27.04.2014 Aufrufe

download - Langebrück

download - Langebrück

download - Langebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 10 -<br />

Vorabinformation Verkehrseinschränkung<br />

Festwochenende 725 Jahre <strong>Langebrück</strong><br />

vom 28.06.2013 - 30.06.2013<br />

Badstraße (zwischen Hauptstraße und Weißger Straße)<br />

voraussichtlich gesperrt vom 25.06.2013 - 01.07.2013<br />

Dresdner Straße (ab Bruhmstraße) - Hauptstraße bis<br />

Liegauer Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt<br />

voraussichtlich ab 28.06.2013 - 01.07.2013<br />

Festumzug am 30.06.2013<br />

Auf Grund des Festumzuges werden entlang der Aufstellungsorte<br />

und der Festumzugsroute Halteverbote<br />

angeordnet.<br />

Wir möchten Sie bitten, an diesem Tag Ihre Fahrzeuge in<br />

den Grundstücken, bzw. auf den umliegenden Straßen zu<br />

parken um den ungehinderten Ablauf zu gewährleisten.<br />

Das Aufstellen wird ab ca. 12:00 Uhr beginnen.<br />

Der Festumzug startet 14:00 Uhr und wird gegen 16:00<br />

Uhr an der Liegauer Straße enden.<br />

Aufstellort im Villengebiet:<br />

Gerhard-Hauptmann-Str. und Jakob-Weinheimer-Str.,<br />

Zuführung der Festzugswagen über die F.-Wolf-Str. Höntzschstr.<br />

und Nicodèstr.<br />

Festzugsroute:<br />

Dresdner Straße, Bruhmstraße, Beethovenstraße, Weißiger<br />

Straße, Liegauer Straße,<br />

Kirchstraße, Wende im Bereich Kirchstraße 64/66 zurück<br />

auf Hauptstraße bis Anfang<br />

Liegauer Straße.<br />

Verwaltungsstelle <strong>Langebrück</strong><br />

31. Jahn-Gedenklauf am<br />

Mittwoch, dem 5. Juni 2013<br />

Treff:<br />

Ochsenkopf / Ende Bruhmstraße<br />

16.00 Uhr<br />

Vorschulkinder 1 km<br />

1. und 2. Klasse 1,5 km<br />

3. und 4. Klasse 2 km<br />

19.00 Uhr<br />

ab 5. Klasse, Jugend<br />

und Erwachsene 2, 3, 5 und 7 km<br />

Walking<br />

5 und 7 km<br />

Die Strecken verlaufen im Gebiet zwischen<br />

<strong>Langebrück</strong>er Saugarten und<br />

Dachsenberg und sind mit Sondermarkierungen<br />

versehen.<br />

Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde am Ziel.<br />

Der Vorstand<br />

Zur Diamantenen Hochzeit<br />

am 06. Juni 2013 wünschen der Ortsvorsteher,<br />

Herr Christian Hartmann, der Ortschaftsrat<br />

sowie die Verwaltungsstelle<br />

<strong>Langebrück</strong> dem Ehepaar<br />

Brigitte und Johann Gürtler<br />

alles Gute, Gesundheit und noch viele<br />

schöne gemeinsame Jahre.<br />

Nächstes Treffen der Ortsgruppe <strong>Langebrück</strong> des<br />

Landesvereins Sächs. Heimatschutz e.V., am Montag,<br />

03.06.2013, 18.00 Uhr im Bürgerhaus <strong>Langebrück</strong><br />

Ehrenplakette – Höchste Auszeichnung<br />

des Landessportbundes Sachsen<br />

für Christian Hartmann, 1. Vorsitzender<br />

des KTVL e.V.<br />

Der Kegel- u. Tischtennis Verein<br />

e.V. hatte am 26.04.2013 zur Jahreshauptversammlung<br />

mit Neuwahl<br />

des Vorstandes eingeladen.<br />

Durch den 1. Vorsitzenden, Christian<br />

Hartmann wurden die letzten<br />

3 Jahre rückblickend analysiert<br />

und Bilanz gezogen über das<br />

Vereinsleben.<br />

Schwerpunkte dabei waren:<br />

- die regelmäßigen Vorstandssitzungen,<br />

- die jährlich ausgetragenen Sportveranstaltungen wie:<br />

• Vereinsmeisterschaft im Kegeln und Tischtennis<br />

• ein 100 Kugeln Turnier in Radeberg<br />

• die Ortsvereinsmeisterschaft im Kegeln im<br />

Rahmen des Badfestes<br />

• das Allianz Pokalkegeln<br />

- der Punktspielbetrieb im Tischtennis<br />

- das Kinder und Hort Kegeln betreut durch die<br />

Manfred und Gisela Scholz<br />

- das Kinder- u. Jugend Tischtennis betreut durch<br />

Maik Messerschmidt und Christian Möbius<br />

- eine Mehrtagesfahrt zur Partnergemeinde<br />

Neulußheim 2011<br />

- das 100 jährige Jubiläum der Kegelspielgruppe<br />

„Drei Ecken“ am 11.9.2011<br />

- die Organisation eines Badisch-Pfälzischen<br />

Abends im Rahmen des Partnerschaftswochenendes<br />

2013<br />

- die Durchführung einer 3D Digital Show zum<br />

Thema „Korsika“<br />

- die Werterhaltungsmaßnahmen der Kegelbahn mit<br />

u.a. Sanierung des Gesellschaftsraumes mit<br />

neuem Mobiliar<br />

- die Anschaffung eines Roboters zur Verbesserung<br />

der Trainingsarbeit im Tischtennis<br />

Mit der Entlastung des Vorstandes und der Schatzmeisterin<br />

konnte festgestellt werden, dass der zweitgrößte<br />

Verein der Ortschaft <strong>Langebrück</strong> seine Arbeit auf dem<br />

Gebiet einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung sehr erfolgreich<br />

realisiert hat. Mit der Zusage sich auch weiterhin für<br />

die Belange des Sports und für die Ortschaft einzusetzen<br />

ging auch ein „Dankeschön“ an den Ortschaftsrat, der den<br />

Verein bislang mit Fördermitteln unterstützt hat.<br />

An den anstehenden Feierlichkeiten des Jubiläum „725<br />

Jahre <strong>Langebrück</strong>“ beteiligt sich der Verein dabei aktiv in<br />

den Vorbereitungsgruppen.<br />

Die Ergebnisse der Neuwahl des Vorstandes<br />

des KTVL e.V.:<br />

1. Vorsitzender: Christian Hartmann<br />

stellv. Vorsitzender Abt. TT: Dieter Zeiler<br />

stellv. Vorsitzender Abt. Kegeln: Manfred Pirnke<br />

Schatzmeisterin:<br />

Eva Weidensdorfer<br />

Sportwarte Kegeln (NEU!): Christiane Heinrich<br />

Jürgen Tottewitz<br />

Sportwart TT:<br />

Siegfried Gotter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!