23.03.2014 Aufrufe

06.03.2012 - Knittlingen

06.03.2012 - Knittlingen

06.03.2012 - Knittlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Niederschrift Verhandelt am <strong>06.03.2012</strong><br />

über die<br />

Vorsitzender: Bürgermeister Hopp<br />

Normalzahl der Gemeinderatsmitglieder: 20, anwesend: 17 Mitglieder<br />

öffentlichen<br />

Abwesend waren: Stadtrat Hähnle und Kesselbach, Stadträtin Dannecker<br />

Stadtrat Dr. Leitz ab18.33 Uhr, Stadtrat Demuth ab 18.32 Uhr und<br />

Verhandlungen Stadtrat Reinhardt ab 18.25 anwesend<br />

Außerdem anwesend: die Herren Amtsleiter Dannecker, Just und Hirth<br />

des Gemeinderates Schriftführer: Hauptamtsleiter Hirth<br />

Bauvoranfrage auf Wohnhausneubau (Massivbauweise) mit<br />

Altenteil und Stallneubau (Holzkonstruktion) auf den Flst. 229<br />

und 233/2, Gewann: Hintere Äcker, Gemarkung Freudenstein<br />

§ 29<br />

Beilage 28/2012<br />

Stadtrat Blanc sagt, man solle dies nicht ablehnen. Das Bauvorhaben solle zugelassen werden<br />

mit der Maßgabe die Kosten für Zu- und Abwasser selbst zu tragen.<br />

Stadtrat Meiser ist auch für eine kostenneutrale Unterstützung.<br />

Der Ortschaftsrat hat dies ebenso als Voraussetzung befürwortet.<br />

Ohne weitere Aussprache fasst der Gemeinderat bei einer Enthaltung (Bürgermeister Hopp)<br />

folgenden mehrheitlichen Beschluss:<br />

Dem Vorhaben wird zugestimmt unter kostenneutraler Maßgabe.<br />

.<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!