04.03.2014 Aufrufe

electronic components - Intertechnik

electronic components - Intertechnik

electronic components - Intertechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

frequenzweichen<br />

hochpassfilter - hp 5/8<br />

referenz 300<br />

Stromlaufplan<br />

Bezeichnung<br />

Best.Nr.:<br />

HP5/8 134 4078<br />

Vergoldete Schraubanschlussklemmen.<br />

Folienkondensatoren.<br />

Pegel in drei Stufen<br />

einstellbar.<br />

Abmessungen (L, B, H)/mm:<br />

110‐x‐85‐x‐36<br />

Impedanz: 8 Ω<br />

Grenzfrequenzen: 5000 Hz<br />

Belastbarkeit: 250 W<br />

Steilheit: 18‐ dB<br />

Leiterplatte aus Glasfaser-<br />

Epoxy-Laminat<br />

Stückliste<br />

L3: 0,18 mH; LU32; 0,35 Ω<br />

C3: 2,7 µF MKT 100 V/DC<br />

C4: 8,2 µF MKT 100 V/DC<br />

R3: 1,20 Ω‐/‐5‐W<br />

R4: 1,20 Ω‐/‐5‐W<br />

R5: 18,0 Ω‐/‐10‐W<br />

Stromlaufplan<br />

Bezeichnung<br />

Best.Nr.:<br />

FWREF 134 3125<br />

Frequenzweiche mit hochwertigen<br />

selektierten Bauteilen<br />

Leiterplatte: 70 µm<br />

verzinnt<br />

Gewicht: 2,0 kg<br />

Impendanz: 8 Ω<br />

Grenzfrequenz: 850/<br />

4500 Hz<br />

Flankensteiheit: 12 dB<br />

Nennbelastbarkeit: 300 W<br />

Vergoldete Anschlussklemmen<br />

Pegelabsenkung: -1dB -2d<br />

Stückliste<br />

C1: MKP 15,0 µF / 400 V<br />

C2: Audyn Plus 15,0 µF<br />

/ 800 V<br />

C3: MPK 3,3 µF / 0250 V<br />

C4: KPSN 4,7 µF / 100 V<br />

L1: Torobar 3,3 mH<br />

L2: COT 62/41, 1,80 mH,<br />

0.27 Ω<br />

L3: Tritec Spule 0,56 mH 7<br />

X 0,60<br />

L4: CFI Bandspule 0,27 mH<br />

R1: MOX 0,22 Ω/10 W<br />

R2: WIAL 2,20 Ω/50 W<br />

R3: MOX 1,20 Ω/10 W<br />

R4: MOX 1,20 Ω/10 W<br />

R5: MOX 18,0 Ω/10 W<br />

kundenspezifische frequenzweichen<br />

custom<br />

made<br />

Zuverlässige Baugruppen nach Ihren Wünschen<br />

Die Frequenzweiche ist das Herz jeden Lautsprechers. Gerade im Zusammenspiel der vom<br />

Hersteller vorgegebenen Parameter für Hoch-, Mittel- und Basslautsprecher kommt ihr eine<br />

wichtige Bedeutung zu. Denn sie sorgt für eine reine, neutrale Klangwiedergabe. Wer bei der<br />

Konzeption von Lautsprechern das Optimum erreichen will, braucht deshalb eine individuelle<br />

Frequenzweiche. <strong>Intertechnik</strong> produziert seit vielen Jahren erfolgreich Frequenzweichen nach<br />

den Anforderungen der Kunden. Und das in beliebiger Stückzahl. Hierzu sendet uns der Kunde nur<br />

einen elektrischen Schaltplan – alles andere erledigen wir.<br />

Auf der Basis des Schaltplanes erstellen unsere Spezialisten ein Layout für den Aufbau der Frequenzweiche.<br />

Nach der Freigabe wird ein Referenzmuster produziert. Hochwertige Komponenten<br />

und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren Passgenauigkeit, Funktionalität und Zuverlässigkeit.<br />

Die 100-prozentige elektrische Stückprüfung mit dem MLSSA-Messgerät und die 100-prozentige<br />

visuelle Prüfung sichern die gleich bleibende Qualität aller Bauteile und der Baugruppe.<br />

PA-Frequenzweiche, kundenspezifische Baugruppe<br />

Frequenzweichen für:<br />

Home-Audio • Car-Audio • Pro-Audio<br />

Leiterplatten<br />

Basismaterial FR4<br />

Materialstärken: 1,60 mm und 2,4 mm<br />

Kupferbahnen 35 my oder 70 my<br />

Verzinnung: bleifrei, 70 my oder 100 my<br />

Für <strong>Intertechnik</strong> zählen vor<br />

allem zwei Dinge:<br />

Spitzenqualität und Kundenzufriedenheit<br />

Fragen Sie uns nach einem Angebot<br />

für Ihre optimale Frequenzweiche!<br />

Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne<br />

und unterstützen Sie bei der Planung.<br />

Ansprechpartner finden Sie auf Seite 2.<br />

Die 10 Schritte zum Referenzmuster:<br />

1. Festlegung der Bauteile nach Kunden-Anforderungen<br />

2. Erstellung des Platinenlayouts<br />

3. Herstellung von Luft- und Kernspulen<br />

4. Produktion der Folienkondensatoren<br />

5. Konfektion der Kabel (von der Frequenzweiche zu<br />

den Lautsprechern)<br />

6. Produktion der Leiterplatten in Frästechnik<br />

7. Manuelle vibrationsfreie Bestückung der Bauteile<br />

8. Montage der mechanischen Bauelemente<br />

9. Bleifreie Verlötung der Bauteile auf Leiterbahnen<br />

10. Visuelle und elektrische Prüfung<br />

94 <strong>electronic</strong> <strong>components</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!