21.03.2014 Aufrufe

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

Mittendrin - 2013-1 - 130215 - opd.cdr - Portal Kirche-Uelzen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„<strong>Mittendrin</strong>“ · 1-<strong>2013</strong><br />

Thema: Lei<strong>de</strong>nswege<br />

Vom Lei<strong>de</strong>nsweg zum Lernpfad<br />

Pastorin Dr. Klara Butting über <strong>de</strong>n Meditationsweg an <strong>de</strong>r Woltersburger Mühle<br />

<strong>de</strong>r Lehre habe ich vieles angefan-<br />

gen und genauso viel wie<strong>de</strong>r abge-<br />

brochen. Dann kam <strong>de</strong>r ganze Dro-<br />

genscheiß. Als ich noch im Metha-<br />

donprogramm war, habe ich bei IDA<br />

angefangen. Es lief gut und ich fing<br />

an, meinem Leben eine an<strong>de</strong>re Richtung<br />

zu geben. Ich habe eine Entgiftung<br />

gemacht und eine ambulante The-<br />

rapie begonnen. Als ich von <strong>de</strong>r Woltersburger<br />

Mühle hörte, habe ich mich sofort danach<br />

erkundigt. Ich wollte nicht die ganze Zeit zuhause<br />

sitzen, son<strong>de</strong>rn mein Leben än<strong>de</strong>rn.<br />

Dafür braucht man einen geregelten Tag und<br />

eine sinnvolle Tätigkeit.“<br />

Zwischen <strong>de</strong>n Zeilen wird in seinem Be-<br />

richt <strong>de</strong>utlich, was wir häufiger hören: dass Ar-<br />

beitslosigkeit für viele eine schlimme Zeit ist.<br />

Eine Faust, die im Zorn geballt ist, bringt<br />

diese Erfahrung zum Ausdruck. Sie gehört<br />

zur Station „Dank“ <strong>de</strong>s Lernpfads. Sie zeigt<br />

Zorn und Frust, aber auch die Hoffnung, die<br />

zu <strong>de</strong>r Arbeit mit <strong>de</strong>n jungen Menschen gehört,<br />

die hier in verschie<strong>de</strong>nen Werkstätten<br />

einen Lernort gefun<strong>de</strong>n haben.<br />

Die zornige Faust wird<br />

ganz vorsichtig berührt und eine<br />

Geschichte von Unterstützung<br />

beginnt. Hän<strong>de</strong> greifen<br />

ineinan<strong>de</strong>r und am En<strong>de</strong><br />

hält eine Hand einen Blumenstrauß<br />

und erzählt von Dank-<br />

barkeit.<br />

Ein Hoffnungszeichen für<br />

die Arbeit mit <strong>de</strong>n Jugend-<br />

lichen sind diese in Mooreiche<br />

geschnitzten Hän<strong>de</strong>.<br />

„Lernpfad Arbeitslosigkeit“ ist ein<br />

komischer Name für einen Meditationsweg.<br />

Besucherinnen und Besucher<br />

<strong>de</strong>s Zentrums für biblische Spiritualität<br />

und gesellschaftliche Verantwortung<br />

an <strong>de</strong>r Woltersburger<br />

Mühle haben sich schon manches<br />

Mal darüber gewun<strong>de</strong>rt. Ein Heftchen<br />

mit Karte zeigt ihnen <strong>de</strong>n Weg und gibt<br />

Denkanstöße zu <strong>de</strong>n sieben Stationen.<br />

Natürlich geht es nicht darum, Arbeitslosigkeit<br />

zu erlernen. Es geht um eine Ausein-<br />

an<strong>de</strong>rsetzung mit Menschen, die keine Arbeit<br />

fin<strong>de</strong>n. Sie gehören zur Woltersburger Mühle.<br />

In <strong>de</strong>n Jahren 2007 bis 2012 sind die Gebäu<strong>de</strong><br />

von arbeitslosen Frauen und Männern<br />

renoviert wor<strong>de</strong>n. Ein Zentrum für arbeitslose<br />

Jugendliche ist entstan<strong>de</strong>n. Wir vom Zentrum<br />

für biblische Spiritualität und gesellschaftli-<br />

che Verantwortung haben uns als Mieter auf<br />

<strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong> angesie<strong>de</strong>lt. Für mich ist diese<br />

Nachbarschaft ganz wichtig. Ich bin davon<br />

überzeugt, dass unsere Glaubensüberliefe-<br />

rung uns an die Seite <strong>de</strong>r Menschen stellt, die<br />

irgendwie aus <strong>de</strong>r Bahn geflogen sind.<br />

Der „Lernpfad Arbeitslosigkeit“<br />

erzählt davon. Seine erste<br />

Station erinnert an die Frauen<br />

und Männer, die an <strong>de</strong>r Müh-<br />

le mitgearbeitet haben.<br />

Linus ist einer von ihnen. Er<br />

ist im Alter von 29 Jahren im<br />

Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme<br />

auf <strong>de</strong>m Gelän<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Mühle zu uns gekommen.<br />

„Ich bin ausgebil<strong>de</strong>ter Elektro-<br />

installateur“, erzählt er. „Nach<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!