30.10.2012 Aufrufe

4. Auswirkungen der kommunistischen Regierung in Kasachstan

4. Auswirkungen der kommunistischen Regierung in Kasachstan

4. Auswirkungen der kommunistischen Regierung in Kasachstan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wurzeln und die Entstehung des Vielvölkerstaats <strong>Kasachstan</strong>s Maturitätsarbeit 2007<br />

Identität bezeichnet. Er gründete e<strong>in</strong> mächtiges Reich <strong>der</strong> Kasachen, (Abbildung 1 2 ) das vom<br />

Ural-Fluss bis zum Balchasch-See reichte.<br />

Mitte des 16. J h zerbrach die E<strong>in</strong>heit des Khanates und wurde <strong>in</strong> drei Horden bzw. Dschuze<br />

aufgespaltet: die Älteste o<strong>der</strong> Grösste; die Mittlere; und die Jüngste o<strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>ste. „[Die<br />

Horden] blieben nur noch durch kulturelle Beziehungen und Geme<strong>in</strong>samkeiten verbunden“ 3 .<br />

Später, 1801, bildete sich noch e<strong>in</strong>e neue Horde, die Innere- o<strong>der</strong> Bukej-Horde. 4<br />

1.2 Eroberung des kasachischen Territoriums durch die Russen 5<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n des 17. Jahrhun<strong>der</strong>ts kam die Invasion <strong>der</strong> mongolischen Dsungaren (auch Oiraten<br />

genannt) aus <strong>der</strong> damaligen Dsungarei im Norden des heutigen Ch<strong>in</strong>a. Sie eroberten e<strong>in</strong><br />

grosses Territorium, das teilweise den Kasachen gehörte. Sie töteten Tausende von Nomaden<br />

und nahmen ihre Fel<strong>der</strong> <strong>in</strong> Besitz. Dies führte zum Untergang <strong>der</strong> Kasachen. Um sich zu<br />

behaupten, schlossen 1731 und 1742 die Khans <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>sten und mittleren Horden e<strong>in</strong> erstes<br />

Abkommen mit Russland. „Ironically, it also opened the door to eventual imperial [russian]<br />

colonization“ 6 1754-1759 wurde das Dsungarenreich durch die Ch<strong>in</strong>esen zerstört.<br />

In <strong>der</strong> Tat hatten die Russen von Anfang an die Absicht, zu kolonisieren, aber es dauerte 150<br />

Jahre, bis sie endlich über die Steppen herrschten. Sie sahen <strong>in</strong> den Nomaden ungebildete<br />

Barbaren, die sie zivilisieren wollten. Zuerst erweiterten sie die russischen Grenzen nach<br />

Süden und liessen Forts aufbauen, um sich zu schützen. Die Russen bauten auch Städte, die<br />

die russische Kultur nach <strong>Kasachstan</strong> brachten. 7<br />

E<strong>in</strong> Teil <strong>Kasachstan</strong>s wurde friedlich von Russland annektiert (Mitte des 18. Jh, Beg<strong>in</strong>n des<br />

19. Jh), und e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er wurde <strong>in</strong> den 1850er und <strong>in</strong> den 1860er Jahren mit militärischer<br />

Gewalt unterworfen.<br />

Russland hatte <strong>in</strong> <strong>Kasachstan</strong> wegen <strong>der</strong> natürlichen und landwirtschaftlichen Ressourcen vor<br />

allem wirtschaftliche Interessen. Um <strong>Kasachstan</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e wirkliche Kolonie zu verwandeln –<br />

d. h. dass Siedler auf das Land kommen konnten – und um se<strong>in</strong>e Entwicklung zu<br />

systematisieren, gründete <strong>der</strong> Zar 1865 e<strong>in</strong>e Kommission. Sie sollte das politische System und<br />

die Verwaltung reformieren. Man wandte die bekannte Kolonisierungspolitik „teile und<br />

herrsche“ an. <strong>Kasachstan</strong>s Territorium wurde <strong>in</strong> drei ‚Gouvernements généraux‘ aufgeteilt:<br />

Turkistan, Orenburg und West-Sibirien (später ‚Gouvernement général <strong>der</strong> Steppen‘ genannt).<br />

Der russische ‚Gouverneur général‘ besass Vollmacht, und das Land kam unter se<strong>in</strong>e<br />

2<br />

Für die Karte habe ich mich durch http://www.zum.de/whkmla/histatlas/centrasia/haxkazakhstan.html<br />

20.02.2005 <strong>in</strong>spirieren lassen.<br />

3<br />

Die Völker <strong>der</strong> Sowjetunion S. 91<br />

4<br />

The soviet legacy <strong>in</strong> Central Asia S.58<br />

5<br />

Die Informationen für dieses Kapitel stammen aus Central Asia: A Global Studies Handbook: S. 172-173,<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Kasachen-Khanat, History of Civilizations of Central Asia, S. 247-249, The Kazakhs<br />

S.75<br />

6<br />

Soul of Kazakhstan S. 58<br />

7 Cf den Kapitel 2.2 Kultur und Traditionen<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!