25.04.2014 Aufrufe

Anhang dazu: Materialien - Kantonsschule Zürcher Oberland

Anhang dazu: Materialien - Kantonsschule Zürcher Oberland

Anhang dazu: Materialien - Kantonsschule Zürcher Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freie Nachmittage<br />

Vorbereitung für Zukunft<br />

Einmal weniger Theorie und Grammatik, dafür mehr „Anwendung“<br />

Da man sich Zeit selber einteilen kann: weniger Stress, als wenn vorgeschrieben<br />

Wenig Stress<br />

Viel Freizeit<br />

Freizeit<br />

Freizeit, locker<br />

Viel Freizeit<br />

Freizeit<br />

Freizeit<br />

Viel Freizeit, SLS ziemlich locker<br />

Viel Zeit für sich<br />

Mehr Zeit<br />

Man kann Arbeiten machen, die man sonst nicht machen könnte (Reportagen)<br />

Förderung Stärken/Schwächen<br />

Abwechslung (nach 4 Jahren)<br />

Einteilung der Arbeit unter Berücksichtigung von anderen Beschäftigungen.<br />

Gute Vorbereitung für die Maturarbeit<br />

Abwechslung<br />

Effizienz<br />

Abwechslung<br />

Selbständiges Lernen<br />

Selbständiges Arbeiten<br />

Selbständiges Lernen<br />

Selbständige Zeitplanung<br />

Selbständiger geworden<br />

In Lektionen geht keine unnötige Zeit verloren<br />

Opportunities<br />

Weiter bis Matur!!!<br />

Auch andere Fächer (Bio, G anstatt F, E)<br />

Längeres SLS, Weiterführung<br />

1 Jahr SLS? Mehr Selbständigkeit<br />

Fortführung<br />

Im SLS kann die Zeit besser genutzt werden (kein Mittag)<br />

Nicht nur 1 Semester SLS, Weiterführung?<br />

Sport – bei seriösem Arbeiten<br />

Sport<br />

Fächerkanon verbessern/anpassen<br />

G und GG auch SLS<br />

G und GG auch SLS<br />

G und GG auch SLS<br />

G/GG im SLS?<br />

KZO Wetzikon – <strong>Anhang</strong> zum Bericht SLS 07: <strong>Materialien</strong> – Seite 36<br />

Faults<br />

Zu wenig mündlich in Sprachfächern<br />

Sprachen (F/E) kommen im mündlichen Bereich teilw. zu kurz<br />

SLS für Sprachen nicht geeignet, zu wenig mündlich<br />

Prüfungsabsprache zwischen verschiedenen Fächern<br />

Planung der Prüfungen: Lehrer sollten ich besser absprechen<br />

Mathe-Thema<br />

Mathe, Englisch<br />

Fächer wie Mathematik eigenen sich schlecht für SLS (besser z.B. Geschichte)<br />

Mathe: Stunden werden auch nur zum selbständig Arbeiten genutzt. Man sollte die Stunden die noch übrig<br />

bleiben besser, sprich zum Frontalunterricht nutzen.<br />

Übrig bleibende Stunden zu wenig genutzt, oft fakultativ.<br />

Zu streng gegen Schluss<br />

E und F keine guten SLS-Fächer<br />

Falsche Fächer sind SLS-Fächer<br />

Weniger Sprachen, mehr Naturwissenschaften<br />

Nicht-SLS-Lehrer machen auch Selbstarbeiten und Projekte, welche wir in Freizeit machen mussten.<br />

Man lernt schulisch weniger als in normalen Semestern<br />

Nur 1 Semester

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!