21.04.2014 Aufrufe

MODA ITALIA - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MODA ITALIA - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MODA ITALIA - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>dbz</strong>-Veranstaltungskalender<br />

Stadlauer Bauernmarkt<br />

Jeden zweiten und letzten Freitag im Monat von 8 bis 13<br />

Uhr im Stadlauer Park zwischen altem Bahnhof und Post.<br />

Die beiden nächsten Termine sind also am<br />

8. und 22. März. Bitte vormerken,am 29. März gibt es einen<br />

Extratermin, den Ostermarkt!<br />

Matinee im Gartenbaumuseum<br />

Jetzt immer zwei Termine, ab 10.30 Uhr und ab 12 Uhr<br />

(Dauer jeweils ca. 1 Stunde). Platzreservierung unter Tel.<br />

4000-8042 ist erforderlich! Am 17. März präsentiert Bruckner<br />

Fritz einen Melodienreigen unter dem Titel „Auf den<br />

Flügeln des Gesanges“ Eintritt frei! Gartenbaumuseum,<br />

Siebeckstr. 14<br />

Neue Ausstellungen im Bezirksmuseum<br />

Am „Langen Tag der Wiener Bezirksmuseen“am 10. März<br />

um 10.30 Uhr werden die beiden Ausstellungen „Imker in<br />

der Donaustadt“ und „150 Jahre Ruderclub LIA“ eröffnet!<br />

Am 17. März um 10.30 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung<br />

der Künstlerin Erika Fausek, die Arbeiten in Aquarell<br />

und Acryl zeigt, statt. Alle Ausstellungen sind zu den<br />

Öffnungszeiten des Bezirksmuseums (Mi 17-19 Uhr, Sonnund<br />

Feiertage 10-12 Uhr) zu besichtigen!<br />

Bezirksmuseum Donaustadt, Kagraner Platz 53+54<br />

1938 - Erinnern und Mahnen<br />

am 12. März ab 18 Uhr findet ein Abend mit Liedern, Gedichten,<br />

einer Ausstellung (19 Uhr) und einer überparteilichen,<br />

antifaschistischen Kundgebung, veranstaltet von der<br />

Friedensinitiative 22, statt. Treffunkt ist in und vor der Donau<br />

City-Kirche, Donau City Staße 2<br />

Handys gesucht<br />

Was für uns selbstverständlich ist, ist für andere Luxus. Die Pfarre<br />

Aspern sammelt daher alte, gebrauchte Handys. Diese werden<br />

in das Kinderheim „Aspern“ nach Kiew gesendet und dort<br />

repariert, um den Kindern des Heimes (s. Bild) Freude zu bereiten.<br />

Wer ein solches zu Hause herumliegen hat und nicht mehr<br />

benötigt, bitte in der Pfarre Aspern, St. Martin, Asperner Heldenplatz<br />

9 abgeben. Danke!<br />

Ihr Elektriker im Bezirk!<br />

www.hlawatschek.at elektro.hlawatschek@aon.at<br />

lindenhof.kirner@aon.at<br />

Burger Ribs Riesenbrote Hausmannskost<br />

Ihr Bier- und Veranstaltungslokal im 22.!<br />

Mo-Mi: Mittagsmenü um 5,50 €<br />

vom 3. bis 31.3.: Italienische Wochen<br />

16.03.: Die Herrlichen Damen Einl. 18.30 Uhr<br />

6.04.: Frühlingsfest m. Vienna-Sound-Duett<br />

Einl. 18.30 Uhr/Eintritt frei!<br />

Jeden Do: Stadlabend m. Livemusik<br />

Für unsere kleinen Leser<br />

der Kasperl freut sich auch in diesem Jahr wieder auf euren<br />

Besuch! Und zwar<br />

am 17. März um 10.30 Uhr<br />

in der Donaufelderstr. 259<br />

am 23. März um 9.30 Uhr<br />

in der Erzherzog Karl-Str.<br />

(Nebenfahrbahn, neben dem Wok-Haus)<br />

Seniorentage im Donauzentrum<br />

vom 14. bis 16. März jeweils von 10-18 Uhr in der Donauzentrum-Arena;<br />

Die Seniorentage finden heuer zum fünfzehnten<br />

Mal statt, sie sind die umfassende Informationsveranstaltung<br />

für die Zielgruppe 50 plus. Die offizielle Eröffnung<br />

findet am 14. März um 14 Uhr durch den Bezirksvorsteher<br />

Norbert Scheed statt. Schwerpunkte sind der<br />

Gesundheitstag am 14. März, der Sicherheitstag am 15.<br />

März sowie der Siedler- und Kleingartentag am 16. März.<br />

Ein buntes Rahmenprogramm und zahlreiche prominente<br />

Gäste unterhalten alle Junggebliebenen!<br />

Flohmarkt und Feuerlöscherüberprüfung<br />

im Siedlerverein Lobau am 3. März von 9 - 15 Uhr. Großer<br />

Flohmarkt mit zusätzlichem Sonderflohmarkt für alle Technikbegeisterten<br />

und Radio-Bastler!<br />

Die Firma Fire-Ex überprüft von 9-13 Uhr kostengünstig Ihren<br />

Feuerlöscher, sollten Sie noch keinen haben, können Sie<br />

auch einen erwerben!<br />

Siedlervereinshaus Lobau, Ecke Waldviertlerweg/Biberhaufenweg<br />

Lachen mit dem Lachklub<br />

Können Sie wieder am 13. März<br />

ab 18 Uhr in der htl donaustadt.<br />

Donaustadtstraße 45<br />

Tel. 734 36 37<br />

Breitenleer Str. 256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!