05.03.2014 Aufrufe

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Closed-Loop Flusskontrolle<br />

Varianten<br />

1. Generation: Berücksichtigt die Leistungsfähigkeit des<br />

<strong>Kommunikation</strong>spartners<br />

Halt-<strong>und</strong>-Weiter<br />

Stop-and-Wait<br />

Kombiniert Fehler- <strong>und</strong> Flusskontrolle<br />

Kreditbasierte Flusskontrolle: statisches Fenster<br />

2. Generation: Berücksichtigt auch die<br />

Leistungsfähigkeit des Netzes<br />

Messungen<br />

Explizit vs. Implizit<br />

Kontrollvariante<br />

Dynamisches Fenster vs. dynamische Rate<br />

Kontrollpunkt<br />

Ende-zu-Ende vs. Hop-by-hop<br />

64<br />

<strong>Kommunikation</strong> <strong>und</strong> <strong>Datenhaltung</strong> – SS 2009<br />

Kapitel 3: <strong>Protokollmechanismen</strong><br />

Institut für Telematik<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

www.tm.uka.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!