24.03.2014 Aufrufe

Journal 1 - 2014 - Kolping Diözesanverband Hildesheim

Journal 1 - 2014 - Kolping Diözesanverband Hildesheim

Journal 1 - 2014 - Kolping Diözesanverband Hildesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08.08.-17.08.<strong>2014</strong> in Fulda<br />

Rechtzeitig planen und buchen!<br />

<strong>Journal</strong> 1/<strong>2014</strong><br />

Warum nicht mal<br />

"weltwärts"<br />

gehen?<br />

Wir vermitteln<br />

Freiwilligenjahre in Partnerländern<br />

Für ein Jahr einen Freiwilligendienst<br />

im Ausland zu leisten, kann eine<br />

großartige Erfahrung für einen jungen<br />

Menschen sein. Nach dem Abitur<br />

oder dem Ausbildungsende ist oft ein<br />

geeigneter Zeitpunkt. In Zusammenarbeit<br />

mit den Jugendgemeinschaftsdiensten<br />

des <strong>Kolping</strong>werkes in Köln<br />

oder mit der Diözesanstelle Weltkirche<br />

des Bistums <strong>Hildesheim</strong> können<br />

wir solche Auslandseinsätze anbieten<br />

bzw. vermitteln. Gern möchten wir<br />

jungen „<strong>Kolping</strong>ern“ diese Möglichkeit<br />

bei unseren Partnern in Nordost-<br />

Brasilien oder in der Ukraine bieten.<br />

Auch in anderen Ländern Lateinamerikas<br />

oder Afrikas können wir dieses<br />

vermitteln. Neben der Volljährigkeit ist<br />

Voraussetzung die Bereitschaft, sich<br />

auf Neues einzulassen, auf fremde<br />

Menschen und Kulturen. Die Sprache<br />

des Landes ist dagegen keine<br />

Voraussetzung: die kann zu Beginn<br />

des Einsatzes gelernt werden. Wer<br />

weitere Informationen möchte, kann<br />

sich im Diözesanbüro oder bei martin.<br />

knoechelmann@freenet.de melden.<br />

10<br />

„Ich bin Bruno Maciel de Lemos, 22<br />

Jahre alt und wohne zusammen mit<br />

meinen Eltern in Caruaru - Pernambuco.<br />

Zur Zeit studiere ich "Internationale<br />

Beziehungen" und arbeite als<br />

Verkäufer. In meiner Freizeit verbringe<br />

ich viel Zeit mit meiner Familie und<br />

meinen Freunden. Außerdem reise<br />

ich gerne, lese, gucke Filme und gehe<br />

mit Freunden aus. Bei <strong>Kolping</strong> bin ich<br />

von Kind an bis heute, weil ich an die<br />

Ideale von Adolph <strong>Kolping</strong> glaube.“<br />

Bruno ist seit Mitte Januar bei uns<br />

und verbringt ein Freiwilligenjahr<br />

beim <strong>Kolping</strong>werk <strong>Diözesanverband</strong><br />

<strong>Hildesheim</strong>. Er wohnt überwiegend in<br />

Bruno<br />

ist unser neuer<br />

Jahrespraktikant aus<br />

Brasilien<br />

einer Familie in Diekholzen. Er lernt<br />

Deutsch und soll in verschiedenen<br />

sozialen Einrichtungen als Praktikant<br />

mitarbeiten. Er wird bei vielen <strong>Kolping</strong>-Veranstaltungen,<br />

insbesondere<br />

bei der <strong>Kolping</strong>jugend, ebenfalls dabei<br />

sein.<br />

Wenn <strong>Kolping</strong>sfamilien bereit sind,<br />

Bruno für eine gewisse Zeit (2 – 3 Wochen?)<br />

bei sich aufzunehmen und ihm<br />

Unterkunft und einen sinnvollen Praktikumsplatz<br />

zu bieten, bitten wir um<br />

einen Hinweis an das Sekretariat. Wir<br />

nehmen dann Kontakt mit euch auf.<br />

Wasser ist<br />

Leben<br />

Großeltern-Enkelkinder-<br />

Wochenende im<br />

Ferienparadies<br />

Unser gemeinsames Wochenende<br />

stand diesmal ganz unter dem Thema<br />

„Trinkwasser“. Schon am Freitag<br />

wurden wir in die Thematik mit<br />

einem Quiz spielerisch eingeführt.<br />

Am Samstag erfuhren wir, woher wir<br />

unser Trinkwasser beziehen. In Du-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!