21.04.2014 Aufrufe

MODA ITALIA - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MODA ITALIA - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MODA ITALIA - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Donaustädter Bezirkszeitung Nr. 2/2011 2/2013<br />

Barrieren überwinden<br />

Comenius-Projekt an der Schwerhörigenschule Hammerfestweg<br />

Die Schwerhörigenschule am<br />

Hammerfestweg muss den Vergleich<br />

mit anderen Schwerhörigenschulen<br />

in Europa wirklich<br />

nicht scheuen. Im Gegenteil, der<br />

Vergleich wird gesucht – und gefunden!<br />

Seit Dezember 2011 wurde eifrig<br />

an einem von der EU geförderten<br />

COMENIUS-Projektgeplant.<br />

Ziel der COMENIUS-Projekte<br />

sind die Zusammenarbeit<br />

und Weiterentwicklung von Bildungseinrichtungen<br />

aus unterschiedlichen<br />

Ländern.<br />

Hörbeeinträchtigte Kinder<br />

aus Lubliniec in Polen, aus Osnabrück<br />

in Deutschland und Derby<br />

in Großbritannien beteiligen sich<br />

daran. Am 19. November war es<br />

dann soweit: Kinder und Lehre-<br />

Die BesucherInnen aus Polen und Osnabrück besichtigtengemeinsam<br />

mit Kindern und LehrerInnen der Schwerhörigschule<br />

unsere Stadt.<br />

rInnen aus Polen, Deutschland<br />

und Österreich trafen sich das<br />

erste Mal in Wien. Kreativstationen,<br />

Theaterworkshops, Sightseeingtouren,<br />

gemeinsames Kochen<br />

und Spielen … so kommt<br />

man einander näher!<br />

Das Ziel des Projektes „Crossing<br />

the barriers“ ist es, innerhalb<br />

der nächsten beiden Jahre<br />

ein gemeinsames Theaterstück<br />

in Wien auf die Beine zu stellen.<br />

Die Aktivitäten sollen die hörbeeinträchtigten<br />

Schüler in ihrer<br />

Entwicklung und im Aufbau größerer<br />

Selbstständigkeit unterstützen<br />

und auch einen kulturellen<br />

Austausch anregen. Insgesamt<br />

sind weitere fünf Treffen<br />

geplant. So fahren die am Projekt<br />

teilnehmenden SchülerInnen<br />

vom Hammerfestweg gemeinsam<br />

mit LehrerInnen im<br />

März nach Polen und im September<br />

nach Deutschland. Sie<br />

freuen sich schon jetzt auf die<br />

Reisen zu den neuen Freunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!