21.03.2014 Aufrufe

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konfirman<strong>de</strong>nunterricht | Veranstaltungen<br />

St. Petri<br />

KU-4: Konfirman<strong>de</strong>nunterricht in <strong>de</strong>r 4. Klasse<br />

Konfirman<strong>de</strong>nunterricht mit 9/10 Jahren, Die Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m Kin<strong>de</strong>rdas<br />

bieten wir seit mehreren Jahren in St. Pe- gottesdienst ist vielfältig. Die Konfirman<strong>de</strong>n<br />

tri an. Das erste Jahr <strong>de</strong>r Konfirman<strong>de</strong>nzeit wer<strong>de</strong>n zum Kin<strong>de</strong>rgottesdienst (samstags,<br />

wird in diesem Mo<strong>de</strong>ll auf die Zeit <strong>de</strong>r 10:30 Uhr) eingela<strong>de</strong>n. Alle zwei Monate bie-<br />

4. Grundschulklasse verlegt. Das zweite Jahr ten wir in St. Petri einen Gottesdienst beson-<br />

<strong>de</strong>rs für die Familien an. Aber auch die Bibel-<br />

Wenn Sie und Ihr Kind sich für dieses nacht in <strong>de</strong>r <strong>Kirche</strong> und an<strong>de</strong>re schöne Aktivi-<br />

Lernmo<strong>de</strong>ll entschei<strong>de</strong>n wollen, müssen Sie täten wer<strong>de</strong>n vom Kin<strong>de</strong>rgottesdienstteam<br />

Folgen<strong>de</strong>s wissen:<br />

mit durchgeführt.<br />

Im ersten Jahr (KU-4) wird eine enge Zu- Zur Anmeldung: Wir versuchen, alle, die<br />

sammenarbeit zwischen Pastor, Kin<strong>de</strong>rn, El- vom Alter her in Frage kommen, anzuschreitern<br />

und Kin<strong>de</strong>rgottesdienst angestrebt. Be- ben. Aber manchmal passieren auch uns Fehson<strong>de</strong>rs<br />

in zwei 5-wöchigen Unterrichtspha- ler. Sie können auch von sich aus in das<br />

sen sind die Eltern gefor<strong>de</strong>rt. Dann nämlich Pfarrbüro kommen und Ihr Kind anmel<strong>de</strong>n<br />

fin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Unterricht in kleinen Lerngruppen (Anmel<strong>de</strong>frist bis zu <strong>de</strong>n Sommerferien). Der<br />

zu Hause statt und wird von <strong>de</strong>n Eltern gelei- Konfirman<strong>de</strong>nunterricht beginnt nach <strong>de</strong>n<br />

tet. Hierfür wer<strong>de</strong>n die Eltern natürlich vom Sommerferien.<br />

Pastor vorbereitet. Wir benötigen für dieses Ich freue mich auf Sie und Ihre Kin<strong>de</strong>r!<br />

KU-Mo<strong>de</strong>ll also genügend Eltern, die hierzu<br />

Pastor Christoph Scharff-Lipinsky<br />

bereit sind.<br />

fin<strong>de</strong>t dann zur Zeit <strong>de</strong>r 8. Klasse statt.<br />

KU-4<br />

Bibelexkursion<br />

„Die Bibel ist ein dickes Buch,<br />

Mal verstehe ich, wie die Bibel zu<br />

und wenn ich darin lese, dann<br />

mir spricht, mein Leben meint,<br />

habe ich meist mehr Fragen als<br />

wenn Jesus z. B. sagt: ,Ich bin<br />

Antworten.“ – So o<strong>de</strong>r ähnlich<br />

das Licht <strong>de</strong>r Welt.‘“<br />

höre ich es häufiger mal, wenn<br />

Zurzeit lesen wir das Markussich<br />

über die Bibel unterhalten<br />

evangelium, vor Weihnachten<br />

wird. Es reicht anscheinend nicht aus, dass haben wir sogar <strong>de</strong>n ersten Teil eines Jesus-<br />

Martin Luther die Bibel in die Sprache <strong>de</strong>s films angeschaut, um das Gelesene in<br />

Volkes übersetzt hat. Doch es hilft beim Bil<strong>de</strong>rn zu vertiefen.<br />

Lesen ungemein.<br />

Neue „Mitleser“ können problemlos je<strong>de</strong>r-<br />

Damit Sie Antworten auf Ihre Fragen fin- zeit mitmachen. Wir freuen uns über je<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>n, bieten wir die „Bibelexkursion“ an. Wir le- <strong>de</strong>r gerne mit uns Fragen an die Bibel stellt.<br />

sen gemeinsam Texte <strong>de</strong>r Bibel und fin<strong>de</strong>n Termine bis zu <strong>de</strong>n Sommerferien (monunsere<br />

Fragen, die wir in <strong>de</strong>r Gruppe dann ge- tags, 19:30 – 21 Uhr, Osterstr. 18): 04.03. /<br />

meinsam besprechen. Vieles klärt sich in <strong>de</strong>r (April: Bibelwoche, s. u.) / 06.05. / 03.06.<br />

Gemeinschaft sehr viel leichter. „Mit einem<br />

Pastor Christoph Scharff-Lipinsky<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!