21.03.2014 Aufrufe

Telefon 0 68 41 / 86 90 Meisterbetrieb - Gemeinde Kirkel

Telefon 0 68 41 / 86 90 Meisterbetrieb - Gemeinde Kirkel

Telefon 0 68 41 / 86 90 Meisterbetrieb - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leben sollen das Gefühl haben, hier zu Hause zu sein. Und wer nicht<br />

(mehr) am Erwerbsleben teilnimmt, soll bei uns die Gewissheit haben,<br />

nicht abgemeldet zu sein. Gemeinsinn lautet das Leitwort. Und<br />

Gemeinsinn möchten wir - nicht nur 2014 - ganz obenan setzen.<br />

Das ist natürlich schnell dahingesagt; ihn zu entwickeln, ist Sache<br />

des Alltags und nicht von Programmen. Sozusagen die Währung<br />

von Gemeinsinn ist - Anteilnahme und Rücksicht. Da ist dann jeder<br />

gefragt, in jedem Moment, den er und sie vor die Haustüre tritt,<br />

wie mit- und übereinander gesprochen wird oder, ja, auch das, wo<br />

und wie das Fahrzeug geparkt wird. „Kleingeld zählt, gehste zum<br />

Bäcker“: Kleine Dinge tragen zur Stimmung bei und die wiederum<br />

zum Gefühl, daheim zu sein. Und das betrifft alle Generationen. Aber<br />

Kinder und die älteren Semester sind es, die vor allem die „soziale<br />

Witterungslage“ spüren. Sie zu erhalten und zu verbessern helfen,<br />

wäre doch auch ein schöner Vorsatz für das neue Jahr!<br />

ERBELDING<br />

LIMBACH<br />

...in<br />

• ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

• ANTENNENBAU<br />

Küchen<br />

Postagentur/ Tel. (0<strong>68</strong><strong>41</strong>)<br />

Post-BANK 8179558<br />

führend!<br />

• MEISTERBETRIEB<br />

• KUNDENDIENST<br />

Hauptstraße 123-125<br />

Tel. (0 <strong>68</strong> <strong>41</strong>) 8 96 48<br />

üchenstudio<br />

K dH<br />

es<br />

andwerks<br />

KAISERSLAUTERN<br />

Hertelsbrunnenring 14<br />

Tel. (06 31) 3 03 43 93<br />

Am Nachmittag fördern Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal<br />

angemeldete Schüler der Freiwilligen Ganztagsschule bis 15.00<br />

oder bis 17.00 Uhr. Nach der Hausaufgaben- und Lernzeit werden<br />

attraktive Förder- und Freizeitaktivitäten angeboten. Auch in den<br />

Ferien gibt es interessante Freizeitangebote.<br />

Weitere Informationen sind über die Homepage der Schule<br />

(www.galileo-schule-bexbach.de), das Sekretariat, Tel. (0<strong>68</strong>26) 9329-<br />

0, oder die Freiwillige Ganztagsschule, Tel. (0<strong>68</strong>26) 9329-23, erhältlich.<br />

E-Mail: sekretariat-galileo-schule@saarpfalz-kreis.de. Auf Wunsch<br />

sendet die Schule auch Informationsmaterial zu.<br />

Infoabend und Schnuppersamstag<br />

für Eltern von Grundschülern/innen an der Galileo-Schule Bexbach<br />

- Schule mit eigener gymnasialer Oberstufe - Kurz vor Ende der Grundschulzeit<br />

stehen Eltern vor einer wichtigen Entscheidung: Welche<br />

weiterführende Schule ist für unser Kind am besten geeignet?<br />

Die Galileo-Schule Bexbach, Gesamt- und Gemeinschaftsschule des<br />

Saarpfalz-Kreises, steht Eltern und Kindern bei dieser Frage gerne<br />

hilfreich zur Seite und bietet Einblicke in die Bildungsgänge und<br />

das pädagogische Profil der Schule, die bereits in jahrelanger Erfahrung<br />

Schülerinnen und Schülern zu allen Schulabschlüssen bis<br />

hin zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) begleitet.<br />

Ein Informationsabend über das Schulprofil, die Bildungsgänge der<br />

Gemeinschaftsschule und die eigene gymnasiale Oberstufe der<br />

Schule findet am Dienstag, 14. Januar, um 19.00 Uhr in der Cafeteria<br />

der Schule statt. Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung<br />

im Sekretariat gebeten.<br />

Für Samstag, 18. Januar, lädt die Schule Grundschüler, deren Eltern<br />

und Lehrkräfte von 8.30 bis 13.00 Uhr zu einem Schnuppertag ein.<br />

Ab 8.30 Uhr begrüßt die Schulleitung an diesem Samstagvormittag<br />

die kleinen Gäste mit ihren Eltern in der Cafeteria. Um 9.00 Uhr<br />

beginnt eine Kinderinformationsveranstaltung, eine Infoveranstaltung<br />

für Eltern schließt sich an. Es besteht die Möglichkeit zu Unterrichtsbesuchen<br />

in Klassenstufe 5 und 6 und praktischer Arbeit in<br />

den Fachräumen, z. B. im neuen naturwissenschaftlichen Bereich.<br />

Parallel bietet die Schulleitung um 9.45 Uhr einen Informationsvortrag<br />

an und beantwortet die Fragen der Eltern zum Schulprofil und<br />

den Bildungsgängen. Schüler präsentieren auch Ergebnisse aus dem<br />

Unterricht, Projekten und Arbeitsgemeinschaften. Angeboten werden<br />

auch Führungen durch das Haus und die modern ausgestatteten<br />

Fachräume.<br />

Auch im regulären Schulbetrieb bietet die Schule weiterhin interessierten<br />

Eltern nach individueller Absprache Einblicke in den<br />

Unterrichtsalltag, Informationen und Beratung - auch bei persönlichen<br />

schulischen Fragen. Aus organisatorischen Gründen wird um<br />

telefonische Voranmeldung (0<strong>68</strong>26) 9329-0 gebeten.<br />

In der Gemeinschaftsschule lernen die Schüler in den Klassen 5 und<br />

6 gemeinsam. Das ab Klassenstufe 7 einsetzende Kurssystem mit<br />

unterschiedlichen Leistungsebenen hält die Entscheidung über den<br />

Schulabschluss möglichst lange offen, vom Hauptschulabschluss bis<br />

zum Abitur (G9). Die eigene gymnasiale Oberstufe mit der Klassenstufe<br />

11 in Bexbach und dem Kurssystem (Klassenstufen 12 und<br />

13) in Kooperation mit den Gesamtschulen Neunkirchen und Schiffweiler<br />

in Neunkirchen hat sich als Alternative zum Gymnasium (G8)<br />

bewährt. Ein Jahr mehr Zeit heißt weniger Stress und mehr Zeit<br />

für Familie, Hobby, Verein und Persönlichkeitsbildung. Jährlich legen<br />

etwa zwanzig Schüler der Gesamtschule Bexbach ihr Abitur<br />

ab, Tendenz steigend. Zurzeit besuchen 28 Schüler die Klassenstufe<br />

11 in Bexbach.<br />

Die Schule bietet Englisch oder Französisch als erste Fremdsprache<br />

an. Grundkenntnisse der anderen Sprache werden in den Klassenstufen<br />

fünf und sechs spielerisch und ohne Leistungsdruck in<br />

einem zweistündigen Sprachkurs vermittelt. Ab Klassenstufe sieben<br />

kann die zweite Fremdsprache vierstündig weitergeführt werden.<br />

Alternativ dazu können Angebote des Wahlpflichtbereichs<br />

belegt werden, u. a. Beruf und Wirtschaft.<br />

Der neue Terminkalender „Onlinerland Saar“ ist da!<br />

Der aktuelle Terminkalender der Kampagne „Onlinerland Saar“ mit<br />

über 400 Kursen, Seminaren und Veranstaltungen zum Thema Internet<br />

ist ab sofort erhältlich.<br />

Neben den bewährten Veranstaltungen der Kampagne, wie<br />

beispielsweise „Kaffee-Kuchen-Internet“, „Einkaufen im Internet“<br />

oder „Senioren surfen sicher“, werden auch Kurstermine verschiedener<br />

saarländischer Weiterbildungsinstitutionen übersichtlich dargestellt.<br />

Der Kalender listet Termine bis einschließlich Juni 2014 im ganzen<br />

Saarland. Durch die Gliederung des Terminkalenders nach Zielgruppen,<br />

Schlagworten und Landkreisen ist die Suche nach passenden<br />

Kursangeboten einfach und schnell.<br />

Der kostenlose Terminkalender kann unter der Tel.-Nr. (0<strong>68</strong>1)<br />

3898810 oder per E-Mail an info@onlinerland-saar.de angefordert<br />

werden.<br />

Suche ab 01.05.2014 wirklich ruhige Wohnung<br />

mitBalkonundBadmitWanneundFensterin<strong>Kirkel</strong>oder<br />

Limbach, gerne mit Garage.<br />

<strong>Telefon</strong> bis ca. 16.00 Uhr: (0<strong>68</strong><strong>41</strong>) 9349819, danach<br />

(0160) 95310983<br />

Privatsammler sucht Militaria von 1914-1945:<br />

Orden und Ehrenzeichen, Fotos und Fotoalben,<br />

Uniformen, Kopfbedeckungen, Urkunden.<br />

(0176) 221 <strong>41</strong>6 30 oder kollektikus@gmail.com<br />

<br />

zur Festanstellung im Raum Kaiserslautern gesucht.<br />

Für Zustellung von Autoersatzteilen.<br />

Kurierdienst Lautermann, Tel.: 0 67 82 / 98 82 38<br />

günstig<br />

& zuverlässig<br />

OEL SCHNEIDER Gm<br />

bH<br />

www.oelschneider.de<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 1/2-2014 Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!