahre OFC United 1887! 26.03.2008 – 26.03.2013<br />

„Aller Anfang ist schwer“ oder „entsteht im<br />

ganz kleinen Rahmen“, so in etwa gestaltete<br />

sich auch unser Unterfangen, so ganz „offiziell“<br />

in die Familie der <strong>HSV</strong>- Fanclubs adoptiert<br />

zu werden.<br />

Mit einer Konstellation aus zwei befreundeten<br />

Pärchen, die passenderweise<br />

anfänglich alle relevanten<br />

Posten besetzten, die solch eine Fanclubarbeit<br />

eben auch mit sich bringt, wuchs man recht<br />

flott auf bis zu zwanzig Personen an. Rückwirkend<br />

sind es runde fünfzehn und von den Gründungsmitgliedern<br />

sind nur noch zwei vertreten.<br />

Weitaus positiver hervorzuheben ist jedoch die<br />

Erkenntnis, dass man mit seiner <strong>HSV</strong> – Verrücktheit,<br />

im positiven Sinne, nie allein war<br />

und es auch heute nicht ist. Passenderweise<br />

soll hierzu Erwähnung finden, dass unserem<br />

Fanclub sogar eine eigene Hymne komponiert<br />

und musiziert wurde, nämlich das Lied „United<br />

1887“ von der Gruppe „Lautverschiebung“<br />

(einfach mal googlen).<br />

Ähnlich laut und gut gelaunt geht es seit den<br />

letzten fünf Jahren auch insbesondere auf<br />

den gelegentlichen Reisebusfahrten in der<br />

Ferne oder den Sommergrillfesten sowie den<br />

Weihnachtsfeiern her. Letztere erwies sich speziell<br />

bei einem mittelalterlichen Festmahl als<br />

einen der Höhepunkte der vergangenen Zeit.<br />

Darüber hinaus zeigten wir auch auf dem Buxtehuder<br />

Altstadtfest Präsenz, in Form eines<br />

fanclubeigenen Infostandes, sowie der Beteiligung<br />

an dem „Hamburger Weg“. Eine Freundschaft<br />

entwickelte sich in eben dieser Zeit auch<br />

zu dem ebenfalls in Buxtehude befindlichen<br />

Fanclub „1887er Buxtehude“.<br />

Dem <strong>HSV</strong> die Treue zu halten ist für uns eine<br />

Selbstverständlichkeit, ebenso diese Gelegenheit<br />

zu nutzen, um an dieser Stelle dem<br />

<strong>HSV</strong>- <strong>Supporters</strong> <strong>Club</strong> für seine tatkräftige<br />

Unterstützung zu danken, sei es für bereitgestelltes<br />

Material oder die Mühe, für jedes Anliegen<br />

ein offenes Ohr und oftmals auch eine<br />

passende Lösung für seine Fanclubs zu finden!<br />

Erreichen könnt ihr uns mittels Facebook,<br />

per E-Mail: united1887@gmx.de oder über<br />

unsere schlichte Homepage:<br />

www.united1887.npage.de<br />

Am Wochenende 10. – 12. Mai 2013 betreute<br />

der <strong>HSV</strong> Fanclub Blue Danube<br />

Ulm, wie in den letzten Jahren, die U11<br />

des <strong>HSV</strong>. Am Freitag vor Turnierbeginn machten<br />

die Kids nach Ankunft in Ulm mit Blue Danube-Betreuern<br />

einen Stadtrundgang, inklusive<br />

Besteigung des höchsten Kirchturms der Welt,<br />

nämlich des Turms des Ulmer Münsters. Anschließend<br />

ging es ins Donaustadion, um das<br />

Spiel des SSV Ulm gegen Eintracht Trier zu sehen<br />

(2:1). Blue Danube hatte für Eintrittskarten<br />

und Verpflegung für Spieler, Trainer und Eltern<br />

der U11 gesorgt. Als kleines Highlight durften<br />

die Kinder vor dem Spiel mit den Mannschaften<br />

einlaufen und nach dem Spielende kleine<br />

Fanartikel des SSV als Andenken mitnehmen.<br />

Am Samstag begannen die Vorrundenspiele bei<br />

noch erträglichem Wetter. Die <strong>HSV</strong> Mannschaft<br />

begann mit klaren Siegen gegen Mannschaften<br />

aus der Region sowie mit einem knappen Sieg<br />

gegen den FC Kaiserslautern, musste sich aber<br />

schon gegen die Stuttgarter Kickers mit 2:1 geschlagen<br />

geben. Nach einem Unentschieden<br />

gegen Eintracht Frankfurt wurde damit klar,<br />

dass es in der Zwischenrunde sehr schwer werden<br />

würde.<br />

Den Spieltag schlossen die Spieler mit ihren<br />

Gasteltern in einem Erlebnisbad ab.<br />

Am Sonntag wurde das Wetter selbst für Hamburger<br />

sehr ungemütlich und die Spiele fanden<br />

im Dauerregen bei großer Kälte statt.<br />

Gott sei Dank konnte das von Blue Danube<br />

bereitgestellte Zelt mit einer Gasheizung den<br />

Spielern in den Spielpausen etwas Trockenheit<br />

und etwas Wärme spenden. In den Spielen<br />

der Zwischenrunde gegen die Stuttgarter<br />

Kickers, den FC Zürich und Fortuna Düsseldorf<br />

war die <strong>HSV</strong>-Mannschaft leider chancenlos<br />

und verlor jeweils klar mit 3:0 bzw. 2:0.<br />

Also konnte nur noch um die Plätze gespielt<br />

werden. Nach spannenden Spielen jeweils entschieden<br />

durch 9-Meter-Schießen (Sieg gegen<br />

Mainz 05 und Niederlage gegen den FC Ingolstadt)<br />

erreichte der <strong>HSV</strong> letztlich den 14. Platz<br />

von 36 Mannschaften.<br />

Insgesamt war das Mini Masters wieder ein<br />

Highlight für die Mannschaft und den betreuenden<br />

Fanclub Blue Danube Ulm. Trotz des<br />

sehr schlechten Wetters hatten alle Beteiligten<br />

wieder Spaß und Kinder, Trainer, Eltern und<br />

Fanclub-Betreuer freuten sich über dieses Wiedersehen<br />

nach dem U11-EUROCUP im Januar.<br />

Allen Beteiligten vielen Dank für die Vorbereitungen<br />

und Unterstützung.<br />

Blue Danube Ulm freut sich auf den nächsten<br />

Auftritt einer <strong>HSV</strong>-Jugendmannschaft hier in Ulm.<br />

NUR DER <strong>HSV</strong><br />

Ausgabe 74<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!