23.06.2012 Aufrufe

Erläuterungsbericht Auflage Flächenwidmungsplan Wolfurt.

Erläuterungsbericht Auflage Flächenwidmungsplan Wolfurt.

Erläuterungsbericht Auflage Flächenwidmungsplan Wolfurt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13 Mähdlestraße (BW), FF BW, (BW), FF 1443/1<br />

1443/3<br />

1443/10<br />

646/2 für Einfamilienhausbebauung<br />

beabsichtigt<br />

(BW) teilweise in BW – Begründung<br />

lt Stellungnahme:<br />

- Erbteilung<br />

19 Engerrütte FF (BW), FF 1579/1 FF in BW– Begründung lt<br />

Stellungnahme:<br />

- Eigenbedarf Kinder<br />

flächenreserven (Kanalanschluss fehlt) am Siedlungsrand, sie stellen damit eine<br />

langfristige Baulandreserve dar. Der derzeitige Bauflächenüberhang und die beantragte<br />

Entwicklung abseits bestehender Bebauung sind raumplanungsfachlich problematisch<br />

einzustufen.<br />

Für eine planmäßig geordnete Gebietsentwicklung ist eine gesamthafte und konzeptive<br />

Betrachtung des gesamten Bereichs erforderlich (zB Erschließung, Parzellierung,<br />

Siedlungsrand gestalten, Fuß-/Radwege berücksichtigen, Grünraumvernetzung<br />

sicherstellen).<br />

Empfehlung Ausschuss für Dorfentwicklung+Raumplanung, 28.1.2008 (einstimmig):<br />

Entsprechend der fachlichen Empfehlung.<br />

Beschluss Gemeindevertretung 2.7.2008:<br />

Die Gemeindevertretung stimmt dem <strong>Auflage</strong>entwurf zu (einstimmig).<br />

Der Stellungnahme ist stattzugeben.<br />

+<br />

Empfehlung Ausschuss für Dorfentwicklung+Raumplanung:<br />

Freifl.-Freihaltegebietsstreifen nördlich Bach (10 m Breite), Adaptierung der Bauerwartungsfl.-Wohngebiete<br />

und Baufl.-Wohngebiete entsprechend Beschluss und<br />

Planunterlage.<br />

Beschluss Gemeindevertretung 2.7.2008:<br />

Die Gemeindevertretung stimmt dem <strong>Auflage</strong>entwurf zu (einstimmig).<br />

Anmerkung stadtland zum <strong>Auflage</strong>entwurf:<br />

Bestehende und für eine Bebauung bereits jetzt nicht nutzbare Verkehrsflächen<br />

wurden entsprechend der Bedeutung für die Gebietserschließung und des Bestandes<br />

ausgewiesen. Sofern möglich erfolgte eine Anpassung an die Parzellenstruktur<br />

(8.2007) oder an teilweise vorliegende aktuelle Vermessungsinformationen. Geringfügige<br />

Adaptierungen der Widmungsgrenze infolge der Anpassung an die Parzellenstruktur<br />

wurden ebenfalls bei Bedarf durchgeführt.<br />

Zur Gewährleistung der Zugänglichkeit im Hochwasserfall, Instandhaltung, schutzwasserwirtschaftlichen<br />

Maßnahmen und aufgrund Gewässerökologie wird ein 10m<br />

breiter Freifl.-Freihaltegebietsstreifen nördlich des Gewässers gesichert.<br />

Die Baulandgrenze und Bauerwartungslandgrenzen werden entsprechen des Ausschussbeschluss<br />

umgewidmet.<br />

<strong>Flächenwidmungsplan</strong> <strong>Wolfurt</strong> - <strong>Erläuterungsbericht</strong> <strong>Auflage</strong> (wolfurt_erläuterungsbericht fwpl-auflage 2008 08 06.doc) Seite 16<br />

(+)<br />

Der Stellungnahme ist teilweise stattzugeben.<br />

Fachliche Empfehlung:<br />

Innerhalb REK-Siedlungsrand. Möglicherweise ist die Grundstücksfläche von Aussagen<br />

des derzeit in Arbeit befindlichen Gefahrenzonenplans der Abt. Wasserwirtschaft<br />

betroffen. Die Ergebnisse dieses Gefahrenzonenplans sind nach Genehmi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!