06.04.2014 Aufrufe

Braunschweigisches Jahrbuch 67.1986 - Digitale Bibliothek ...

Braunschweigisches Jahrbuch 67.1986 - Digitale Bibliothek ...

Braunschweigisches Jahrbuch 67.1986 - Digitale Bibliothek ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> Braunschweig<br />

B rü n i n g, K. (Hrsg.): Niedersachsen und Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands.<br />

Bd. 2. Stuttgart 1960<br />

B unse I meyer, S.: Das Stift Steterburg im Mittelalter. Beihefte zum Braunschweigischen <strong>Jahrbuch</strong>,<br />

Bd.2(1983)<br />

D ö 11, E.: Die Kollegiatstifte St. Blasius und St. Cyriacus zu Braunschweig. Braunschweiger Werkstücke.<br />

Bd. 36. Braunschweig 1967<br />

Dürre, H.: Geschichte der Stadt Braunschweig im Mittelalter. Braunschweig 1861<br />

Dü rre, H.: Die Wüstungen um Braunschweig. In: Zeitschr. d. hist. Vereins f. Niedersachsen (1869),<br />

S.67-85<br />

Eckhardt, K. A.: Studia Corbeiensia. 2. Bde. Eckhardt, K. A. (Hrsg.): Bibliotheca rerum historicarum.<br />

Aalen 1970<br />

Fi cse I, L.: Franken im Ausbau altsächsischen Landes. In: Nieders. <strong>Jahrbuch</strong> f. Landesgeschichte 44<br />

(1972), S. 74-158<br />

FI e c h si g, W.: Der Name der Stadt Braunschweig. Sprachgeschichtliche und siedlungskundliche Untersuchungen<br />

über das Bestimmungswort BrunsIBrons in niederdeutschen Orts- und Flurnamen.<br />

In: Forschungen zur Braunschweigischen Geschichte und Sprachkunde. Braunschweig 1954, S.<br />

20-54<br />

Fre i se, E.: Studien zum Einzugsbereich der Klostergemeinschaft von Fulda. - Die Klostergemeinschaft<br />

von Fulda im frühen Mittelalter -. Bd. 2.3: Untersuchungen. Münstersche Mittelalter­<br />

Schriften. Bd. 8/2.3. München 1978<br />

Garzman n, M. R. W.: Stadtherrund Gemeinde in Braunschweigim 13. und 14. Jahrhundert. Braunschweiger<br />

Werkstücke. Bd. 53. Braunschweig 1976<br />

Gaue rt, A.: Über die Grenzen des Halberstädter Wildbannbezirks von 997. In: <strong>Braunschweigisches</strong><br />

<strong>Jahrbuch</strong> 66 (1985), S. 173 -180<br />

Goetting, H.: Die Anfänge des Reichsstiftcs Gandersheim. In: <strong>Braunschweigisches</strong> <strong>Jahrbuch</strong> 31<br />

(1950),S.5-52<br />

Goetting, H. u. Kleinau, H.: Die Vizedominatsrechnungen des Domstifts SI. Blasii zu Braunschweig<br />

1299 -1450. Veröff. d. Nieders. Archivverwaltung. Nr. 8. Göttingen 1958<br />

Ha h ne, 0.: Alte Einzelhöfe im Stadtgebiet von Braunschweig. In: Forschungen zur Braunschweigisehen<br />

Geschichte und Sprachkunde. Braunschweig 1954, S. 55 -73<br />

Hall, Th.: Mittelalterliche Stadtgrundrisse. Versuch einer Übersicht der Entwicklung in Deutschland<br />

und Frankreich. Kungl. Vitterhets Historie Och Antikvitets Akademien. Antikvariskt arkiv 66.<br />

Stockholm 1978<br />

Honselmann, K.: Die alten Mänchslisten und die Traditionen von Corvey. Teil!. Veröff. d. Hist.<br />

Komm. f. Westfalen X. Bd. 6. Abh. z. Corveyer Geschichtsschreibung. Paderborn 1982<br />

Hundertmark, E.: Stadtgeographie von Braunschweig. Oldenburg/i. 0.1941<br />

Jäger, H.: Zur Geschichte der deutschen Kulturlandschaft. In: Geogr. Zeitschrift 51 (1963), S.<br />

16-43<br />

Ka m p. N.: Herrschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Frühzeit der sächsischen Städte. In: Brunswiek<br />

1031. Braunschweig 1981. Folgeband Vorträge. Braunschweig 1982, S. 13 - 23<br />

Keyser, E.: Städtegründungen und Städtt:bau in Nordwestdt:utschland im Mittelalter. Der Stadtgrundriß<br />

als Geschichtsquelle. Forsch. z. dt. Landeskde. Bd. 111. Remagen 1958<br />

K lei n a u, H.: Geschichtliches Ortsverzeichnis des Landes Braunschweig. 2 Bde. u. Register. Hildesheim<br />

1967/68<br />

Kraatz, H.: Die Generallandesvermessung des I.andes Rraunschweig von 1746-1784. Rraunschweig<br />

1975<br />

Las t, M.: Die Anfänge der Stadt Braunschweig. Mittelalterliche Tradition im Lichte moderner Forschung.<br />

In: Brunswiek 1031. Braunschweig 1981. Folgeband Vorträge. Braunschweig 1982, S.<br />

25~35<br />

Las t, M.: Historisch bezeugte Orte in Niedersachsen bis zur Jahrtausendwende. Studien und Vorarbeiten<br />

zum Historischen Atlas Niedersachsen. Nr. 26. Hildcsheim 1976<br />

M ack, H.: Dankwarderode. In: Neueste Nachrichten Braunschweig (1922), Nr. 191<br />

38<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042606

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!