05.03.2014 Aufrufe

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parameter a<br />

46<br />

Häufig bei Leistungsbetrachtungen verwendet<br />

Definition<br />

a = T A / T S<br />

a = Ausbreitungsverzögerung / Sendezeit<br />

Weitere Parameter<br />

Länge des Mediums: m<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit: v<br />

Länge der Dateneinheit: l<br />

Datenrate: d<br />

Damit<br />

m<br />

a = v =<br />

md<br />

vl<br />

l<br />

Interpretation<br />

d<br />

Bei fester Länge der Dateneinheit <strong>und</strong> fester Distanz zwischen den<br />

kommunizierenden Systemen<br />

Parameter a ist proportional zum Produkt aus Datenrate <strong>und</strong> Länge des Mediums<br />

Parameter a repräsentiert Länge des Mediums in Bit (m * d/v) im Vergleich<br />

zur Länge der Dateneinheit (l)<br />

<strong>Kommunikation</strong> <strong>und</strong> <strong>Datenhaltung</strong> – SS 2009<br />

Kapitel 3: <strong>Protokollmechanismen</strong><br />

Institut für Telematik<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

www.tm.uka.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!