21.03.2014 Aufrufe

Telefon 0 68 41 / 86 90 Meisterbetrieb - Gemeinde Kirkel

Telefon 0 68 41 / 86 90 Meisterbetrieb - Gemeinde Kirkel

Telefon 0 68 41 / 86 90 Meisterbetrieb - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

deutet gerade für nicht motorisierte, ältere Mitbürger der größten<br />

Ortsseite, die den Friedhof besuchen wollen, fast einen Tagesausflug.<br />

Kontakt: Seniorenbeauftragter der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirkel</strong>, Karl Reiß,<br />

Haydnstr. 40, 66459 <strong>Kirkel</strong>, Tel. (0<strong>68</strong><strong>41</strong>) 80655<br />

Prot. Kirchengemeinde Limbach-Altstadt<br />

Worte der Bibel<br />

Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.<br />

Röm, 8,14<br />

Worte des Lebens<br />

Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben<br />

mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.<br />

Hal Borland<br />

Pfarramtsteam<br />

Pfarramt 1 und 2: Pfarrerin Christiane Härtel, Theobald-Hock-Platz 4, Tel.<br />

(0<strong>68</strong><strong>41</strong>) 802<strong>86</strong>, E-Mail: Pfarramt.Limbach.Altstadt.1@evkirchepfalz.de<br />

Bitte beachten: Urlaub am 25.01. und 26.01.2014, Vertretung: Pfarrerin<br />

Ganster-Johnson<br />

Pfarramt 2: Pfarrerin Bärbel Ganster-Johnson, Bliestalstr. 39, 66450<br />

Bexbach, Tel. (0<strong>68</strong>26) 2784; Mail-Adresse wird noch bekannt gegeben.<br />

Bürozeiten im Pfarramt 1 - Sekretärin: Silke Steinfeltz<br />

Die Öffnungszeiten des Pfarramtes sind dienstags von 15.30 bis<br />

17.30 Uhr, mittwochs von 9.00 bis 12.00 Uhr und freitags von 9.00<br />

bis 12.00 Uhr.<br />

Gottesdienst am 1. Sonntag nach Epiphanias, 12.01.2014<br />

10.00 Uhr: Elisabethkirche Limbach, Pfarrerin Härtel<br />

Die Kollekte ist bestimmt für die Partnerkirchen in Übersee.<br />

Der Förderverein Martinskirche und KiTa Altstadt e. V. laden zu<br />

folgendem Konzert in die Martinskirche Altstadt recht herzlich<br />

ein: am Sonntag, 19.01.2014, 17.00 Uhr: Orgelkonzert mit Christoph<br />

Jakobi und Sopranistin Ann-Kristin Balzer<br />

Die Protestantische Kirchengemeinde lädt zu einem besonderen<br />

Chorkonzert mit dem renommierten saarländischen Ensemble<br />

Stimmgewand(t) ein - Am Sonntag, 26.01.2014, 17.00 Uhr, stellt das<br />

16-köpfige Ensemble in der prot. Martinskirche Altstadt sein neues<br />

Konzertprogramm „Winterzauber“ vor. Lassen Sie sich verzaubern!<br />

Winter - die Jahreszeit, der ein ganz besonderer Zauber innewohnt.<br />

Eine Zeit des Innehaltens, eine Zeit der Hoffnung und der ersten<br />

Zeichen eines Neuanfangs. Musikalisch eine besondere Herausforderung,<br />

der sich das Ensemble in gewohnter Manier und Klangvielfalt<br />

stellen wird. Es werden Chormusikstücke aus allen Genres und<br />

Epochen zu Gehör gebracht: von der Renaissance, vom Barock zur<br />

Klassik, von der Romantik bis hin zur Moderne und populären Musik,<br />

a cappella oder mit musikalischer Begleitung an der Orgel und<br />

am Klavier. Lassen Sie sich bezaubern von feierlichen Kompositionen<br />

großer Komponisten und zauberhaften - auch mal nachdenklichen<br />

- musikalischen Kleinoden.<br />

Die Texte der Chorstücke werden in der jeweiligen Originalsprache<br />

gesungen. Übersetzungen und Erläuterungen liegen den Zuhörern<br />

aus und es werden umrahmende, anregende Texte gelesen. Die<br />

Gesamtleitung hat Michael Marz.<br />

Im Anschluss bietet das Ensemble im Untergeschoss der Kirche<br />

Gelegenheit zum Reflektieren und Austausch bei einem kleinen<br />

Buffet und Getränken. Teile des Erlöses kommen der Erhaltung des<br />

Kirchengebäudes zugute. Seien Sie herzlich eingeladen und willkommen<br />

zu einem zauberhaften Abend!<br />

Weitere Informationen finden Sie unter www.ensemblestimmgewandt.de.<br />

Termine der Kirchengruppen<br />

Kirchenchor: dienstags, 20.00 Uhr, Theobald-Hock-Haus (THH)<br />

Presbyterium: Donnerstag, 23.01.2014, 19.30 Uhr, THH<br />

Ev. Frauenbund Altstadt: Mittwoch, 15.01.2014, 15.00 Uhr, <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

(GZ); Pfrin. Ganster-Johnson spricht zur Jahreslosung.<br />

Ev. Frauenbund Limbach: Mittwoch, 15.01.2014, 15.00 Uhr, THH<br />

Kinderchor „Die Dorfspatzen“: jeden Donnerstag, 17.00-18.00 Uhr,<br />

THH (nicht in den Ferien)<br />

Konfirmanden/innen: Freitag, 17.01.2014<br />

1. Gruppe: 15.30-17.00 Uhr, 2. Gruppe: 17.00-18.30 Uhr<br />

Präparanden/innen: Samstag, 18.01.2014, 9.00-12.00 Uhr, THH<br />

Ansprechpartner - <strong>Gemeinde</strong>bezirk Limbach<br />

Kirchendienst: Dieter Hock, Tel. 89377<br />

Belegung Theobald-Hock-Haus: Dieter Hock, Tel. 89377<br />

Prot. Kindertagesstätte „Pusteblume“ Limbach, Tel. 80788<br />

Ev. Frauenbund: Ursula Schmidt, Beethovenstr. 18, Tel. 80125<br />

Kirchenchor und Kinderchor: Marianne Hoßfeld, Tel. 89444<br />

Ökum. Sozialstation <strong>Kirkel</strong> (für Limbach und Altstadt), Tel. (0<strong>68</strong>49)<br />

8331 oder 61660; Rufbereitschaft: (0163) 6166060<br />

Ansprechpartner - <strong>Gemeinde</strong>bezirk Altstadt<br />

Kirchendienst: Volker Hennchen, Hauptstr. 33, Limbach, Tel. 80261<br />

Prot. Kindertagesstätte „Himmelsgarten“, Altstadt, Tel. 80099<br />

Prot. <strong>Gemeinde</strong>zentrum, Altstadt, Tel. 89266<br />

Vermietung <strong>Gemeinde</strong>zentrum: Lucia Gartenhof-Vogl, Tel. 80232<br />

Ev. Frauenbund Altstadt: Thea Bentz, Ortsstr. 51, Tel. 8393<br />

König<br />

...Schöne Dächer<br />

- Dächer & Fassaden<br />

- Klempnerarbeiten<br />

- Photovoltaik-Anlagen<br />

Andreas König, Dachdeckermeister, 66459 <strong>Kirkel</strong>-Limbach<br />

<strong>Telefon</strong> 0<strong>68</strong><strong>41</strong>/982737<br />

gartengestaltung<br />

trautmann<br />

gmbh<br />

planung und ausführung von gartenanlagen<br />

gartenteiche · neu- und umgestaltungen · natur- und verbundsteinarbeiten<br />

dachbegrünung · gehölzpflege · zaunbau<br />

mühlenstraße 43, 66450 kleinottweiler<br />

tel.:0<strong>68</strong>26/7032•<br />

fax:0<strong>68</strong>26/81246<br />

Saarpfalz-Park 108 · 66450 Bexbach<br />

Tel. 0<strong>68</strong>26 - 93 00 69<br />

info@BKLC.de · www.BKLC.de<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 1/2-2014 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!