18.03.2014 Aufrufe

Hotspot Floridsdorf Donaustadt_140313

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINBLICK<br />

Foto: Fotolia<br />

Fortsetzung von Seite 3<br />

EINBLICK<br />

Foto: BV 21<br />

Bezirksvorsteher Heinz Lehner<br />

<strong>Floridsdorf</strong><br />

aktuell<br />

Mit guten Argumenten<br />

viel erreichen: Die Polizeiinspektion<br />

Strebersdorfer<br />

Berlagasse<br />

bleibt uns erhalten!<br />

Liebe <strong>Floridsdorf</strong>erinnen,<br />

liebe <strong>Floridsdorf</strong>er!<br />

Es war knapp. Noch wenige<br />

Stunden vor der Veröffentlichung<br />

der Liste welche Polizeiinspektionen<br />

geschlossen<br />

werden sollten, stand die<br />

Strebersdorfer Berlagasse<br />

darauf. Getröstet sollten wir<br />

werden, dass es ja die Polizeihundestaffel<br />

im Industriegebiet<br />

Strebersdorf gibt.<br />

Nur dieser „Ersatz“ scheint<br />

auch intern nicht wirklich als<br />

solcher gesehen worden zu<br />

sein, denn er ist weit weg von<br />

jedem bewohnten Haus und<br />

für einen Bürger gar nicht erreichbar.<br />

Aber die intensiven<br />

und lauten Diskussionen und<br />

Argumente sind erhört worden,<br />

übrigens noch bevor die<br />

gesammelten Unterschriften<br />

übergeben werden konnten,<br />

wie ich erfahren habe.<br />

Und somit bleibt die Berlagasse<br />

erhalten und wird in ein<br />

neues Gebäude übersiedeln.<br />

Die Forderung nach 1000 Polizisten<br />

für Wien bleibt aufrecht.<br />

Aber nicht nur am Papier,<br />

sondern dauerhaft auf<br />

Wiens Straßen, und nicht nur<br />

während deren Ausbildung.<br />

Schließlich geht es um die Sicherheit<br />

der Bürger, und da<br />

darf keinesfalls der Sparstift<br />

regieren!<br />

IMPRESSUM MEDIENINHABER: Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH &CoKG;<br />

GESAMTLEITUNG: Mag. Thomas Kreuzer; PROJEKTLEITUNG: Walter Schlahammer, walter.schlahammer@mediaprint.at;<br />

Tel.: +43 36000 3857; REDAKTION: Mag. Philipp Wagner, Melanie Leitner, Philipp Stewart; LAYOUT: Markus Pötzl;<br />

HERSTELLER: Niederösterreichische Pressehaus Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H., 3100 St. Pölten;<br />

VERLAGSORT: Wien; HERSTELLUNGSORT: St. Pölten<br />

an:Rosen,Begonien und<br />

Dahlien erblühten, unddie<br />

Besucher konntenmit der<br />

Liliputbahndurch den Donauparkgeführt<br />

werden,<br />

oder mittelseines Zweiersessellifts,<br />

den es heute<br />

nichtmehrgibt, dieBlütenpracht<br />

ausder Vogelperspektivegenießen.Damals<br />

wurde auch der Irisseeangelegt<br />

undaus dessen Aushubmaterialder<br />

„Kaffeehausberg“,<br />

aufdem bis<br />

Mitteder 1980er-Jahre<br />

auch tatsächlichein Kaffeehaus<br />

betriebenwurde,aufgeschüttet.Heute<br />

bietet der<br />

DonauparkOrtezum<br />

Wohlfühlen fürGroßund<br />

Klein.<br />

Wohlfühloase für große<br />

und kleine Besucher<br />

Um den 1993 renaturierten<br />

Irisseesteht heute<br />

noch einAltbestand<br />

an Silberpappeln. Das<br />

ehemaligeSeerestaurant<br />

am Irisseewurde<br />

zu einemKorea-Kulturhausumgebaut<br />

undimMai 2012 eröffnet.Zahlreiche<br />

Spielplätze stehen<br />

kleinenParkbesuchernzur<br />

Verfügung,<br />

währendÄlteresich<br />

in Schach üben können.<br />

Sportler kommenhier<br />

aufihreKosten:<br />

Beliebtsinddie<br />

Gratis-Tennisplätze in<br />

der Nähe desDonauturmsund<br />

der MinigolfplatzimBereich<br />

der Arbeiterstrandbadstraße.<br />

DerDonauparkist<br />

gutandas<br />

Wiener Radwegenetz<br />

angeschlossenund<br />

Foto: MA 42<br />

Neben Freiheitskämpfer Simon Bolivar finden sich im Donaupark Denkmäler<br />

für Che Guevara und den ehemaligen Präsidenten Chiles, Salvador Allende.<br />

bildetheute eine Einheit<br />

mitdem Erholungsgebiet<br />

Neue Donau. Auch die<br />

Papstwiesemit ihrem<br />

Stahlkreuz zu Füßendes<br />

Donauturms istein beliebterTreffpunktfür<br />

zahlreicheSport-und<br />

Freizeitaktivitäten.<br />

r<br />

Um dieErneuerungdes<br />

Donauparks bemüht,wurde<br />

aufInitiativevon Bezirk<br />

undStadtgartendirektion<br />

einMasterplanzur Renovierungerstellt.<br />

Dieser<br />

wird nunetappenweiserealisiert–zuletzt<br />

wurde das<br />

Rosarium umgestaltet.<br />

www.orion.co.at I info@orion.co.at<br />

mit LED<br />

-10% Rabatt auf LED-Leuchten<br />

ORION LICHT NORD<br />

Brünner Str./Holz-Steiner-Str.<br />

2201 Gerasdorf bei Wien<br />

Tel.: 02246/200 35<br />

Aktion ausgenommen Leuchtmittel, laufende Aktionen und bereits reduzierte Ware. Gültig bis 30.04.2014.<br />

Foto: BV 22<br />

Bezirksvorsteher Norbert Scheed<br />

<strong>Donaustadt</strong><br />

aktuell<br />

Für die <strong>Donaustadt</strong><br />

ist 2014 ein Jahr der<br />

großen Jubiläen!<br />

Am 2. Juli wird unser<br />

Bezirk 60 Jahre alt.<br />

In diesen 60 Jahren hat sich<br />

unser Bezirk enorm entwickelt.<br />

So ist die <strong>Donaustadt</strong><br />

ein junger und lebendiger Bezirk,<br />

der vorzeigt, wie moderne<br />

Stadtentwicklung gelingen<br />

kann. Bei uns sind dichte<br />

Siedlungsgebiete und weite<br />

Grünräume keine Gegensätze,<br />

sondern Teil der Besonderheit<br />

unseres Bezirks, die die hohe<br />

Lebensqualität für die BewohnerInnen<br />

ausmacht. Diese Besonderheit<br />

zu sichern, bleibt<br />

auch zukünftig eine wichtige<br />

Herausforderung. Das Projekt<br />

Wienerwald NordOst ist ein<br />

Teil dieses Konzepts zur Erhaltung<br />

und Sicherung weitläufiger<br />

Grünräume.<br />

Zwei weitere wichtige Jubilare<br />

sind über den Bezirk hinaus<br />

als Wahrzeichen der <strong>Donaustadt</strong><br />

bekannt: Der Donauturm<br />

und der Donaupark feiern<br />

heuer 50-jähriges Bestehen.<br />

Der Kulturverein <strong>Donaustadt</strong><br />

belebt seit nunmehr 35 Jahren<br />

die kulturelle Szene unseres<br />

Bezirks. Auch die UNO City ist<br />

jetzt schon 35 stolze Jahre ein<br />

Teil unseres Bezirks. Das Bezirksmuseum<br />

<strong>Donaustadt</strong> feiert<br />

heuer mit einer speziellen<br />

Ausstellung sein 30-jähriges<br />

Bestehen. Und last but not<br />

least wird unsere Volkshochschule<br />

heuer 25 Jahre alt.<br />

4HOTSPOT <strong>Floridsdorf</strong> &<strong>Donaustadt</strong><br />

HOTSPOT <strong>Floridsdorf</strong> &<strong>Donaustadt</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!