13.04.2014 Aufrufe

Connect No. 2.2011 DE_11-134 CWT - Carlson Wagonlit Travel

Connect No. 2.2011 DE_11-134 CWT - Carlson Wagonlit Travel

Connect No. 2.2011 DE_11-134 CWT - Carlson Wagonlit Travel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeitertipp | <strong>DE</strong>STINATION<br />

Aufstellen des Baums<br />

zum Midsommarfest<br />

Ein Ferienhaus am<br />

schwedischen See<br />

Nach vielen Fernreisen fand Brigitte Kress,<br />

Teamleader <strong>Travel</strong>er & Transaction Services<br />

bei <strong>CWT</strong> in Mainz, ein weiteres Traumreiseziel.<br />

Schweden fasziniert mich seit meinem ersten Besuch vor einigen<br />

Jahren. In der Weite des Landes kann man so richtig durchatmen,<br />

es ist Urlaub von Anfang an. Zum großen Midsommarfest an dem<br />

Freitag, der dem 21. Juni am nächsten liegt, wird ein Midsommarbaum<br />

aufgestellt und mit einem großen Blumenkranz geschmückt.<br />

Mit viel Musik und Folkloretanz feiern die Schweden den Sommerbeginn.<br />

Am Abend serviert man in familiärer Runde u. a. den traditionellen<br />

„Midsommar-Teller“: verschieden eingelegte Heringe mit<br />

frischen Dillkartoffeln, Käse und Knäckebrot als Vorspeise.<br />

Inbegriff des Schwedenurlaubs<br />

In Mittelschweden (Värmland) erlebten wir herrliche Ferien – ganz<br />

klassisch, in einem urig-gemütlichen schwedischen Ferienhaus<br />

mit großer Fensterfront zum Glafsfjorden-See. Dazu gehörten ein<br />

kleiner Privatstrand mit Sitzgruppe, ein Boot und Fahrräder. Wer<br />

Elche sehen will, muss früh aufstehen und braucht ein Fernglas.<br />

Die scheuen Tiere sind nicht leicht aufzustöbern. Wer gern wandert,<br />

findet gut gekennzeichnete Wanderwege durch eine naturbelassene<br />

Landschaft mit unzähligen Seen und jahrhundertealten<br />

Laubbäumen. So etwa im Stoemne-Naturreservat oder in Värmlands<br />

größtem Naturschutzgebiet Glaskogen mit 28.000 Hektar<br />

Waldfläche, die meist Wildnis-Charakter hat. Eine schöne Tour führt<br />

zur alten Silbermine im Vogelschutzgebiet Gillbergasjön. Der<br />

späte Nachmittag ist ideal, um auf den See hinauszurudern und<br />

zu angeln. Abends gibt’s dann leckeren Fisch vom Grill. Dunkel<br />

wird es im Sommer erst gegen 23 Uhr – und bereits um 3 Uhr<br />

beginnt der neue Tag. Wer keinen Fisch gefangen hat, bekommt<br />

im Café Lilienäs bei Grums feinste Shrimps-Sandwiches. Hej då,<br />

Schweden, bis bald!<br />

<br />

Brigitte Kress auf dem Glafsfjorden-See<br />

www.carlsonwagonlit.com 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!