21.03.2014 Aufrufe

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Mittendrin</strong>“ · 1-<strong>2013</strong><br />

„Kin<strong>de</strong>rn mit Werten begegnen“<br />

<strong>Kirche</strong>nkreis grün<strong>de</strong>t Kita-Verband<br />

<strong>Kirche</strong>nkreis aktuell<br />

mittendrin...<br />

Insgesamt acht kirchliche Kin<strong>de</strong>rtages- „Es geht um Werte“, so <strong>de</strong>r Verbandsvorstätten<br />

gibt es im <strong>Kirche</strong>nkreis <strong>Uelzen</strong>. Bisher sitzen<strong>de</strong> Michael Kar<strong>de</strong>l, „um Erziehungswur<strong>de</strong>n<br />

die vielfältigen damit verbun<strong>de</strong>nen Auf- und Glaubenswerte.“ Das christliche Leitbild<br />

gaben von <strong>de</strong>n Vorstän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r jeweiligen Kir- <strong>de</strong>r evangelischen Kin<strong>de</strong>rtageseinrichtungen<br />

chengemein<strong>de</strong>n wahrgenommen, in <strong>de</strong>ren Trä- sei auch <strong>de</strong>r oberste Grundsatz <strong>de</strong>s Kita-Vergerschaft<br />

sich die Einrichtungen befan<strong>de</strong>n. ban<strong>de</strong>s. „Im Kin<strong>de</strong>rgartenalter wer<strong>de</strong>n die<br />

Mit Beginn <strong>de</strong>s neuen Jahres haben sich Grundlagen für die Gewissensbildung gelegt.<br />

diese Gemein<strong>de</strong>n nun zum „Evangelisch- Es geht um Achtung und Respekt vor <strong>de</strong>m<br />

lutherischen Kin<strong>de</strong>rtagesstättenverband Uel- Leben und <strong>de</strong>n Mitmenschen. Dabei sind die<br />

zen“ zusammengeschlossen, um die Träger- christlichen Werte unverzichtbar. Das wollen<br />

und Verwaltungsaufgaben zu bün<strong>de</strong>ln und wir gemeinsam weiter entwickeln.“<br />

insbeson<strong>de</strong>re die von kirchlichen Einrichtun-<br />

„Das individuelle Profil <strong>de</strong>r eingen<br />

gesetzten pädagogischen Qualitätsmaß-<br />

zelnen Einrichtungen geht dastäbe<br />

sicherstellen zu können.<br />

bei nicht verloren“, ergänzt Mau-<br />

Bereits vor mehreren Jahren wur<strong>de</strong> von<br />

reen Wiele (li.), pädagogische<br />

einigen <strong>Kirche</strong>nvorstän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r dringen<strong>de</strong><br />

Leitung im neu gegrün<strong>de</strong>ten<br />

Wunsch nach einer Verbandslösung geäu-<br />

Verband. „Die Verbandsstrukßert,<br />

<strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r Bedarf an administrativen Auf- tur ermöglicht aber auch eine stärkere Zugaben<br />

ist <strong>de</strong>rart angestiegen, dass sie einen sammenarbeit <strong>de</strong>r Kitas untereinan<strong>de</strong>r. Die<br />

unverhältnismäßig hohen Anteil an <strong>de</strong>r ohne- <strong>Kirche</strong>ngemein<strong>de</strong>n vor Ort mit ihrem Lebenshin<br />

vielfältigen Arbeit <strong>de</strong>r <strong>Kirche</strong>nvorstän<strong>de</strong> und Erfahrungsraum bleiben weiterhin<br />

eingenommen haben. Durch die Verbands- Ansprechpartner <strong>de</strong>r Kitas.“<br />

gründung wer<strong>de</strong>n sie nun entlastet. Pastorin-<br />

Dorothee Drewes (li.), stellvernen<br />

und Pastoren wer<strong>de</strong>n in Zukunft wie<strong>de</strong>r<br />

treten<strong>de</strong> Leiterin <strong>de</strong>s <strong>Uelzen</strong>er<br />

mehr Raum für die religionspädagogische Ar-<br />

<strong>Kirche</strong>nkreisamtes, ist verantbeit<br />

haben.<br />

wortlich für die betriebswirt-<br />

Auf seiner konstituieren<strong>de</strong>n Sitzung wähl-<br />

schaftliche Leitung <strong>de</strong>s Verte<br />

<strong>de</strong>r Verbandsvorstand, <strong>de</strong>m u. a. Vertreter<br />

ban<strong>de</strong>s. Sie sorgt für kurze Wealler<br />

beteiligten <strong>Kirche</strong>ngemein<strong>de</strong>n sowie be- ge und schlanke Abläufe bei <strong>de</strong>r Verwaltung<br />

rufene Mitglie<strong>de</strong>r aus kirchen-<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rtagesstätten. „Die Verbandsgrünkreisleiten<strong>de</strong>n<br />

Gremien ange-<br />

dung ist ein wesentlicher Schritt zur Prohören,<br />

Propst-Stellvertreter<br />

fessionalisierung <strong>de</strong>r zukünftigen Arbeit“, ist<br />

Pastor Michael Kar<strong>de</strong>l (Ger-<br />

sie überzeugt. „Und vor allem vereinfacht die<br />

dau und Eimke, re.) zum Vor-<br />

Zusammenfassung <strong>de</strong>r Trägeraufgaben die<br />

sitzen<strong>de</strong>n; zu seinem Ver-<br />

Kommunikation auf kommunaler und kirchlitreter<br />

wur<strong>de</strong> Hartmut Rusch cher Ebene.“ Hanns-Martin Fischer<br />

bestimmt.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!