05.03.2014 Aufrufe

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CRC: Beispiel<br />

Generatorpolynom G(x) = 1101; Nachricht M(x) = 1001 1010<br />

20<br />

1001 1010 000 / 1101 = 1111 1001<br />

--------------------------------<br />

1101<br />

-------<br />

100 1<br />

110 1<br />

--------<br />

10 00<br />

11 01<br />

--------<br />

1 011<br />

1 101<br />

--------<br />

1100<br />

1101<br />

-------<br />

1 000<br />

1 101<br />

--------<br />

101<br />

Welche Bitfolge wird übertragen?<br />

<strong>Kommunikation</strong> <strong>und</strong> <strong>Datenhaltung</strong> – SS 2009<br />

Kapitel 3: <strong>Protokollmechanismen</strong><br />

Institut für Telematik<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

www.tm.uka.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!