13.04.2014 Aufrufe

Connect No. 2.2011 DE_11-134 CWT - Carlson Wagonlit Travel

Connect No. 2.2011 DE_11-134 CWT - Carlson Wagonlit Travel

Connect No. 2.2011 DE_11-134 CWT - Carlson Wagonlit Travel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ericsson | WORTMELDUNG<br />

Blick in die Zukunft mit Life in 2020<br />

Auch mit Life in 2020 schauen wir in die Zukunft. Hier laden wir<br />

Vor- und Querdenker ein, Ideen und Vorstellungen zu entwickeln,<br />

welche Technologien wir 2020 nutzen werden und wie unser<br />

Leben und Arbeiten mit der Telekommunikation dann aussehen<br />

wird. Eines ist sicher: Die Kommunikation von Mensch zu Mensch,<br />

ob Telefonieren, SMSen oder Videochats, wird nur einen kleinen<br />

Teil davon ausmachen – weitaus stärker wird die „Machine to<br />

machine“-Kommunikation wachsen, also die Kommunikation<br />

zwischen Geräten, wie sie unter anderem bei der Fernüberwachung<br />

und -wartung von Maschinen, Anlagen und Systemen stattfindet.<br />

Oder um es in Zahlen auszudrücken: Bis zum Jahr 2016 wird es<br />

fünf Milliarden mobile Breitband-Teilnehmeranschlüsse (also mit<br />

Mobilfunkmodems ausgestattete Handys, Netbooks, Tablets etc.)<br />

weltweit geben, bis 2020 aber schon insgesamt 50 Milliarden<br />

vernetzte Geräte.<br />

damit Hilfe schnell geleistet werden kann. Deshalb werden bald<br />

alle Neuwagen mit Mobilfunk und einem GPS-Modul ausgerüstet<br />

sein. Und das ist erst der Auftakt für die verschiedenen mobilen<br />

Verkehrswarn- und -leitsysteme.<br />

Mobile Kommunikation in Autos wird sich aber auch in anderen<br />

Bereichen abspielen: In wenigen Jahren gibt es viele Unterhaltungsservices,<br />

die direkt ins Auto gesendet werden, ebenso wird der<br />

Internetzugang in Autos zum Standard gehören. Die uneingeschränkt<br />

mobile Datenkommunikation kommt – und Ericsson<br />

gestaltet diesen Wandel aktiv mit.<br />

<br />

„Die uneingeschränkt mobile<br />

Datenkommunikation kommt.“<br />

Mobile Kommunikation sorgt für Sicherheit<br />

„Machine to machine“-Kommunikation spielt eine wichtige Rolle<br />

beispielsweise bei den „Smart grids“. Das sind intelligente Stromnetze,<br />

die Stromerzeuger, Speicher und elektrische Verbraucher<br />

so vernetzen und steuern, dass sie wesentlich effizienter arbeiten<br />

als die bislang üblichen Stromnetze. „Machine to machine“-<br />

Kommunikation wird aber auch im Transport- und Speditionswesen<br />

eine große Rolle spielen. In unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum<br />

Eurolab in Herzogenrath bei Aachen läuft derzeit<br />

schon ein großes Forschungsprojekt zu Verkehrswarnsystemen.<br />

Dieses Warnsystem kommuniziert automatisch von Auto zu Auto.<br />

Liegt zum Beispiel ein Stauende hinter einer Kurve oder tritt überraschend<br />

Glatteis auf, so werden via Mobilfunk die nachfolgenden<br />

Autos gewarnt – aber auch nur die Autos, die tatsächlich auf dieser<br />

Strecke und in dieser Richtung unterwegs sind, nicht etwa die<br />

Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn oder diejenigen, die sich fünf<br />

Kilometer entfernt befinden.<br />

Ericsson und <strong>CWT</strong><br />

Seit 2004 ist Ericsson Kunde von <strong>CWT</strong> – und legt in dieser Zusammenarbeit<br />

einen Schwerpunkt auf die Optimierung des<br />

Firmenreiseprogramms und die Kostenoptimierung. <strong>CWT</strong> betreut<br />

Ericsson in derzeit 18 Ländern, darunter wichtige Reisemärkte wie<br />

Deutschland, Irland, Italien und die USA, seit 2010 auch in Brasilien,<br />

Kanada, Indien im Nahen Osten – und in Schweden, wo Ericsson<br />

das landesweit größte Firmenreiseprogramm hat.<br />

2020 werden die meisten Autos mit Mobilfunkmodulen ausgerüstet<br />

sein. Den Startschuss dafür gibt die EU, die voraussichtlich<br />

bis 2014 die Einführung des sogenannten eCalls anstrebt, ein<br />

System, das bei Unfällen automatisch eine <strong>No</strong>trufzentrale verständigt<br />

und per GPS die genaue Position des Fahrzeugs durchgibt,<br />

www.carlsonwagonlit.com <strong>11</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!