20.03.2014 Aufrufe

Abschlussbericht - KiFa - Kinder- und Familienbildung

Abschlussbericht - KiFa - Kinder- und Familienbildung

Abschlussbericht - KiFa - Kinder- und Familienbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlussbericht</strong>: Wissenschaftliche Begleitung des Projektes <strong>KiFa</strong> 6<br />

monatlich eine Sprechst<strong>und</strong>e anbieten, die sowohl von den Eltern als auch von den<br />

Erzieherinnen genutzt werden konnte.<br />

Die Psychologische Beratungsstelle des Caritasverbandes sollte für die Elternbegleiterin<br />

Hospitationen, Fortbildungen für Erziehungstrainings etc. anbieten.<br />

Weitere Kooperationspartner je nach Bedarf sollten z.B. Pro Familia, Migrationsdienste,<br />

HeilpädagogInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen, DRK-Stadtteilbüro, „Frauen helfen Frauen“,<br />

<strong>Familienbildung</strong>sstätten, Volkshochschule, Suchtberatungsstellen, Schuldnerberatung,<br />

Soziale Dienste <strong>und</strong> Vereine sein. Im Rahmen des Förderprogrammes „Soziale Stadt<br />

Eglosheim“ waren bereits Netzwerke entstanden. Durch <strong>KiFa</strong> sollten diese für den Bereich<br />

<strong>und</strong> die Bedarfe der <strong>Kinder</strong>tageseinrichtungen bzw. junger Familien weiterentwickelt <strong>und</strong><br />

zugänglich gemacht werden.<br />

2. Empirisches Vorgehen<br />

2.1 Forschungsdesign<br />

Die wissenschaftliche Begleitung von <strong>KiFa</strong> wurde im Zeitraum zwischen Dezember 2003 <strong>und</strong><br />

Dezember 2004 vom Zentrum für <strong>Kinder</strong>- <strong>und</strong> Jugendforschung an der Kontaktstelle für<br />

praxisorientierte Forschung der Evangelischen Fachhochschule Freiburg (EFH)<br />

durchgeführt.<br />

Gr<strong>und</strong>prinzip war eine Kopplung von Verlaufs- <strong>und</strong> Ergebnisevaluation, um mögliche Effekte<br />

<strong>und</strong> dezidierte Wirkfaktoren identifizieren zu können. Bei der Ergebnisevaluation wurde<br />

zusätzlich zur Vorher/Nachher -Messung ein Kontrollgruppendesign realisiert.<br />

Das Forschungsdesign griff die drei Module von <strong>KiFa</strong> auf, wobei der Schwerpunkt auf Modul<br />

2 lag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!