05.03.2014 Aufrufe

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewertung von Go-Back-N<br />

Bemerkung<br />

Fenstergröße W begrenzt die Anzahl gesendeter <strong>und</strong> noch nicht quittierter<br />

Dateneinheiten<br />

Parameter <strong>und</strong> Normalisierung wie bei Stop-and-Wait<br />

Annahme<br />

Fehlerfreie Übertragung<br />

Zwei Fälle müssen unterschieden werden<br />

Fenstergröße W ≥ 1+2a<br />

Sender kann ohne Pause senden<br />

Übertragungsabschnitt ist 100% ausgelastet<br />

Fenstergröße W < 1+2a<br />

Sender kann nach dem Aufbrauchen des Fensters nicht weiter senden<br />

U<br />

⎧1<br />

⎪<br />

= ⎨<br />

⎪ W<br />

⎩1+<br />

2a<br />

W ≥1+<br />

2a<br />

W < 1+<br />

2a<br />

56<br />

<strong>Kommunikation</strong> <strong>und</strong> <strong>Datenhaltung</strong> – SS 2009<br />

Kapitel 3: <strong>Protokollmechanismen</strong><br />

Institut für Telematik<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

www.tm.uka.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!