05.03.2014 Aufrufe

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

Kommunikation und Datenhaltung 3. Protokollmechanismen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quittungen<br />

Weitere Varianten<br />

Selektive Quittungen<br />

SACK: Selective Acknowledgement<br />

Die Quittung bezieht sich auf eine einzelne Dateneinheit<br />

Beispiel<br />

Negative selektive Quittung, falls der Verlust einer Dateneinheit vom<br />

Empfänger vermutet wird (NACK)<br />

Lässt sich mit NACKs eine zuverlässige <strong>Kommunikation</strong> realisieren?<br />

Kumulative Quittungen<br />

Die Quittung bezieht sich auf eine Menge von Dateneinheiten, die in<br />

der Regel durch eine obere Sequenznummer beschränkt ist<br />

Beispiel<br />

Positive kumulative Quittung, die besagt, dass alle Dateneinheiten bis zur<br />

angegebenen Sequenznummer korrekt empfangen wurden<br />

34<br />

Quittungen werden oftmals in Kombination mit Zeitgebern<br />

verwendet<br />

<strong>Kommunikation</strong> <strong>und</strong> <strong>Datenhaltung</strong> – SS 2009<br />

Kapitel 3: <strong>Protokollmechanismen</strong><br />

Institut für Telematik<br />

Universität Karlsruhe (TH)<br />

www.tm.uka.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!