21.03.2014 Aufrufe

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemein<strong>de</strong> leben<br />

St. Johannis<br />

Fotos: Oliver Huchthausen<br />

Wie ist <strong>de</strong>in Name?<br />

Gedanken zur Botschaft <strong>de</strong>r neuen <strong>Kirche</strong>nfenster<br />

Als Mose von Gott berufen wur<strong>de</strong>, bat er Dabei ist wichtig, dass sowohl Bach mit<br />

ihn um die Nennung seines Namens, damit er <strong>de</strong>m Mittel seiner Musik als auch Brüggemann<br />

mit <strong>de</strong>ssen Autorität vor die Israeliten treten mit seinen Fenstern letztlich noch etwas an<strong>de</strong>und<br />

sie führen könnte. Nur: Gott verrät ihn rem Ausdruck verleihen wollen, nämlich <strong>de</strong>m<br />

nicht; wie sollte auch ein Fließen <strong>de</strong>s göttlichen<br />

kleiner Name die Größe Geistes hinein in unsere<br />

Gottes fassen können. Welt. – Im oberen Teil <strong>de</strong>r<br />

Er sagt nur: „Ich wer<strong>de</strong> Fenster dominiert ein insein,<br />

<strong>de</strong>r ich sein wer- tensives Rot als Farbe für<br />

<strong>de</strong>.“<br />

<strong>de</strong>n Heiligen Geist, im un-<br />

Betrachtet man die teren Teil ein tiefes Blau<br />

neuen Fenster im hinte- als Farbe für die Welt.<br />

ren <strong>Kirche</strong>nschiff von Und dort, wo sich Rot und<br />

St. Johannis, dann ist Blau berühren, spalten<br />

da auch <strong>de</strong>r Wunsch, sich die Gläser immer<br />

ihnen einen Namen zu weiter auf und mischen<br />

geben und sie zu ver- sich in Farbtönen eines<br />

stehen. Und gleichzeitig Hellrot, Hellblau, Lila o<strong>de</strong>r<br />

ist es ein Zeichen ihrer Rosa.<br />

Größe, dass dieses nicht Wo bin ich in diesen<br />

recht gelingen will, dass Farben? Wo steht unsesie<br />

sich bei je<strong>de</strong>m neu- re <strong>Kirche</strong>? Herrscht in ihr<br />

en Betrachten an<strong>de</strong>rs <strong>de</strong>r Geist <strong>de</strong>r Welt o<strong>de</strong>r<br />

und neu erschließen. <strong>de</strong>r Geist Gottes? – Sie<br />

Der Künstler Erich ist immer eingebun<strong>de</strong>n in<br />

Brüggemann, <strong>de</strong>r sie in dieses Spannungsfeld,<br />

Anlehnung an die von nie nur Geist Gottes,<br />

ihm vor 52 Jahren ge- aber sie ist auch nie ohne<br />

schaffene Altarwand diesen; <strong>de</strong>nn unwi<strong>de</strong>rund<br />

die seitliche Glaswand entworfen hat, stehlich und voller Dynamik zieht sich das<br />

fühlte sich beson<strong>de</strong>rs von <strong>de</strong>r Musik inspiriert Rot durch die Fenster.<br />

– und das nicht ohne Grund, umrahmen die Ich nenne diese Fenster meine „Geist-<br />

Fenster doch die Orgel. Sie seien, so sagte er fenster“ und fühle mich durch sie ermutigt,<br />

bei <strong>de</strong>r Einweihung am 1. Advent, wie die nach <strong>de</strong>n kleinen Spuren <strong>de</strong>s Geistes Gottes<br />

Bach’schen Fugen, in <strong>de</strong>nen sich das Thema in meinem Leben, in unserer <strong>Kirche</strong> und in unimmer<br />

weiter aufspaltet und alle Stimmen serer Welt zu suchen. – Wenn Sie etwas ganz<br />

durchfließt.<br />

an<strong>de</strong>res ent<strong>de</strong>cken: Gut so!<br />

Ulrich Hillmer<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!