21.04.2014 Aufrufe

MODA ITALIA - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MODA ITALIA - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MODA ITALIA - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Aspern und Essling.<br />

So gute Geschäfte im Grünen.<br />

Donaustädter Bezirkszeitung Nr. 2/2013<br />

www.aspern-essling.at<br />

Nahrungsergänzungsmittel<br />

aus der Hand Ihres Apothekers<br />

„Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind ein Milliardenmarkt mit weltweit verschiedenen Playern<br />

und Produkten. Was fehlt, ist ein Qualitätsstandard, auf den man sich verlassen kann“, Dr. Wilhelm Schlagintweit<br />

(Apotheke zum Löwen von Aspern), warum er selbst zum Hersteller einer NEM-Produktpalette wurde.<br />

Mag. pharm. Seidl und Dr. Schlagintweit,<br />

Apotheke zum Löwen von Aspern, Wien<br />

Gemeinsam mit seiner<br />

Mitarbeiterin, der Pharmazeutin<br />

und Nährstoff-<br />

Expertin Mag. Maria Seidl,<br />

entwickelte er die Marke<br />

Apremia. Seit Jänner 2013<br />

sind unter diesem Namen<br />

neun Produkte am Markt<br />

– vom Vitamin-C-Komplex<br />

bis zum Zink-Präparat.<br />

Ein hoher Qualitätsanspruch begleitet das Projekt von Anfang an.<br />

Die Produktpalette wurde von Dr. Schlagintweit und Mag. Seidl<br />

so zusammengestellt, dass sie rund 80 bis 90 Prozent der<br />

Nahrungsergänzungsmittel-Bedürfnisse der Bevölkerung abdeckt.<br />

Die Produkte sind tendenziell höher dosiert als andere am<br />

Markt befindliche Präparate und bewegen sich im mittleren<br />

Preissegment<br />

Sicherheit für Konsumenten<br />

„Auch die Konsumenten sind verunsichert“, sagt der Apotheker.<br />

Bei einer NEM-Tagung in Frankfurt 2011 wurden Diskussionsteilnehmer<br />

direkt von der Straße aufs Podium gebeten, um über ihre<br />

Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmitteln zu sprechen. Dabei<br />

stellte sich heraus, dass viele am Markt angebotenen Produkte Fragen<br />

der Herkunft, Dosierung, Qualität u.a.m.offen lassen.<br />

Auf Basis dieser Erfahrungen befassten sich Dr. Schlagintweit und<br />

Mag. Seidl intensiv mit dem NEM-Markt. „Erfunden haben wir<br />

nichts Neues“, sagen sie. Dennoch unterscheiden sich die Apremia-<br />

Produkte in einigen Punkten ganz wesentlich von anderen NEM.<br />

Hergestellt werden die Apremia-Produkte von der Firma Vis Vitalis<br />

in Salzburg, wo nach modernsten Standards produziert wird. Bis<br />

auf einige Substanzen, die hier nicht erhältlich sind, kommen alle<br />

Inhaltsstoffe aus dem europäischen Raum. . Wirtschaftlich erfreulicher<br />

Nebeneffekt: Da in Österreich produziert wird, bleibt die<br />

Wertschöpfung im Land und spricht für die Nachhaltigkeit der<br />

Produktion und des Vertriebs.<br />

In den Apotheken Regalen fallen die Apremia-Packungen durch<br />

ihr elegantes Design auf. „Uns war wichtig, dass die Produkte<br />

ein ästhetisches Design mit starker Wirkung bekommen“, erklärt<br />

Mag. Seidl. „Für die optimale sichere Einnahme sorgt die Beschriftung<br />

auf der Verpackung, die auch<br />

dem Apotheker die Beratung<br />

zum Produkt erleichtert. Apremia<br />

ist eine Marke, die in Österreich<br />

von Apothekern für Apotheker<br />

und ihre Kunden entwickelt<br />

wurde“, fasst Dr. Schlagintweit<br />

sein Konzept zusammen.<br />

Erhältlich sind die Apremia-<br />

Produkte in jeder Apotheke.<br />

Omega-3-Fettsäuren sind<br />

lebenswichtige, mehrfach<br />

ungesättigte Fettsäuren, die von<br />

unserem Körper nicht selbst<br />

gebildet und daher mit der<br />

Nahrung zugeführt werden<br />

müssen. Apremia Omega-3-<br />

Fettsäure Kapseln enthalten<br />

standardisierte Mengen der<br />

Sonderangebot<br />

Omega-3-Fettsäure<br />

2+1 GRATIS<br />

gültig bis 30. 04. 2013<br />

Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure<br />

(DHA. Beide Fettsäuren tragen zur Erhaltung einer<br />

normalen Gehirnfunktion, zur Aufrechterhaltung eines normalen<br />

Triglyceridspiegels im Blut bei und zeigen auch herzschützende<br />

Effekte. Herrscht da z. B. durch fehlerhafte Ernährung ein Mangel,<br />

dann können auch Gedächtnis und Lernfähigkeit eingeschränkt<br />

werden. Da Omega-3-Fettsäuren Bestandteile der Nervenumhüllung<br />

sind, kann ein Mangel auch das Risiko erhöhen, Aufmerksamkeitsdefizite,<br />

Lese und Lernschwäche, Demenz, Depression zu<br />

entwickeln. Studien, wie z.B. die Durham Studie zeigen, dass die<br />

Zufuhr durch NEM zu eine Verbesserung der Hirnleistung führen.<br />

Mag. pharm. Maria Seidl und Dr. Wilhelm Schlagintweit<br />

Apotheke zum Löwen von Aspern, Wien<br />

office@apo-aspern.at<br />

www.apo-aspern.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!