24.03.2014 Aufrufe

Sommer - Kolpingwerk Südtirol

Sommer - Kolpingwerk Südtirol

Sommer - Kolpingwerk Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNATIONAL<br />

Internationaler Weltgebetstag für<br />

Kolping Indonesien<br />

Seit 28 Jahren hält das Internationale<br />

<strong>Kolpingwerk</strong> (IKW) den Weltgebetstag.<br />

Jedes Jahr wird für ein anderes<br />

Land gebetet, über ein Land Informationen<br />

verbreitet und damit die Bande<br />

zwischen den einzelnen Kolpingverbänden<br />

verstärkt. Heuer trifft es das<br />

asiatische Land „Indonesien”.<br />

„Mit Kolping Gemeinschaft bauen<br />

auf dem Fundament des Glaubens<br />

und der christlichen Soziallehre.“<br />

Die Republik Indonesien<br />

Hauptstadt: Jakarta<br />

Sprache: Bahasa Indonesian<br />

Die Republik Indonesien,<br />

kurz RI oder Indonesien,<br />

liegt in Süd-Ostasien<br />

auf dem Äquator und ist<br />

umgeben von zwei Kontinenten,<br />

Asien und Australien,<br />

und zwei Ozeanen, dem Pazifik<br />

und dem Indischen Ozean. Indonesien<br />

ist der größte Archipel der Welt<br />

mit 13.487 Inseln, und wird deshalb<br />

Inselreich oder das Indonesische Archipel<br />

genannt. In 2010 war die Zahl<br />

der Einwohner 259.940.857, davon<br />

waren 132.240.055 männlich und<br />

127.700.802 weiblich. Im Hinblick<br />

auf die Bevölkerungszahl ist Indonesien<br />

das Land mit den meisten Mus-<br />

limen. Es ist aber kein muslimisch<br />

geprägtes Land, sondern ein liberal<br />

laizistisches Land, in dem die anderen<br />

Religionen gleiche Rechte haben.<br />

Muslimisch: 88,58 %<br />

Protestantisch: 5,79 %<br />

Katholisch: 3,08 %<br />

Hindu: 1,37 %<br />

Budhistisch: 0,60 %<br />

Konghucu: 0,10 %<br />

Andere: 0,12 %<br />

Indonesien ist eine Republik und Jakarta<br />

ist ihre Hauptstadt. Sie grenzt an<br />

drei Länder, die zu den indonesischen<br />

Inseln gehören. Diese sind Malaysia<br />

auf der Insel Kalimantan, Papua Neuguinea<br />

auf Papua und Ost Timor auf<br />

Timor. Andere Nachbarländer sind Singapur,<br />

die Philippinen und Australien.<br />

OST NUSA TENGGARA (NTT)<br />

Verwaltung: Hauptstadt Kupang<br />

Distrikte: 20<br />

Städte: 1<br />

Regionen: 265<br />

Dörfer: 2.677<br />

Fläche (2,5% von Indonesien):<br />

Land: 47,350 km 2 (566 Inseln, von<br />

denen 42 bewohnt sind) hügelig und<br />

gebirgig.<br />

Meer: 191.800 km 2 (Küste 5.700 km)<br />

Klima: halb-trocken<br />

Trockenzeit: 8 bis 9 Monate (April-<br />

November)<br />

jährlicher Regen: 73-5000 mm<br />

jährliche Regentage: 17-140<br />

relative Feuchtigkeit: 76%.<br />

Naturgefahren: Vulkanausbrüche, Erdbeben<br />

und Tsunamis, weitgehend vom<br />

Klima ausgelöste Gefahren: Dürre,<br />

Erdrutsche, Überschwemmungen,<br />

übermäßiger Regen, starke Winde,<br />

hohe Flutwellen, Pest, Seuchenausbrüche.<br />

Gesamtbevölkerung: 4.448.873 (Bevölkerungsdichte:<br />

99 per km 2 , Wachstumsrate:<br />

1,82%); 27,58% als arm<br />

eingestuft.<br />

Kultur: ungefähr 17 ethnische Gruppen<br />

mit mindestens 32 örtlichen Sprachen<br />

(und Hunderte von ethnischen<br />

Untergruppen und Dialekten).<br />

Bevölkerungsstruktur: Jung: 54 % der<br />

Bevölkerung sind unter 25 Jahre alt,<br />

75% sind unter 40 Jahre alt. 54% bilden<br />

die Arbeiterschaft. Nur 16,7% der<br />

Bevölkerung leben in Stadtgebieten<br />

und 83,3% leben auf dem Land. Der<br />

Großteil der Bevölkerung sind Bauern<br />

(75 - 80%).<br />

Erwerbstätigkeit: Bevölkerung über<br />

15 Jahre alt: 162,35 Millionen; Erwerbstätige:<br />

66,99% (109,94 Millio-<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!