05.03.2014 Aufrufe

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stop-and-Wait: Sequenznummern<br />

Problem<br />

In den vorangegangenen Szenarien besteht die Möglichkeit, dass der<br />

Empfänger eine Dateneinheit doppelt erhält<br />

Er kann dies nicht erkennen<br />

Konstruieren Sie einen solchen Ablauf!<br />

Mechanismus<br />

Sequenznummern<br />

Die Dateneinheiten werden mit einer Kennung versehen, die es dem Empfänger<br />

ermöglicht, diese zu unterscheiden<br />

Für Stop-and-Wait ist eine Sequenznummer von einem Bit ausreichend (0 <strong>und</strong> 1)<br />

Ablauf Sender Empfänger<br />

Dateneinheit (0)<br />

ACK (0)<br />

Dateneinheit (1)<br />

ACK (1)<br />

40<br />

Dateneinheit (0)<br />

ACK (0)<br />

<strong>Kommunikation</strong> <strong>und</strong> <strong>Datenhaltung</strong> – SS 2009<br />

Kapitel 3: <strong>Protokollmechanismen</strong><br />

Institut für Telematik<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

www.tm.uka.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!