26.04.2014 Aufrufe

Ausdrucke von Webseiten zum Thema Vogelabwehr - Lärm.ch

Ausdrucke von Webseiten zum Thema Vogelabwehr - Lärm.ch

Ausdrucke von Webseiten zum Thema Vogelabwehr - Lärm.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GStB-Arbeitshilfe zur immissionss<strong>ch</strong>utzre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en Erlaubnis für die akustis<strong>ch</strong>e <strong>Vogelabwehr</strong> Anlage 3<br />

im Hinblick auf<br />

die Einhaltung der Abstands-Ri<strong>ch</strong>twerte bzw. die Gründe für die ausnahmsweise Unters<strong>ch</strong>reitung<br />

der Ri<strong>ch</strong>twerte sowie<br />

die Un<strong>zum</strong>utbarkeit und Unverhältnismäßigkeit alternativer Maßnahmen.<br />

Siehe hierzu ausführli<strong>ch</strong> die Hinweise in der Arbeitshilfe im Abs<strong>ch</strong>nitt 4. – „Zum immissionsre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>en<br />

Erlaubnisverfahren“ - in Verbindung mit der Anlage 1 zur Arbeitshilfe - Grundsätze<br />

der Starenabwehr<br />

Re<strong>ch</strong>tsbehelfbelehrung:<br />

Gegen diesen Erlaubnisbes<strong>ch</strong>eid können Sie innerhalb eines Monats Widerspru<strong>ch</strong> geltend ma<strong>ch</strong>en.<br />

Der Widerspru<strong>ch</strong> ist bei der Behörde, die diese Erlaubnis erteilt hat, s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong> oder zur Nieders<strong>ch</strong>rift<br />

einzulegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!