23.06.2012 Aufrufe

Erläuterungsbericht Auflage Flächenwidmungsplan Wolfurt.

Erläuterungsbericht Auflage Flächenwidmungsplan Wolfurt.

Erläuterungsbericht Auflage Flächenwidmungsplan Wolfurt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

81 Rickenbacherstraße<br />

82 Rutzenberg (BW)<br />

gelbe Wildbachgefahrenzone<br />

FF FF, Wald 2561/2 Baubewilligung Errichtung<br />

Ziegenstall mit angrenzendem<br />

Wohnhaus– Begründung<br />

lt Stellungnahme:<br />

- Erbteilung beabsichtigt,<br />

damit bisheriges Stallgebäude<br />

nicht mehr nutzbar<br />

- Aufbau Burenziegenzucht<br />

- Erschließung über Rickenbacherstraße<br />

BW, FF,<br />

Wald,<br />

gelbe Wildbachgefahrenzone<br />

2584/2<br />

2584/3<br />

2584/5<br />

Bauantrag – Begründung lt<br />

Stellungnahme:<br />

- Umwidmung in BW<br />

- Bauantrag<br />

Die Gemeindevertretung stimmt dem <strong>Auflage</strong>entwurf zu (einstimmig).<br />

Anmerkung stadtland zum <strong>Auflage</strong>entwurf:<br />

Landwirtschaftlich genutzte Freiflächen, große zusammenhängende Landschaftsräume<br />

oder Freiflächen außerhalb des REK-Siedlungsrandes werden zur Vermeidung<br />

von Nutzungskonflikten als Freifl.-Freihaltegebiet gewidmet. Geringfügige<br />

Adaptierungen der Widmungsgrenze infolge der Anpassung an die Parzellenstruktur<br />

wurden ebenfalls bei Bedarf durchgeführt.<br />

Der Stellungnahme ist nicht stattzugeben.<br />

-<br />

Fachliche Empfehlung:<br />

Außerhalb REK-Siedlungsrand. Bereits jetzt rechtsgültig als Freifl.-Freihaltegebiet<br />

gewidmet. Orts- und landschaftsbildlich sensible Lage, problematische Erschließungssituation.<br />

Beschluss Gemeindevertretung 2.7.2008:<br />

Die Gemeindevertretung stimmt dem <strong>Auflage</strong>entwurf zu (einstimmig).<br />

Anmerkung stadtland zum <strong>Auflage</strong>entwurf:<br />

Gemäß §12 Abs. 5 Raumplanungsgesetz sind die für die Raumplanung bedeutsamen<br />

Gegebenheiten, wie Waldflächen, ersichtlich zu machen. Daher wurden Waldflächen<br />

entsprechend Informationen der BH-Bregenz (Basis DKM-Katasternutzung<br />

"Wald" nach §3 Forstgesetz, Stand 8.2007) angepasst. Geringfügige Adaptierungen<br />

der Widmungsgrenze infolge der Anpassung an die Parzellenstruktur wurden ebenfalls<br />

bei Bedarf durchgeführt.<br />

Der Stellungnahme ist stattzugeben.<br />

+<br />

Fachliche Empfehlung:<br />

Eine Baulandabrundung ist möglich, die im <strong>Auflage</strong>entwurf bereits vorgesehene<br />

Umwidmung des Bauerwartungsfl.-Wohngebiets in Baufl.-Wohngebiet bzw in Freifl.-<br />

Freihaltegebiet Baulandgrenze wird an das Bauprojekt angepasst. Eine Ortsbildverträglichkeit<br />

besteht lt Aussage der Gemeinde. Ein Abstandsstreifen zum Waldrand<br />

wurde berücksichtigt. Bauführungen sind entsprechend <strong>Auflage</strong>n aufgrund der teilweisen<br />

Lage in der gelben Wildbachgefahrenzone auszuführen.<br />

Beschluss Gemeindevertretung 2.7.2008:<br />

Die Gemeindevertretung stimmt dem <strong>Auflage</strong>entwurf zu (einstimmig).<br />

Anmerkung stadtland zum <strong>Auflage</strong>entwurf:<br />

Zur Abwehr von Gefährdungen durch umfallende Bäume, zur Sicherung des Eigentums<br />

der GrundstückseigentümerInnen, zur Sicherstellung der Bewirtschaftung von<br />

Waldgebieten und aus ökologischen Gründen wird entlang des aktualisierten Waldrandes<br />

ein Freifl.-Freihaltegebietsstreifen berücksichtigt. Damit wird den Empfehlun-<br />

<strong>Flächenwidmungsplan</strong> <strong>Wolfurt</strong> - <strong>Erläuterungsbericht</strong> <strong>Auflage</strong> (wolfurt_erläuterungsbericht fwpl-auflage 2008 08 06.doc) Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!