22.03.2014 Aufrufe

download (1,9 MB) - KKRN

download (1,9 MB) - KKRN

download (1,9 MB) - KKRN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rehabilitationssport<br />

<strong>KKRN</strong>-aktiv<br />

<strong>KKRN</strong>-aktiv<br />

Rehabilitationssport<br />

40<br />

Herzsport<br />

Herzsportgruppe<br />

Lungensport<br />

Sport bei Lungenerkrankungen<br />

Marien-Hospital<br />

<strong>KKRN</strong>-aktiv-Bungalow<br />

St. Elisabeth-Krankenhaus<br />

Physio-Aktiv, Bildungsinstitut<br />

41<br />

St. Elisabeth-Krankenhaus<br />

Josefschule, Hervest-Dorsten<br />

dienstags, 17.30 – 19.00 Uhr,<br />

Bärbel Effenberg<br />

donnerstags, 17.30 – 19.00 Uhr,<br />

Regina Dietz<br />

Astrid-Lindgren-Schule, Dorsten<br />

mittwochs, 18.30 – 20.00 Uhr,<br />

Regina Dietz<br />

Haldenwangschule, Hervest-Dorsten<br />

donnerstags, 17.30 – 19.00 Uhr,<br />

Margret Gallin<br />

Nordic Walking für Herzpatienten<br />

Marien-Hospital<br />

<strong>KKRN</strong>-aktiv-Bungalow<br />

dienstags, 11.30 – 12.30 Uhr,<br />

Andrea Gammelin<br />

Achtung<br />

Interessierte Personen können sich unter<br />

02365 911-359 im <strong>KKRN</strong>-aktiv Büro nähere<br />

Informationen einholen und sich für den<br />

Kurs vormerken lassen.<br />

Diabetessport<br />

St. Elisabeth-Krankenhaus<br />

Physio-Aktiv, Bildungsinstitut<br />

mittwochs, 15.30 – 16.30 Uhr,<br />

Sandra Weiß<br />

Lungensport macht fit zum Atmen: Ob Asthma<br />

bronchiale mit einer chronischen oder obstruktiven<br />

Bronchitis oder mit einer anderen<br />

chronischen Atemwegs- oder Lungenerkrankung<br />

– Sport in der Gruppe hilft und motiviert.<br />

Speziell ausgebildete Fachkräfte planen<br />

die Trainings- und Übungsstunden und sorgen<br />

so für einen effektiven Trainingsaufbau.<br />

Der Lungensport strebt eine Entwicklung an,<br />

die vergleichbar dem Herzsport ist, der heute<br />

überall bekannt ist. Unser Lungensportangebot<br />

führen wir in enger Kooperation mit Dr.<br />

med. Hermann Thomas und Dr. med. Norbert<br />

Holtbecker, den Chefärzten für den Bereich<br />

Lungen- und Bronchialheilkunde, durch.<br />

St. Elisabeth-Krankenhaus<br />

Physio-Oase, Ebene 1<br />

montags, 15.00 – 16.00 Uhr,<br />

Claudia Altenberger<br />

montags, 16.15 – 17.00 Uhr,<br />

Claudia Altenberger<br />

(Dieser Kurs richtet sich an Personen<br />

mit Sauerstoffgeräten)<br />

montags, 18.00 – 19.00 Uhr,<br />

Claudia Altenberger<br />

mittwochs, 09.10 – 09‚.55 Uhr,<br />

Claudia Altenberger<br />

mittwochs, 15.00 – 16.00 Uhr,<br />

Nadir Ergün<br />

mittwochs, 16.00 – 17.00 Uhr,<br />

Nadir Ergün<br />

Sport in der Krebsnachsorge<br />

Eine speziell ausgebildete Übungsleiterin unterstützt<br />

krebskranke Menschen dabei, wieder<br />

Zutrauen zu ihrem Körper zu gewinnen<br />

und sich moderat zu belasten. So können bei<br />

regelmäßiger Teilnahme operationsbedingte<br />

Bewegungseinschränkungen verbessert, das<br />

Immunsystem durch leichtes Ausdauertraining<br />

gestärkt und das Wohlbefinden durch<br />

Entspannungsübungen gesteigert werden.<br />

Der Spaß und das gesellige Miteinander stehen<br />

dabei immer im Mittelpunkt.<br />

mittwochs, 16.00 – 17.30 Uhr,<br />

Andrea Holthausen-Schmitz<br />

St. Elisabeth-Krankenhaus<br />

Bewegungsbad<br />

donnerstags, 09.05 – 09.50 Uhr,<br />

Jutta Growe<br />

Orthopädische Rehasportgruppen<br />

Gertrudis-Hospital<br />

Fitness-Oase<br />

montags, 11.15 – 12.00 Uhr,<br />

Ulla Wittig<br />

montags, 17.00 – 17.45 Uhr,<br />

Michaele Pund<br />

montags, 19.00 – 19.45 Uhr,<br />

Michaele Pund<br />

dienstags, 08.30 – 09.30 Uhr,<br />

Ulla Wittig<br />

dienstags, 09.30 – 10.30 Uhr,<br />

Ulla Wittig<br />

dienstags, 19.15 – 20.00 Uhr,<br />

Miriam Kischnereit<br />

mittwochs, 15.30 – 16.30 Uhr,<br />

N.N.<br />

mittwochs, 16.30 – 17.30 Uhr,<br />

N.N.<br />

mittwochs, 16.30 – 17.30 Uhr,<br />

N.N.<br />

Marien-Hospital<br />

<strong>KKRN</strong>-aktiv-Bungalow<br />

dienstags, 19.00 – 20.00 Uhr,<br />

Isabel Reddig<br />

freitags, 10.30 – 11.30 Uhr,<br />

Tristan Mieloszyk<br />

montags, 17.15 – 18.00 Uhr,<br />

Claudia Altenberger<br />

mittwochs, 16.45 – 17.00 Uhr,<br />

Ulla Wittig<br />

donnerstags, 09.30 – 10.15 Uhr,<br />

Ulla Wittig<br />

donnerstags, 10.20 – 11.05 Uhr,<br />

Ulla Wittig<br />

donnerstags, 11.10 – 11.55 Uhr,<br />

Ulla Wittig<br />

freitags, 09.30 – 10.15 Uhr,<br />

Ulla Wittig<br />

Physio-Oase, Ebene 1<br />

dienstags, 10.25 – 11.10 Uhr,<br />

Iris Hülskamp<br />

dienstags, 11.15 – 12.00 Uhr,<br />

Iris Hülskamp<br />

dienstags, 12.05 – 12.50 Uhr,<br />

Iris Hülskamp<br />

mittwochs, 09.15 – 10.00 Uhr,<br />

Iris Hülskamp<br />

St. Sixtus-Hospital<br />

Physiotherapie<br />

mittwochs, 16.30 – 17.15 Uhr,<br />

Therapeuten des St. Sixtus-Hospitals<br />

donnerstags, 09.00 – 09.45 Uhr,<br />

Therapeuten des St. Sixtus-Hospitals<br />

donnerstags, 10.00 – 10.45 Uhr,<br />

Therapeuten des St. Sixtus-Hospitals<br />

Entspannung<br />

Sporttherapie<br />

Rehabilitationssport Gesundheitssport<br />

Elternschule<br />

Ernährung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!